The Isle of Arran ein Wochenende oder doch eine Woche?

«1
  • Bushmill
    Themenersteller
    User Bushmill
    Dabei seit: 07.11.2013Beiträge: 191Flaschensammlung:MixBewertungen: 0

    Hey liebe Forengemeinde,

    wir haben vor nächstes Jahr unseren ersten Schottlandurlaub mit Hund zu planen.

    Als Ziel haben wir uns die Isle of Arran ausgeschaut zum einen weil sie Landschaftlich
    sehr ansprechend ist und ich persönlich Arran Malts gerne mag :biggrin:.

    Im Netzt habe ich leider nicht sehr viel Informationen finden können was jetzt die
    eigentliche Reise/Unterkunftsplanung angeht gefunden und hoffe das hier jemans tatkräftige
    hilfe leisten kann bzw schon einmal dort war.

    Meine Frage ist halt ist die Isle of Arran eher etwas für einen Wochenendtrip oder kann
    man schon eine ganze Woche dort verbringen und falls ja wo kann man am besten unterkommen
    oder lohnt es sich tagestouren mit wechselnden übernachtungsmöglichkeiten zu nutzen?

    Wir wollen halt vorrangig viel mit dem Hund unterwegs sein, Fotos machen und uns Flora und
    Faune so wie natürlich der Destille widmen.

    Bin für jeden Hinweis dankbar.

    MfG Lars


    Der Clou ist Fuchs zu sein und nicht nur wie einer zu riechen ;-)!
  • [Gelöschter Benutzer] Dabei seit: 29.12.2009Beiträge: 66Bewertungen: 27
    Optionen
    "Bushmill" schrieb:
    Als Ziel haben wir uns die Isle of Arran ausgeschaut zum einen weil sie Landschaftlich
    sehr ansprechend ist und ich persönlich Arran Malts gerne mag :biggrin:.


    Ein schönes Reiseziel habt ihr euch da ausgeguckt.

    "Bushmill" schrieb:
    Im Netzt habe ich leider nicht sehr viel Informationen finden können was jetzt die
    eigentliche Reise/Unterkunftsplanung angeht gefunden und hoffe das hier jemans tatkräftige
    hilfe leisten kann bzw schon einmal dort war.


    http://www.visitarran.com/

    Oder einfach mal B&B Arran in die Suchmaschine eingeben.
    Es gibt auf der kleinen Insel ein paar Hotels ein paar B&B und ein paar Ferienwohnungen. Alles nicht in zu großer Anzahl, so dass eine Vorbuchung nicht verkehrt ist. Zumal ihr ja mit dem Hund noch erstmal fragen müsst, wo das auch geht.

    Ansonsten natürlich Brodick Castle, Arran Brennerei und natürlich die Steinkreise von Machrie Moor. Der Rest nach gusto. Eine Wanderung würde ich auf jeden Fall noch empfehlen. Hier bei walkhighlands gibt es viele tolle Wanderungen. Ich habe den Loch na Davie Circuit gemacht, der wirklich schön war und die zur Wasserquelle der Arran Brennerei bringt. Zudem auch nicht zu steil, darum denke ich auch gut mit Hund machbar.

    "Bushmill" schrieb:
    Meine Frage ist halt ist die Isle of Arran eher etwas für einen Wochenendtrip oder kann
    man schon eine ganze Woche dort verbringen und falls ja wo kann man am besten unterkommen
    oder lohnt es sich tagestouren mit wechselnden übernachtungsmöglichkeiten zu nutzen?


    Ich empfehle einen Standort mit Tagesausflügen. Die Insel ist nicht so groß, und wenn ihr ein Auto dabei habt, dann kommt ihr bei guter Standortwahl innerhalb 1 Stunde an jeden Punkt der Insel. Da wäre mir das Umziehen zwischen verschiedenen Unterkünften fast zu stressig.
    Je nachdem, was ihr machen wollt: rein theoretisch kann man die Insel auch an einem Wochenende erkunden. Allerdings kann man ja auch mehr als nur eine Wanderung machen und mal einen Tag am Meer verbringen ist gerade mit Hund ja auch mal ne nette Sache.

    Viel Spaß bei der Planung und beim Urlaub.

