Bunnahabhain Heavily Peated CS 14yo von Signatory Vintage ...

«1
  • Celtic
    Themenersteller
    User Celtic
    Dabei seit: 15.02.2012Beiträge: 10,993Flaschensammlung:Celtic's SammlungBewertungen: 170
    , letzte Änderung 18. März 2013 um 17:11

    wer hat den (außer Horst) schon mal im Glas gehabt ... :question:

    Wie sind Eure persönlichen Eindrücke? Ist er die ca. € 75 ohne Versand wert?

  • Tabrulavubeg User Tabrulavubeg Dabei seit: 13.04.2010Beiträge: 1,420Bewertungen: 0
    Optionen
    "Celtic" schrieb:
    wer hat den (außer Horst) schon mal im Glas gehabt ... :question:

    Wie sind Eure persönlichen Eindrücke? Ist er die ca. € 75 ohne Versand wert?


    Ich habe den bzw. einer der Vorgänger, Bunnahabhain Heavily Peated 14J-1997/2011, ebenfalls in CS.
    Der hat vor knapp 2 Jahren noch unter 50 EUR gekostet.
    Wenn man Bunna mal ganz torfig erleben möchte, dann ist so eine CS-Abfüllung von Signatory dafür richtig.
    Mir persönlich fehlt für einen Bunna trotz Torf aber der Sherryeinfluss, diesbezgl. bin ich dann vor nicht allzu langer Zeit bei MoS bzw. Carn Mor fündig geworden. Zur zweiten Frage: der alte Preis war OK, aber 75 EUR würde ich persönlich nicht dafür bezahlen.

  • [Gelöschter Benutzer] Dabei seit: 21.05.2012Beiträge: 0Bewertungen: 0
    Optionen

    Hi,

    von den 1997er Heavily Peated Bunnas hatte ich einige im Glas und lag nie daneben. Derzeit habe ich 3 von den 1997 Heavily Peated offen, davon 2x Murray McDavid und einmal - das dürfte Dich interessieren - Signatory Cask Strength. Davon habe ich das excl. for Finland abgefüllte Superteil :mrgreen:, das sich jedoch grundsätzlich nicht wirklich von den "Nachbarfässern" unterscheiden dürfte. Preislich etwas ambitionierter, da bei Whiskyauction ersteigert, aber hat sich gelohnt:

    Bunna SV HP for Finland

    Bunnahabhain 1997 SV
    Category Single Malt Whisky from [Scotland]
    District Islay
    Bottler Signatory
    Bottling Cask Strength Collection
    Bottled for for Finland
    Vintage 11.12.1997
    Bottled 13.03.2011
    Age 13 years old
    Cask type Hogshead
    Cask no. 5507
    Number of bottles 301
    Strength 54.1 % Vol.
    Bottle size 700 ml
    Availability
    Price ± € 71.00 | £ 61.34 | $ 92.91

    =====

    M.E. sind die 1997er Bunnas peated durch die Bank sehr eigen, aber gelungen... neben den o.a. hatte ich von denen viele im Glas und fand alle durchaus ok. Bei Interesse kannst Du ein Sample haben zu den in der von mir gemachten Flaschenteilung genannten Preisen:


    05cl: 98,40/14 = 7,00 EUR + 0,65 EUR Samplefl. = 7,65 EUR
    10cl: 98,40/ 7 = 14,05 EUR + 0,65 EUR Samplefl. = 14,70 EUR

    + 2,70 EUR Versandkosten als Maxibrief.

    Ersteigert habe ich die Flasche für 90 EUR. Wie bei Whiskyauction üblich auch hier 3 EUR Verpackungsgebühr je Flasche + 3 EUR Versandkostenanteil. Auch hier kommen noch 2,5% Abfüllveluste oben drauf, somit beträgt der Kalkulationspreis 98,40 EUR.Hier noch der Link zur seinerzeitigen FT:
    http://www.whisky.de/nc/tfg/forum/forum/mm_forum_pi1/beitraege//ardbeg_7yo_46_vol_jamaica_rum_finish_bunnahabhain_13yo_541_vol_heavily_peated_for_finland.html?tx_mmforum_pi1%5Bsword%5D=Finland

    Grüße

    Jochen

    "The barrel is a greater invention than the wheel because you can't mature whisky in a wheel." - Jim McEwan Meine Sample-Liste: http://www.whisky.de/nc/tfg/forum/forum/mm_forum_pi1/beitraege//whiskey_rum_cognac_gin_jocmuellers_samples.html Aktuelle FT:
  • Tabrulavubeg User Tabrulavubeg Dabei seit: 13.04.2010Beiträge: 1,420Bewertungen: 0
    Optionen
    "Tabrulavubeg" schrieb:
    "Celtic" schrieb:
    wer hat den (außer Horst) schon mal im Glas gehabt ... :question:

    Wie sind Eure persönlichen Eindrücke? Ist er die ca. € 75 ohne Versand wert?


