Bunnahabhain 12 Jahre (Sample)

«1
  • NatJazz
    Themenersteller
    User NatJazz
    Dabei seit: 28.01.2014Beiträge: 4Bewertungen: 0

    Hallo,

    ich habe kürzlich ein Sample vom Bunnahabhain 12 Jahre probiert. Ich fand ihn in der Nase sehr flach, es drangen kaum Aromen aus dem Glas. Auch auf Zunge und am Gaumen passierte nicht viel.

    Habt ihr schon ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann es an dem Sample liegen?

    VG
    Bernd

    Mit meinem Whisky halte ich es wie mit meiner Liebsten: Es wird nicht geteilt. Manege frei für meine Lieblinge
  • DanielZ User DanielZ Dabei seit: 13.10.2007Beiträge: 641Flaschensammlung:Mein WhiskyschrankBewertungen: 87
    Optionen

    War das vielleicht ein älterer Bunnahabhain 12yo
    der hatte vor ca. 3 jahren nur 40% vol.

    Daniels Samples: Aktuelle Liste
  • Peater-Pan User Dabei seit: 06.06.2013Beiträge: 45Flaschensammlung:My absolute favourite Single MaltsBewertungen: 34
    Optionen

    @ NatJazz

    Also habe den mit 46,* Prozent im Glas gehabt und fand den auch nicht sehr prickelnd.
    Irgendwie fehlte da was. Zu eindimensional.

    "Mene mene tekel u-pharsin"
    "gemessen gewogen und für zu leicht befunden"

    Kein Whisky für mich.

  • kabazza User kabazza Dabei seit: 26.08.2011Beiträge: 902Bewertungen: 24
    Optionen

    habe gerade den letzten dram der aktuellen flasche im glas. ich bin froh diese flascheleer in die ewigen jagdgründe zu verabschieden.
    eine neue braucvh ich davon nicht mehr. der ist weder fisch noch fleisch oder soja. für mich eine der schwächsten whiskies.

    Wer jeden tag fröhlich ist, der ist besser dran als ein König
  • Schachti80 User Dabei seit: 27.10.2010Beiträge: 46Bewertungen: 0
    Optionen

    Ich habe den Bunnahabhain 12 mit 46% eher als enorm aromareich in Nase und auf der Zunge in Erinnerung.
    In dem Preisbereich definitiv einer meiner Lieblingswhiskys.

    Vielleicht doch noch eine alte Abfüllung mit 40%. Der war im Vergleich deutlich milder und ruhiger.

  • krimoldo User Dabei seit: 08.05.2012Beiträge: 276Flaschensammlung:Krimoldos FassherbergeBewertungen: 30
    Optionen

    Ich fand ihn dank eines Samples klasse und habe seit letztem Sommer eine Flasche davon offen stehen (46,3%). Kaum merkliche Veränderungen.

    Klar, der hat weder imposanten Rauch, noch viel Sherry, aber ist sehr aromareich, stimme da Schachti80 voll und ganz zu. Ich mag ihn sehr gerne, wenn du zum Vergleich ein weiteres Sample haben möchtest, schicke ich dir gerne eines zu, dann kannst du es vergleichen. Schreib ne PN bei Bedarf.

    Hier geht´s zu meiner Sample-Liste: Samples von KRIMOLDO


    Irgendwas mit Whisky und Ostfriesland: das image regulars-Blog. Und Samples ha’m wir auch.


  • NatJazz
    Themenersteller
    User NatJazz
    Dabei seit: 28.01.2014Beiträge: 4Bewertungen: 0
    Optionen
    "krimoldo" schrieb:
    Ich fand ihn dank eines Samples klasse und habe seit letztem Sommer eine Flasche davon offen stehen (46,3%). Kaum merkliche Veränderungen.

    Klar, der hat weder imposanten Rauch, noch viel Sherry, aber ist sehr aromareich, stimme da Schachti80 voll und ganz zu. Ich mag ihn sehr gerne, wenn du zum Vergleich ein weiteres Sample haben möchtest, schicke ich dir gerne eines zu, dann kannst du es vergleichen. Schreib ne PN bei Bedarf.


    Danke für das Angebot. Vielleicht komme ich nach meinem Urlaub darauf zurück. Andererseits gibt es noch genug andere Leckerlies zu verkosten.

