Edradour Port Cask

135678
  • chixulub User chixulub Dabei seit: 18.12.2011Beiträge: 55Flaschensammlung:chixulubs SammlungBewertungen: 0
    Optionen

    danke für deine Antwort. hätte nicht gedacht, dass die Releaces sich so unterscheiden könnten..
    um auf deine Frage vom weiterem Releace zu kommen: auf einer niederländischen Seite habe ich einen 9th Releace gefunden. soll im februar 2012 abgefüllt worden sein

  • Hugin66 User Hugin66 Dabei seit: 04.03.2011Beiträge: 303Bewertungen: 0
    Optionen

    meines Wissens wurden 10 Fässer befüllt
    somit müßte es gesamt 10 Release am Ende geben

    Ältere Whisky sind nicht zwingend besser als jüngere, doch bei älteren Whisky kann man Aromen finden die es bei jüngeren einfach nicht gibt.
  • Marko_I User, Moderator Marko_I Dabei seit: 11.01.2006Beiträge: 13,796Flaschensammlung:currently quarantinedBewertungen: 1425
    , letzte Änderung 19. April 2012 um 06:56
    Optionen

    Hm. Ich kenne den von Anfang an (mag auch Edradour und finishes sehr) und würde sagen: Er war von Anfang an fertig, fruchtig, kräftig, ist über die Jahre ein wenig gefälliger (im Allgemeinen: extremere Noten ließen nach, aber in geringem Maß) geworden. Ich hatte auch ein paar Vegleiche X vs. X++1 - meist fand ich die alte besser, aber das war erstens nicht blind und mag zwotens auch an mir liegn (Mittaster sahen das teilweise auch anders). Grundsätzlich würde ich mich beim Edradour Port nicht so um die Editionen scheren - das Zeug ist so lecker und und über die Jahre trotzdem so nahe beieinander und so weit von anderen Port-Versuchen weg, dass amn guten Gewissens dabeibleiben kann.

    "Every question I answer will only lead to another question", 'Mother', Lost S06E15
    Whisky-Chat-Stammtisch auf Whisky.de / TWS-Ersatzchat / Treffpunkt alt
    Proben: mein komisches Zeuchs / WID-Nummern in Link verwandeln

    ___________________________________________________________________

    User-Moderator - bei Problemen bitte PN - Grau = "Dienstfarbe"

  • PokerKoch User PokerKoch Dabei seit: 04.04.2011Beiträge: 1,463Flaschensammlung:Aktuelle ListeBewertungen: 332
    Optionen
    "Hugin66" schrieb:
    meines Wissens wurden 10 Fässer befüllt
    somit müßte es gesamt 10 Release am Ende geben


    Das hab ich auch so mitbekommen, und das ist gut so, dann haben wir noch eine weile was davon.

    Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein wie Andere mich gerne hätten. Laufende FT: Geplante FT: Sampleliste
  • MarkMan User MarkMan Dabei seit: 13.03.2012Beiträge: 83Flaschensammlung:Austrinken, nicht sammeln :-)Bewertungen: 0
    Optionen

    Eben kam die Post icon_smile.gif

    und noch eine Buddel der 8. Release ist weg vom Markt...

    Die öffnen wir heute Abend. Wow ging das schnell mit dem Versand. Whisky Store ist da einfach klasse.

    Liebe Grüße

    Petra und Markus

    ...der Schlüssel zum Geschmack liegt im Alter...
  • TheWhisky-Dude User TheWhisky-Dude Dabei seit: 06.04.2012Beiträge: 51Flaschensammlung:TheWhisky-Dudes SammlungBewertungen: 22
    Optionen

    Is ja gut! Is ja gut! Jetzt hab ich ihn auch bestellt !:mrgreen: 8)
    Freu mich schon drauf! Der 10-jährige ist schon fast leer!

