Uigedail und Corryvreckan

13
  • semperfidelis User Dabei seit: 05.12.2012Beiträge: 233Flaschensammlung:SchatzkammerBewertungen: 0
    Optionen

    Ich hab den TEN, den Uigedail und den Corryvreckan probiert. Noch nie ist meine Bewertung bei drei Abfüllungen mit der gleichen Basis derart weit auseinander gefallen. Der TEN ist mir persönlich nicht ausgewogen genug. Der Rauch dominiert zu stark. Dahinter entdecke ich wenig was mir gefällt. Da er auch nicht länger gereift ist gibt es nur die bekannte Ardbeg Süße Der Brennereicharakter sagt mir wohl auch nicht ganz zu, denn auch bei Uigedail erkannte ich etwas wieder was mir schon beim TEN nicht gefallen hatte. Das Sherry überdeckt dieses was mich stört auch nicht wirklich. Fügt etwas hinzu das irgendwie auch nicht 100%ig ins Gesamtbild passt.

    Der Corryvreckan dagegen hat genau diesen kleinen aber höchst entscheidenden Unterschied. Das Weinfass obwohl recht subtil eingebunden überdeckt das was mich bei den beiden anderen stört gut und bringt eine schöne, stimmige Balance. Das Ganze ist sehr aromatisch. Der torfbedingte Pferdestallgeruch erinnert mich sogar etwas an den Laphroaig 18. Für mich ein Spitzenwhisky.
    Dringend sollte er verdünnt werden. Ich habe es beim ersten mal vergessen und er brannte schon ganz schön heftig. Am nächsten Tag fühlte sich die Haut der Zunge etwas pelzig/taub an.

    Demnächst werde ich den TEN nochmal probieren (bisher alle je 3 mal probiert) um das Ergebnis zu überprüfen.

    Ardbeg Corryvreckan 86/100
    Ardbeg Uigeadail 72/100
    Ardbeg TEN 61/100

  • kabazza User kabazza Dabei seit: 26.08.2011Beiträge: 902Bewertungen: 24
    Optionen

    dann will auch ich nochmal was zu den ardbegs kund geben:
    TEN - findet seit jahren irgendwie immer wieder den weg ins regal. toller, kräftiger islay-malt, die 46% reichen vollkommen aus, BMW 330i
    Corryvreckan - ebenfalls hier zu hause, kaum ein anderer ist so 'brutal', haut einen direkt 'voll in die fresse', wie ein V12-Lambo, tief,dunkel wie ein schwarzes loch (nicht im all), kaum zu ergründen
    UIGEADAIL - auch gerade im regal, mehr der gentleman und facettenreicher, aber nicht so aufregend und erlebnisreich, hat dennoch kraft und charakter, Maserati 3500 GT

    der corryvreckan und der uigeadail sind beide in meinen top5.
    und wegen den batches mach dir keine sorgen, ein kleiner tropfen wasser mehr und die beiden sind wieder anders.
    P.S. ein 911er wäre der Lagavulin DE, eigentlich schon zu perfekt...

    Wer jeden tag fröhlich ist, der ist besser dran als ein König
  • semperfidelis User Dabei seit: 05.12.2012Beiträge: 233Flaschensammlung:SchatzkammerBewertungen: 0
    Optionen

    Kurzer Nachtrag: Den Lagavulin DE setze ich ebenfalls unter den 4 auf Platz 1.

  • Brax
    Themenersteller
    User Brax
    Dabei seit: 19.01.2014Beiträge: 89Bewertungen: 0
    , letzte Änderung 30. Januar 2014 um 23:54
    Optionen

    @Rohdolf

    Hört sich alles sehr nach meinem Geschmack an!

    Das Fazit ist ja mal geil! :biggrin:

    Vielen Dank für deine Ausfürungen!


    "semperfidelis" schrieb:
    Ardbeg Corryvreckan 86/100
    Ardbeg Uigeadail 72/100
    Ardbeg TEN 61/100


    Oh ... das Fazit ist ja mal hart! 72 Punkte? :eek:
    Ich lass mich überraschen!

    "kabazza" schrieb:
    dann will auch ich nochmal was zu den ardbegs kund geben:
    TEN - findet seit jahren irgendwie immer wieder den weg ins regal. toller, kräftiger islay-malt, die 46% reichen vollkommen aus, BMW 330i
    Corryvreckan - ebenfalls hier zu hause, kaum ein anderer ist so 'brutal', haut einen direkt 'voll in die fresse', wie ein V12-Lambo, tief,dunkel wie ein schwarzes loch (nicht im all), kaum zu ergründen
    UIGEADAIL - auch gerade im regal, mehr der gentleman und facettenreicher, aber nicht so aufregend und erlebnisreich, hat dennoch kraft und charakter, Maserati 3500 GT

    der corryvreckan und der uigeadail sind beide in meinen top5.
    und wegen den batches mach dir keine sorgen, ein kleiner tropfen wasser mehr und die beiden sind wieder anders.
    P.S. ein 911er wäre der Lagavulin DE, eigentlich schon zu perfekt...