    Ich habe den bzw. einer der Vorgänger, Bunnahabhain Heavily Peated 14J-1997/2011, ebenfalls in CS.
    Der hat vor knapp 2 Jahren noch unter 50 EUR gekostet.
    Wenn man Bunna mal ganz torfig erleben möchte, dann ist so eine CS-Abfüllung von Signatory dafür richtig.
    Mir persönlich fehlt für einen Bunna trotz Torf aber der Sherryeinfluss, diesbezgl. bin ich dann vor nicht allzu langer Zeit bei MoS bzw. Carn Mor fündig geworden. Zur zweiten Frage: der alte Preis war OK, aber 75 EUR würde ich persönlich nicht dafür bezahlen.



    Ich korrigiere mich mal etwas. In meiner Sammlung ist ein 13J-1997/2010 mit 54,6%.
    Habe den dann nach langer Zeit auch mal wieder probiert und muss sagen, in "Bourbonfass-Torflaune" (und in der war ich gestern) ist das ein ziemlich guter und kräftiger Malt.
    Sehe aber auch gerade, dass die aktuelle Abfüllung vergriffen ist...

  • Apoc991 User Apoc991 Dabei seit: 08.12.2012Beiträge: 860Bewertungen: 11
    , letzte Änderung 19. März 2013 um 13:31
    Optionen

    Hehe, die gleiche Frage hab ich vor kurzem in nem Parallelforum gestellt...

    Edit sagt: Die aktuelle Pulle soll wohl in 2 Wochen wieder da sein, zumindest laut Horsts yt-Kommentar.

    Wär zusammen mit dem 10y Sherrybutt ein schönes Teilungsobjekt

  • [Gelöschter Benutzer] Dabei seit: 21.05.2012Beiträge: 0Bewertungen: 0
    , letzte Änderung 19. März 2013 um 16:14
    Optionen

    Serge hat von den 97ern Heavily Peated zumindest einige jüngere getrunken und für gut befunden, hier mal eine Tasting Note, die auf die anderen drei Bezug nimmt:

    Bunnahabhain 10 yo 1997/2008 (59.2%, Signatory, Heavily Peated, Refill Sherry, cask #5362, 568 bottles) We already had three of these casks by Signatory, all very good: #5272 (WF 88 ), #5274 (46% - WF 84) and #5354 (WF 88 ). Colour: dark gold. Nose: we’re extremely close to the ‘Malts of Scotland’ now, only with a little more leafy/grassy notes. Also a tad more spirity but that’s probably the higher alcohol. With water: not quite the same this time, this one is clearly more mineral and maybe even a tad metallic. Also whiffs of shoe polish. Mouth (neat): once again, same whisky as cask #3172, only more powerful and even more concentrated. Really big! With water: ditto. Maybe a tad drier actually. Lemon pie, peat, pepper, marzipan, walnuts and salt. Finish: long, big, lingering, a tad grassier now. Comments: excellent, extremely punchy but not ‘binary’ like some young peat monster can be. ‘Not for the fainthearted’, as they say. SGP:367 - 87 points.

    Der 14yo ist m.E. ebenfalls ein "big malt" und "not for the faint hearted" :mrgreen:...

    Quelle: http://www.whiskyfun.com/archivefebruary10-1.html#080210

    Bezugsquellen gibt es ja auch andere, sollte der hier gerade aus sein.

    "The barrel is a greater invention than the wheel because you can't mature whisky in a wheel." - Jim McEwan Meine Sample-Liste: http://www.whisky.de/nc/tfg/forum/forum/mm_forum_pi1/beitraege//whiskey_rum_cognac_gin_jocmuellers_samples.html Aktuelle FT:
  • Celtic
    Themenersteller
    User Celtic
    Dabei seit: 15.02.2012Beiträge: 10,993Flaschensammlung:Celtic's SammlungBewertungen: 170
  • [Gelöschter Benutzer] Dabei seit: 21.05.2012Beiträge: 0Bewertungen: 0
    Optionen

    Jetzt wird er im Shop unter "Neueste Artikel" ganz oben gelistet, aber noch kein Preis dabei...

    "The barrel is a greater invention than the wheel because you can't mature whisky in a wheel." - Jim McEwan Meine Sample-Liste: http://www.whisky.de/nc/tfg/forum/forum/mm_forum_pi1/beitraege//whiskey_rum_cognac_gin_jocmuellers_samples.html Aktuelle FT:
  • Apoc991 User Apoc991 Dabei seit: 08.12.2012Beiträge: 860Bewertungen: 11
    Optionen

    Wenn meine aktuelle FT erfolgreich durch ist werd ich viell mal nach einer für die beiden Signatory CS Bunnahs anfragen (10y Sherry und 14y HP) :wink:

  • gelsentrooper User gelsentrooper Dabei seit: 24.01.2012Beiträge: 783Bewertungen: 47
    Optionen

    Den Heavily Peated kann ich sowohl mit 46% als auch in CS wärmstens empfehlen.

  • Apoc991 User Apoc991 Dabei seit: 08.12.2012Beiträge: 860Bewertungen: 11
    Optionen
    "gelsentrooper" schrieb:
    Den Heavily Peated kann ich sowohl mit 46% als auch in CS wärmstens empfehlen.


    Du darfst auch gern genauer werden :smile:

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.