Edradour Port Cask

123457
  • stonfield User Dabei seit: 30.01.2012Beiträge: 16Bewertungen: 0
    Optionen

    Für alle Interessierte, der Port ist wieder auf Lager. Und nun zu mir unterwegs :wink:

  • Malt_Disney User Malt_Disney Dabei seit: 26.03.2011Beiträge: 161Bewertungen: 1
    Optionen
    "stonfield" schrieb:
    Für alle Interessierte, der Port ist wieder auf Lager. Und nun zu mir unterwegs :wink:


    Danke für die Info !
    Gerade bestellt :wink:

    [url=www.mewhisky.com]www.MEwhisky.com[/url] und [url=https://www.facebook.com/MEwhisky]MEwhisky auf facebook[/url]
  • stonfield User Dabei seit: 30.01.2012Beiträge: 16Bewertungen: 0
    , letzte Änderung 24. Mai 2012 um 14:42
    Optionen
    "stonfield" schrieb:
    Für alle Interessierte, der Port ist wieder auf Lager. Und nun zu mir unterwegs :wink:

    Gestern bestellt und heute schon da. Das nenne ich Service. Ein Lob an das TWS-Team

  • willard User willard Dabei seit: 08.02.2015Beiträge: 13Flaschensammlung:willards SammlungBewertungen: 0
    , letzte Änderung 20. März 2015 um 10:12
    Optionen

    Ich hoffe mal ich bin hier noch richtig und es gibt keinen neuen Thread zum Edradour Port.
    Habe mir gerade die neue "Abfüllung" bestellt. (2015)
    Der ist schon sehr eigen.
    Vom Geruch her sehr fruchtig, teilweise wirklich etwas nach Fruchtkaugummi.
    Geschmacklich aber echt irre.
    Viel Frucht, etwas bitter und ein irre langer Abgang nach Port.
    Gewöhnungbedürftig, aber klasse.

  • francescozappa User francescozappa Dabei seit: 16.01.2015Beiträge: 169Flaschensammlung:francescozappas SammlungBewertungen: 19
    Optionen

    Ich habe den Edradour Barolo bestellt. Der war mir vom Geschmck her etwas zu jung und zu trocken.

  • whisho User whisho Dabei seit: 03.07.2011Beiträge: 1,018Bewertungen: 37
    Optionen
    "willard" schrieb:
    Ich hoffe mal ich bin hier noch richtig und es gibt keinen neuen Thread zum Edradour Port.
    Habe mir gerade die neue "Abfüllung" bestellt. (2015)
    Der ist schon sehr eigen.
    Vom Geruch her sehr fruchtig, teilweise wirklich etwas nach Fruchtkaugummi.
    Geschmacklich aber echt irre.
    Viel Frucht, etwas bitter und ein irre langer Abgang nach Port.
    Gewöhnungbedürftig, aber klasse.


    Man darf nicht vergessen, dass der Port Cask mittlerweile 12 Jahre im Portfass lagert.
    Bei den ersten Batches des Port Matured waren es nur 7/8 Jahre.
    Das verändert eine Whisky natürlich stark.

  • willard User willard Dabei seit: 08.02.2015Beiträge: 13Flaschensammlung:willards SammlungBewertungen: 0
    Optionen

    Im Shop ist ja noch das alte Verkostungsvideo zu sehen.
    Das passt in der Tat nicht mehr so ganz zum weiter gereiften Whisky.
    Mittlerweile haben wir (der whisky und ich) uns aneinander gewöhnt.
    Ich werde langsam süchtig nach diesem genialen Stoff...:eek:

  • Sepp04 User Dabei seit: 17.10.2013Beiträge: 100Flaschensammlung:Sepp04s SammlungBewertungen: 3
    Optionen

    Ich lese grad sehr interessiert mit und mache einfach mal Werbung in eigener Sache :biggrin:

    Biete nämlich derzeit zahlreiche Edradour-Proben an, unter anderem die derzeit erhältliche Cask Matured Varianten, sowie den Fairy Flag und den Decanter Sherryfass. Die liste findet ihr unter "Biete Proben"

    Wer sich also an die Edradours heranwagen möchte, darf gern bei mir Samples bestellen :wink:

    Liebe Grüße,
    Sebastian

  • Galx User Galx Dabei seit: 16.05.2014Beiträge: 52Bewertungen: 0
    , letzte Änderung 18. April 2015 um 12:34
    Optionen

    Ich hatte mir neulich eine Flasche vom "Super Tuscan" bestellt und sie mittlerweile auch schon ausgetrunken (wenn auch nicht ganz alleine). Prinzipiell ein süßer, fruchtiger Tropfen der auch Karamellnoten im Geschmack aufweist (für andere ist es vllt Vanille, für mich ist das aber Karamell). In der Nase konnte man Traubenaromen registrieren und man konnte den Einfluss der Rotweinfässer förmlich riechen.

    Dennoch war ich etwas enttäuscht. Der Abgang wurde schnell trocken und für einen Edradour sehr kurz. Wenn ich den Edradour "Super Tuscan" vergleiche mit dem 12-jährigen oder dem 15-jährigen, so liegen da Welten dazwischen. Es ist einfach noch ein jugendlicher Malt, der wirklich viel Potential hatte und ich hätte mir gewünscht, dass man ihn nicht nach 8 Jahren abgefüllt hätte sondern erst nach 12 oder 15 Jahren. Dann hätte der Whisky sicher mehr Substanz und das hätte ihm gut getan!

    Ahja, ich finde allerdings, dass sich dieser Whisky sehr gut als Geschenk eignet für Menschen, die nicht regelmäßig oder gar nicht Whisky trinken! Edradour-Fans können sich aber ruhig mal eine Flasche zulegen, er ist wie gesagt schwer in Ordnung, aber halt ausbaufähig und da wär mehr drin gewesen.

  • ekakni User Dabei seit: 23.02.2015Beiträge: 18Flaschensammlung:Aller Anfang ist kleinBewertungen: 2
    Optionen

    Also den Port kann ich nur empfehlen, ist definitiv ein toller Whisky. Den Chardonnay finde ich auch gut, aber der wird sicher nicht für jeden etwas sein. Toll sind beide im Vergleich gegeneinander, da beide gleiche Eigenschaften haben und doch Welten zwischen ihnen liegen.
    @Galx Dann warte ich lieber noch ein paar Jahre. Bin ja noch jung genug :biggrin:

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.