Tomatin Legacy

1356
  • Tastillo User Tastillo Dabei seit: 31.03.2012Beiträge: 152Flaschensammlung:MyVitrineBewertungen: 39
    Optionen

    Wenn man's weiß, eigentlich ganz einfach zu finden. Meine Nummer: L13/8330 110

    Es gibt nur ein Gas: Glenvollgas Das Wort zum Tasting: "Prüft aber alles und das Gute behaltet." (Thess 5, 21)
  • testdummy666 User testdummy666 Dabei seit: 28.06.2011Beiträge: 256Flaschensammlung:testdummys little helpersBewertungen: 0
    Optionen
    Wenn man's weiß, eigentlich ganz einfach zu finden.

    :redface: Ich hab mir fast nen Wolf geguckt und bisher -trotz haltens gegen das Licht etc. ausser kleinen runden Punkten nix gefunden. Hab ich eine Braille Fassung vom Legacy gekauft? :mrgreen:
    Könntet ihr ein Foto oder 'ne Comiczeichnung machen, damit ein alter Sack wie ich, auch was erkennen kann?
    Ist das Vorne oder hinten auf der Buddel drauf?
    Hülfe!1!!!!:eek:

    Mein Motto: To boldly drink what no man has drunk before
  • zenfire User zenfire Dabei seit: 26.11.2011Beiträge: 350Flaschensammlung:"Glenfire"Bewertungen: 29
    Optionen
    "Tastillo" schrieb:
    Wenn man's weiß, eigentlich ganz einfach zu finden. Meine Nummer: L13/8330 110


    Ich habe gerade nachgesehen und meine Flasche hat dieselbe Chargennummer. Allerdings finde ich den Legacy gerade angesichts des Preises ziemlich gut trinkbar. Natürlich fehlt eine gewisse Tiefe und natürlich merkt man das junge Alter, aber wenn man das zugrunde legt findet man (bzw. ich) ein interessantes rundes, stimmiges Aroma. Ich finde den eigentlich ganz gut. Immer in Relation zum Preis.

    Ein im direkten Vergleich verkosteter Isabella Fortuna (also auch NAS) kann zwar mehr, ist aber auch teurer.

    hier geht's zu meiner Glenfire-Sampleliste

    Ich spiele mein Spiel. Alles andere ist doch scheiße. (Jiri Stajner)

    DerJoerg gefällt das
  • Schorsch70 User Schorsch70 Dabei seit: 20.12.2013Beiträge: 239Flaschensammlung:Meine MaltsBewertungen: 21
    Optionen

    Oh je, hätte ich das hier mal eher gelesen. Habe nämlich bei meiner letzten Bestellung, die Samstag ankam, den Tomatin schicken lassen. Nicht zuletzt, weil Jim Murray 94.5 Punkte vergibt. Noch ist er zu, werde ihn nächste Woche mal testen. Hoffe aber, dass das Geschmackserlebnis nicht so negativ wie hier beschrieben ausfällt. Zum Glück war der Legacy ja nicht der Einzige im Paket (aber mein Dankeschön-Geschenk hat TWS vergessen :frown: ).

    There is one thing Scotch whisky does not need, it's snobbery and pretentiousness. (Ralfy)
  • Speymalt User Speymalt Dabei seit: 21.01.2014Beiträge: 1,022Bewertungen: 77
    Optionen

    Ich habe den Tomatin ein paar Wochen nach dem Verkostungsvideo gekauft.

    L13/8217 077

    kann die Meinung vom Lüning durchaus nachvollziehen, vielleicht war es das selbe Batch.
    Eventuell erwarten sich manche hier auch zuviel. Mir hat er angesichts des Preises sehr gut geschmeckt, meine Freundin liebt ihn.
    Klar hat er keine tiefe und komplexität sucht man vergebens aber wir reden hier von einem Whisky von 25€ und dafür finde ich ihn Klasse.

    Gruß Speymalt
    DerJoerg gefällt das
  • Jabba User Jabba Dabei seit: 02.02.2014Beiträge: 3Bewertungen: 0
    Optionen

    Hmm, ich hatte mich eigentlich auf die Öffnung des Legacy gefreut, der war als Versandkostenersparer zusammen mit dem Companta im letzten Warenkorb gelandet. Nachdem was ich hier gelesen habe werde ich die Flasche wohl weiter nach hinten in die immer länger werdende Schlange der noch jungfräulich verkorkten Flaschen schieben.....

  • Speymalt User Speymalt Dabei seit: 21.01.2014Beiträge: 1,022Bewertungen: 77
    Optionen
    "Jabba" schrieb:
    Hmm, ich hatte mich eigentlich auf die Öffnung des Legacy gefreut, der war als Versandkostenersparer zusammen mit dem Companta im letzten Warenkorb gelandet. Nachdem was ich hier gelesen habe werde ich die Flasche wohl weiter nach hinten in die immer länger werdende Schlange der noch jungfräulich verkorkten Flaschen schieben.....



    Nicht so voreingenommen sein, trotz aller Kommentare. :rolleyes:

    Gruß Speymalt
  • NatJazz User NatJazz Dabei seit: 28.01.2014Beiträge: 4Bewertungen: 0
    Optionen

    Ich bin auch ziemlich enttäuscht vom Lagacy. Von Süße und Lolly ist nichts zu schmecken. Alles in Allem finde ich ihn ziemlich flach. Ich werde die Flasche erst mal in die Ecke stellen.
    L13/8601 13 08 291

    Mit meinem Whisky halte ich es wie mit meiner Liebsten: Es wird nicht geteilt. Manege frei für meine Lieblinge
  • gympanse User gympanse Dabei seit: 08.03.2014Beiträge: 83Flaschensammlung:Von allem etwasBewertungen: 0
    Optionen

    Uff das is aber alles schade zu lesen. Naja ich bleib dann beim decades kann ich nur empfehlen solange es noch gibt:razz:

  • nelson_van_alden User nelson_van_alden Dabei seit: 19.11.2013Beiträge: 35Flaschensammlung:confiscatedBewertungen: 56
    , letzte Änderung 8. März 2014 um 19:28
    Optionen

    Hatte den Tomatin Legacy auch vor ein paar Tagen im Glas und finde ihn persönlich weder abartig noch überragend. Die Süße war mMn schon recht deutlich und selbst die Marshmallows meinte ich mir einzubilden. Ist aber wohl auch immer so eine Sache, wenn man vorher die Beschreibungen zu Aroma und Geschmack liest :wink:. Ansonsten konnte ich auch nicht allzuviel anderes rausschmecken. Den Abgang fand ich recht kurz. Ein Spitzenwhisky zu dem Preis wäre wohl auch etwas zuviel erwartet gewesen. Am Ende ist doch jeder Geschmackssinn verschieden, deshalb stimme ich da Speymalt zu, sollte man selber probieren, ob man ihn mag. Preislich kann man da, wenns nicht die ganze Flasche sein soll, mit nem Pröbchen nicht viel falsch machen.

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.