    Mit meinem Whisky halte ich es wie mit meiner Liebsten: Es wird nicht geteilt. Manege frei für meine Lieblinge
  • Kanalpirogel User, Moderator Kanalpirogel Dabei seit: 11.10.2013Beiträge: 4,649Flaschensammlung:Flüssiges Vogelfutter - von führenden Züchtern empfohlenBewertungen: 17
    Optionen
    "NatJazz" schrieb:
    Hallo,

    ich habe kürzlich ein Sample vom Bunnahabhain 12 Jahre probiert. Ich fand ihn in der Nase sehr flach, es drangen kaum Aromen aus dem Glas. Auch auf Zunge und am Gaumen passierte nicht viel.

    Habt ihr schon ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann es an dem Sample liegen?

    VG
    Bernd


    An deiner Stelle wäre ich froh, da kaum etwas geschmeckt zu haben. Ich weiß nicht, ob mit meinem Sample etwas nicht gestimmt hat, aber als ich den Bunnahabhain 12 yo. probiert habe, präsentierte er sich so:

    Nase: Öl, Teer, Autoabgase
    Geschmack: Öl, Teer, Malz, etwas Süße
    Abgang: Malz macht auf, Süße dringt durch, weiterhin stechende Abgasaromen

    Das war der mit Abstand ekligste Whisky, den ich je getrunken habe. Da bevorzuge ich sogar Spritschleudern vom Schlage eines blauen Loch Lomond... :wink:

  • HansDampf User HansDampf Dabei seit: 03.06.2012Beiträge: 26Flaschensammlung:Malt TruheBewertungen: 10
    Optionen

    :eek:

    Also das wird ja langsam aber sicher sehr beunruhigend. Der Bunnahabhain 12 ist einer meiner Lieblingswhiskys - starker Antritt, Seeluft, Sherrynoten im Hintergrund - Und jetzt lese ich hier was von Autoabgasen?

    Mir ist zwar aufgefallen, dass eine neue Flasche sehr davon profitiert, wenn man sie dekantiert und mit zunehmender Luft in der Flasche immer besser wird. Aber so widerlich fand ich sie selbst frisch geöffnet nicht. Meine Sorge ist, dass nach und nach alle meine Lieblingswhiskys nach und nach schlechter werden (Asianachfrage u.s.w.) und ich bald nur noch von meinen Vorräten trinken kann.

    Daher meine Bitte: Können diejenigen denen er überhaupt nicht geschmeckt hat bitte kurz sagen, ob sie ihn vorher gut fanden, oder ob das die erste Berührung mit einer frischen Flasche (s.o.) war?

    _____________ Whisky ist flüssiges Sonnenlicht (Bernard Shaw)
  • dubbeglas User dubbeglas Dabei seit: 17.11.2013Beiträge: 79Flaschensammlung:dubbeBarBewertungen: 14
    Optionen

    Auch ich ziehe meine Erfahrungen nur aus einem Sample, das ich auf 2 mal verteilt habe.
    Beim ersten mal kam er recht unangenehm rüber, vor allem ein bitterer herber Abgang fiel auf.
    Wochen später wurde das halbleere Fläschchen nochmal blind verkostet gegen andere "maritime" Drams. Dabei schnitt der Bunna 12 überraschend gut ab! Nichts unangenehmes mehr.
    Scheint tatsächlich so, als müsse man diesem Wässerchen Zeit zum Atmen geben.

  • Quin User Quin Dabei seit: 25.05.2013Beiträge: 4,061Bewertungen: 0
    Optionen
    "Kanalpirogel" schrieb:
    An deiner Stelle wäre ich froh, da kaum etwas geschmeckt zu haben. Ich weiß nicht, ob mit meinem Sample etwas nicht gestimmt hat, aber als ich den Bunnahabhain 12 yo. probiert habe, präsentierte er sich so:

    Nase: Öl, Teer, Autoabgase
    Geschmack: Öl, Teer, Malz, etwas Süße
    Abgang: Malz macht auf, Süße dringt durch, weiterhin stechende Abgasaromen

    Das war der mit Abstand ekligste Whisky, den ich je getrunken habe. Da bevorzuge ich sogar Spritschleudern vom Schlage eines blauen Loch Lomond... :wink:


    Bin da genau bei dir!

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.