  • Emmi5475 User Dabei seit: 04.12.2010Beiträge: 155Flaschensammlung:TaunustropfenBewertungen: 0
    Optionen

    Hi Bushmill,
    ein Wochenende auf Arran ist eindeutig zu kurz. Wir waren bereits zwei mal dort und uns hat es jedesmal sehr gut gefallen. Wir waren mit dem Wohnmobil unterwegs. So konnten wir in Lochranza auf den Campingplatz Station machen. Der Campingplatz liegt genau gegenüber der Destillerie. Es mußte also keiner mehr fahren icon_smile.gif Wenn man auf der Insel die Sehenswürdigkeiten wie "Standing Stones" in Machrie oder die "King Caves" ansehen möchte sollte man ein bißchen Zeit mitbringen. Beides liegt nicht direkt an der Straße und man muss sich seinen Abenddram mit einem Spaziergang schon verdienen. Da es sich dabei um Natur pur handelt sollte gutes Schuhwerk vorhanden sein.
    Die Wege sind gerne mal matschig, steinig oder mit Schafskacke verdreckt. Im Norden gibt es viele Möglichkeiten durch die Berge zu wandern. Es gibt im Internet den ein oder anderen Wanderführer für verschiedene Touren. Einen Besuch in der Käserei und bei den Aromatics, die beide das gleiche Gebäude nutzen, solltet ihr euch nicht entgehen lassen. Eine kleine Töpferei und eine Brauerei gibt es auf der Insel auch. Das Bier ist durchaus trinkbar. Ein bißchen Kultur bekommt man in Brodick im Castle. Von Lamlash aus geht die Fähre rüber auf Holy Island auf die budistische Mönchsinsel.

    Wenn ihr gerne Abends weggehen wollt, dann empfehle ich euch die Westküste. Lamlash und Brodick sind so die größeren Orte auf der Insel.
    Orte wie Lochranza sind tagsüber ganz nett aber Abends klappt da nicht nur der Bordstein hoch. So einen ruhigen Ort habe ich noch nie erlebt. Es gab Momente da hat man nix aber auch wirklich nix an Geräuschen wahrgenommen. Kein Auto, kein Radio, kein Hundekläffen, nix aber auch wirklich gar nix.

    Noch ein kleiner Tipp. Am Wochenende kommen viel Glasgower auf einen Kurztrip nach Arran. Wenn ihr eure Ruhe haben wollt würde ich mich auf die Wochentage konzentrieren.

    Eine Unterkunft kann ich euch, weil wir mit dem Wohnmobil unterwegs waren, leider nicht empfehlen.

    Wünsche euch aber jetzt schonmal viel Spaß.

  • [Gelöschter Benutzer] Dabei seit: 29.12.2009Beiträge: 66Bewertungen: 27
    Optionen
    "Emmi5475" schrieb:
    ... Da es sich dabei um Natur pur handelt sollte gutes Schuhwerk vorhanden sein.
    Die Wege sind gerne mal matschig, steinig oder mit Schafskacke verdreckt. ...


    Wandern in Schottland eben :lol:
    Sowas vergesse ich immer zu erwähnen, da es für mich schon eine Selbstverständlichkeit ist.

  • Bushmill
    Themenersteller
    User Bushmill
    Dabei seit: 07.11.2013Beiträge: 191Flaschensammlung:MixBewertungen: 0
    Optionen

    Wow so schnell 2 so ausführlich Antworten also doch richtig gewesen hier mal
    nach zu fragen Vielen Dank!!!

    Na das klingt ja echt sehr vielversprechend dann werde ich mich mal an die Planung
    machen die seiten bzw infos habe ich so gar nicht gefunden prima.

    Passendes Schuhwerk und Kleidung sind dank Hund verhanden der muss ja eh bei Wind
    und wetter raus :wink:!

    Und der darf sich ruhig austoben es darf also auch hüglig sein der kleine ist nämlich
    ein Australien Shepherd / Border Collie Mix.