    The MacAllen Fine Oak 10 yo --> Opel Corsa :biggrin:

    Lagavulin DE interessiert mich auch mal ... aber Lala kenn ich schon so lang, der muss noch warten ^^

  • semperfidelis User Dabei seit: 05.12.2012Beiträge: 233Flaschensammlung:SchatzkammerBewertungen: 0
    Optionen
    "Brax" schrieb:
    "semperfidelis" schrieb:
    Ardbeg Corryvreckan 86/100
    Ardbeg Uigeadail 72/100
    Ardbeg TEN 61/100


    Oh ... das Fazit ist ja mal hart! 72 Punkte? :eek:
    Ich lass mich überraschen!


    Du musst wissen, dass ich wirklich die ganze Skala nutze zum bewerten. Es ist bei mir nicht so wie bei anderen die so gut wie alles zwischen 88 und 92 bewerten :biggrin: Der TEN hat mir einfach nicht wirklich zugesagt und der Uigeadail hat das was mich da stört halt auch. Beim Corry ist das gänzlich anders. Überrascht hat mich das selber auch.

  • Greenkeeper User Greenkeeper Dabei seit: 14.02.2013Beiträge: 2,525Bewertungen: 191
    Optionen
    "Rohdolf" schrieb:
    Fazit:
    Der Corryvreckan ist der 3m große Holzfäller, mit Bart, vollbepackt mit Muskeln, kraftvoll, derb, Uigeadail ist seine geile, kurvige Freundin.8)

    Edit: Mir schmeckte der Corryvrecken nicht mehr wirklich so gut als ich ihn verdünnt habe, aber ich verdünne bis 62% ja sowieso nicht.


    Bei der Beschreibung werden ca. knapp 100% aller heterosexuellen Männer verstehen können, warum der Corryvreckan nicht mehr so gut schmeckte und ebenso viele werden "die" Uigeadail vorziehen. Danke.

    meine Sampleliste: Greenkeeper's muppet booze aktive FT: zZ. keine
  • Naga_Sadow User Naga_Sadow Dabei seit: 27.01.2014Beiträge: 10,258Bewertungen: 1
    Optionen
    Friend of Laphroaig since 2003
  • Erdgeruch User Erdgeruch Dabei seit: 06.01.2014Beiträge: 143Bewertungen: 0
    Optionen

    vor der frage stand ich zu weihnachten auch. :biggrin:

    hab mich dann für den corry entschieden - und es nicht bereut. er wird seinem namen wirklich gerecht. ein echtes erlebnis..

    "it attacks your tongue like a swarm of hornets that have been danced on peat", bei neutralem mundgeschmack ist der mund ab der ersten milisekunde vollkommen von torf ausgefüllt, dazu kommt eine beerige süße. wie glühende lava -im positiven sinne!- sucht er sich dann den weg die speiseröhre hinab. wenn er unten angekommen ist, explodiert er und das feuer sucht sich den selben weg zurück um dann nochmals in hals und gaumen zu explodieren.. und das schluck für schluck, jedes mal aufs neue.
    selbst erfahrene recken hüsteln bei dieser zweiten explosion - nur aber um dann selig zu strahlen! :lol:

    eine wucht..

    Melburnt gefällt das
  • Dieter_W User Dieter_W Dabei seit: 28.11.2005Beiträge: 8,944Flaschensammlung:Bewertungen: 1
    Optionen
    "Erdgeruch" schrieb:
    vor der frage stand ich zu weihnachten auch. :biggrin:

    hab mich dann für den corry entschieden - und es nicht bereut. er wird seinem namen wirklich gerecht. ein echtes erlebnis..

    "it attacks your tongue like a swarm of hornets that have been danced on peat", bei neutralem mundgeschmack ist der mund ab der ersten milisekunde vollkommen von torf ausgefüllt, dazu kommt eine beerige süße. wie glühende lava -im positiven sinne!- sucht er sich dann den weg die speiseröhre hinab. wenn er unten angekommen ist, explodiert er und das feuer sucht sich den selben weg zurück um dann nochmals in hals und gaumen zu explodieren.. und das schluck für schluck, jedes mal aufs neue.
    selbst erfahrene recken hüsteln bei dieser zweiten explosion - nur aber um dann selig zu strahlen! :lol:

    eine wucht..


    Hai.

    Zum Glück nimmt das Feuer den Weg zurück , ich stelle mir gerade vor es geht weiter bis in den .....:redface: und dann die
    Explosion.
    :eek::eek:


    O mei Gott :mrgreen::mrgreen:


    Bis bald

    Whisky  ist wie ein  Mensch , er verändert sich mit dem Alter .

           "Manchmal zum  Vorteil , manchmal zum Nachteil "


    Melburnt gefällt das
  • Erdgeruch User Erdgeruch Dabei seit: 06.01.2014Beiträge: 143Bewertungen: 0
    Optionen
    "Dieter_W" schrieb:
    Hai.

    Zum Glück nimmt das Feuer den Weg zurück , ich stelle mir gerade vor es geht weiter bis in den .....:redface: und dann die
    Explosion.
    :eek::eek:


    O mei Gott :mrgreen::mrgreen:


    Bis bald


    erst beim zweiten lesen verstanden. dann aber dreckig gelacht.. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.