    I'm on the Whisky-Diet! I've already lost two days!!!
  • Akagi User Akagi Dabei seit: 05.02.2012Beiträge: 799Flaschensammlung:赤城 ´s SchrankBewertungen: 20
    Optionen

    Da ich erst am 1. wieder bestellen kann wäre es nett wenn ihr mir eine Flasche übrig lasst :mrgreen:

    Man kann nur von Menschen enttäuscht werden die man mag
  • Gloin User Gloin Dabei seit: 04.01.2012Beiträge: 5,816Bewertungen: 20
    , letzte Änderung 23. April 2012 um 15:22
    Optionen

    Also ich konnte den Edradour Port Cask matured am Wochenende auch probieren und bin etwas hin- und hergerissen. Den Geruch empfand ich nicht so ansprechend, irgendwie muffig. Der Geschmack war deutlich besser: süß, fruchtig und weinig. Der mittellange Abgang ist auch süß und weinig. Er ist irgendwie Whisky-untypisch und erinnert mich ein bißchen an einen Fruchtlikör (Himbeere?). Interessant aber auch irgendwie merkwürdig.

    Ich hatte bisher noch wenig Erfahrung mit Portfass gelagerten oder nachgereiften Whiskys. Inwieweit ist der Edradour in dieser Hinsicht repäsentativ? Zum Vergleich habe ich einen Cragganmore Destillers Edition verkostet. Der war deutlich harmonischer und schmeckte einfach mehr nach Whisky, wenn Ihr versteht was ich meine. Dafür war er aber auch nicht so ungewöhnlich und etwas langweiliger. Aber der Cragganmore DE ist eben auch nur nachgereift und keine vollständige Portweinfassreifung.

    Ich bin mir nicht sicher, ob das mit den Portfässern so mein Ding ist. Im Zweifel würde ich spontan den Cragganmore vorziehen, aber das kann morgen auch umgekehrt sein. Dafür sind sie zu verschieden. Welcher ist denn repäsentativer?

    Gloin

  • Celtic User Celtic Dabei seit: 15.02.2012Beiträge: 10,993Flaschensammlung:Celtic's SammlungBewertungen: 170
    Optionen
    "Gloin" schrieb:
    Also ich konnte den Edradour Port Cask matured am Wochenende auch probieren und bin etwas hin- und hergerissen. Den Geruch empfand ich nicht so ansprechend, irgendwie muffig. Der Geschmack war deutlich besser: süß, fruchtig und weinig. Der mittellange Abgang ist auch süß und weinig. Er ist irgendwie Whisky-untypisch und erinnert mich ein bißchen an einen Fruchtlikör (Himbeere?). Interessant aber auch irgendwie merkwürdig.

    Ich hatte bisher noch wenig Erfahrung mit Portfass gelagerten oder nachgereiften Whiskys. Inwieweit ist der Edradour in dieser Hinsicht repäsentativ? Zum Vergleich habe ich einen Cragganmore Destillers Edition verkostet. Der war deutlich harmonischer und schmeckte einfach mehr nach Whisky, wenn Ihr versteht was ich meine. Dafür war er aber auch nicht so ungewöhnlich und etwas langweiliger. Aber der Cragganmore DE ist eben auch nur nachgereift und keine vollständige Portweinfassreifung.

    Ich bin mir nicht sicher, ob das mit den Portfässern so mein Ding ist. im Zweifel würde ich spontan den Cragganmore vorziehen, aber das kann morgen auch umgekehrt sein. Dafür sind sie zu verschieden. Welcher ist denn repäsentativer?

    Gloin


    dann solltest Du aber unbedingt mal den Bowmore Port Wood 16yo oder den Glengoyne Port 13yo probieren ... 8)
    http://www.whisky.de/shop/product_info.php?info=p13417_Bowmore-Port-Wood.html
    http://www.whisky.de/shop/product_info.php?info=p15421_Glengoyne-Port.html

  • Psyk0man User Psyk0man Dabei seit: 14.03.2012Beiträge: 4,726Bewertungen: 102
    , letzte Änderung 23. April 2012 um 21:10
    Optionen

    Meiner müsste heute oder morgen eintreffen.
    Hab ihn auch bestellt, zusammen mit einem Arran Amarone, wobei ich von dem keine Wunder erwarte.

    mfg Andre

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.