    MfG Lars

    Der Clou ist Fuchs zu sein und nicht nur wie einer zu riechen ;-)!
  • Sligachan User Sligachan Dabei seit: 17.12.2012Beiträge: 293Flaschensammlung:Meine BarBewertungen: 0
    Optionen

    eigentlich ist schon alles gesagt, was ich auch sagen wollte,
    kings cave: schöne kleine wanderung, da gibts sogar einen flyer für andere Wanderungen auf der Insel,
    machrie moor: nicht zuviel erwarten aber in kombination mit der umgebung toll!
    du kannst hier dich einstimmen, wir waren aber auch nur knapp 2 tage da:
    1.tag
    http://www.geotrip.de/preiseberichte/schottland-2013/einsanftereinstieg/
    2.tag
    http://www.geotrip.de/preiseberichte/schottland-2013/steinmannchen-und-andere-steine/

    wir waren mit dem eigenen womo unterwegs, deshalb kann ich dir keine tipps zu unterkunft geben..

    »Vedi Islay poi muori!« Ojahn Golgo van Fonteweg Reisebericht: [URL="http://www.geotrip.de/reiseberichte/schottland-2013-inseln-wetter-whisky/"]Schottland Hebriden[/URL] - [URL="http://www.geotrip.de/reiseberichte/schottland-2014-noch-mehr-highlands-noch-mehr-whisky-noch-mehr-inseln/"]Schottland 2014: Islay, Orkney[/URL]
  • Bushmill
    Themenersteller
    User Bushmill
    Dabei seit: 07.11.2013Beiträge: 191Flaschensammlung:MixBewertungen: 0
    Optionen

    @ Sligachan

    Wow wirklich tolle Bilder vorallem die HDR´s sind gut gelungen
    und finde ich fangen schön die Stimmung ein evtl etwas viel
    dramatic light aber trotzdem super das macht echt Lust auf die Insel!

    Der Clou ist Fuchs zu sein und nicht nur wie einer zu riechen ;-)!
  • Sligachan User Sligachan Dabei seit: 17.12.2012Beiträge: 293Flaschensammlung:Meine BarBewertungen: 0
    Optionen

    ja, normalerweise setze ich den dramatic tone auch nur ganz, ganz selten ein, aber hier passt es hervorragend, denn genau so ist die stimmung, das kann man damit gut transportieren :wink:
    übrigens fährt die hop on fähre nach kintyre sehr häufig und von ists nicht weit zu springbank! lohnt auf jeden fall für einen tagesausflug, wenn ihr auf arran stationiert seit..

    »Vedi Islay poi muori!« Ojahn Golgo van Fonteweg Reisebericht: [URL="http://www.geotrip.de/reiseberichte/schottland-2013-inseln-wetter-whisky/"]Schottland Hebriden[/URL] - [URL="http://www.geotrip.de/reiseberichte/schottland-2014-noch-mehr-highlands-noch-mehr-whisky-noch-mehr-inseln/"]Schottland 2014: Islay, Orkney[/URL]
  • Bushmill
    Themenersteller
    User Bushmill
    Dabei seit: 07.11.2013Beiträge: 191Flaschensammlung:MixBewertungen: 0
    Optionen

    Das ist Dir wie gesagt auch sehr gut gelungen ist ja jedem in seiner
    künstlerischen Freiheit überlassen gelle :wink:!

    Habt ihr eigentlich auch Robben zu gesicht bekommen?

    Der Clou ist Fuchs zu sein und nicht nur wie einer zu riechen ;-)!
  • [Gelöschter Benutzer] Dabei seit: 29.12.2009Beiträge: 66Bewertungen: 27
    Optionen
    "Bushmill" schrieb:
    Habt ihr eigentlich auch Robben zu gesicht bekommen?


    Ja, bei Lochranza, als ich im Jahr 2000 dort mit dem Wohnmobil war. Also schon ne zeitlang her.

  • Sligachan User Sligachan Dabei seit: 17.12.2012Beiträge: 293Flaschensammlung:Meine BarBewertungen: 0
    Optionen

    auf Arran leider nicht, aber auf Lewis&Harris:
    http://www.geotrip.de/wp-content/uploads/2013/09/Schottland13_338.jpg

    »Vedi Islay poi muori!« Ojahn Golgo van Fonteweg Reisebericht: [URL="http://www.geotrip.de/reiseberichte/schottland-2013-inseln-wetter-whisky/"]Schottland Hebriden[/URL] - [URL="http://www.geotrip.de/reiseberichte/schottland-2014-noch-mehr-highlands-noch-mehr-whisky-noch-mehr-inseln/"]Schottland 2014: Islay, Orkney[/URL]
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.