Lagavulin 12 Auflage

1246
  • ragingbull User ragingbull Dabei seit: 22.10.2014Beiträge: 342Bewertungen: 18
    , letzte Änderung 20. September 2015 um 21:33
    Optionen

    Ich finde 120£ für nen 24er Lagavulin sehr fair. Wie alt war der Perpetuum gleich? :rolleyes:

    Ardbeg hat doch fast nur noch Hype NAS Flaschen mit "spannenden" Storys. Liegt wohl am "Edelkonzern" dahinter.

    PiperGloin2 gefällt das
  • Nosingbär User Nosingbär Dabei seit: 17.06.2015Beiträge: 2,147Bewertungen: 28
    Optionen

    Ardbeg ist wirklich nervig mit den 137 Spezial-Abfüllungen pro Jahr. Sie catern damit ganz deutlich den Sammlern, statt sich mehr darauf zu fokussieren, gut verfügbare Abfüllungen zu produzieren, die man sich gut kaufen kann. Gibt eh ein paar und Ardbeg gehört zu meinen Lieblings Destillerien, aber der Hype Kurs ist sehr ätzend IMO. Ich zahl doch bitte nicht für ein hauseigenes Raumfahrtprogramm, ich will einfach nur Whisky, ey?

    12er Platz bei Blind Guardian Battle V und VI
    vvv   
    Hier geht's zu meinem virtuellen Sample Schrank    vvv
     >>>
      Sampleliste  <<<

  • ASWhisky User ASWhisky Dabei seit: 18.08.2012Beiträge: 8,818Bewertungen: 288
    Optionen
    "ragingbull" schrieb:
    Ich finde 120£ für nen 24er Lagavulin sehr fair. Wie alt war der Perpetuum gleich? :rolleyes:

    Ardbeg hat doch fast nur noch Hype NAS Flaschen mit "spannenden" Storys. Liegt wohl am "Edelkonzern" dahinter.


    ja ragingbull
    da ist doch der kleine Familinbetrieb Diageo
    der hinter Lagavulin steht
    bedeutend sympathischer

    :mrgreen:

    image„Der Tod ist gewissermassen eine Unmöglichkeit, 
die plötzlich zur Wirklichkeit wird.“  Johann Wolfgang von Goethe

    _______________________________________________________________________________________________

  • Naga_Sadow User Naga_Sadow Dabei seit: 27.01.2014Beiträge: 10,257Bewertungen: 1
    Optionen
    "ASWhisky" schrieb:
    ja ragingbull
    da ist doch der der kleine Familinbetrieb Diageo
    der hinter Lagavulin steht
    bedeutend sympathischer :mrgreen:


    Naja. Da finde ich Glenfarclas besser. Diese Brennerei ist in 6. Generation im Familienbesitz und kommt ohne Hypeabfüllungen aus. Bezahlbare standards und Sonderflaschen für jeden Anlass.

    Friend of Laphroaig since 2003
    Nosingbär gefällt das
  • ragingbull User ragingbull Dabei seit: 22.10.2014Beiträge: 342Bewertungen: 18
    Optionen
    "ASWhisky" schrieb:
    "ragingbull" schrieb:
    Ich finde 120£ für nen 24er Lagavulin sehr fair. Wie alt war der Perpetuum gleich? :rolleyes:

    Ardbeg hat doch fast nur noch Hype NAS Flaschen mit "spannenden" Storys. Liegt wohl am "Edelkonzern" dahinter.


    ja ragingbull
    da ist doch der kleine Familinbetrieb Diageo
    der hinter Lagavulin steht
    bedeutend sympathischer

    :mrgreen:


    Diageo ist aber nicht so ein "Edelkonzern" wie MHLV oder?

    Die Aussage über die Feis Ile Abfüllungen ist einfach falsch. Glenfarclas jetzt ins Spiel zu bringen ebenso.

  • ASWhisky User ASWhisky Dabei seit: 18.08.2012Beiträge: 8,818Bewertungen: 288
    Optionen

    @ragingbull

    zumindest pfeffert Diageo ganz schön mit Preisen um sich
    schau Dir mal die Preisentwicklung von den jährlichen Realeases an

    die Konzerne ticken am Ende wohl alle ähnlich

    image„Der Tod ist gewissermassen eine Unmöglichkeit, 
die plötzlich zur Wirklichkeit wird.“  Johann Wolfgang von Goethe

    _______________________________________________________________________________________________

  • ragingbull User ragingbull Dabei seit: 22.10.2014Beiträge: 342Bewertungen: 18
    Optionen

    Das ist richtig. Nur machen die weniger doofe Geschichten um NAS Flaschen. Schreiben doch eher das Alter drauf zumindest bei Lagavulin.

  • Naga_Sadow User Naga_Sadow Dabei seit: 27.01.2014Beiträge: 10,257Bewertungen: 1
    Optionen
    "ragingbull" schrieb:
    Die Aussage über die Feis Ile Abfüllungen ist einfach falsch.

    Hast du mal die Preise vom Lagavulin Feis Ile angesehen? Absolut krank, was da abgeht.

    Glenfarclas jetzt ins Spiel zu bringen ebenso.

    Nein die sind Familienbetrieb und noch recht günstig. Konzerne suchen nur Gewinn. Was da am Markt passiert, ist denen egal.

    Friend of Laphroaig since 2003
  • ragingbull User ragingbull Dabei seit: 22.10.2014Beiträge: 342Bewertungen: 18
    , letzte Änderung 20. September 2015 um 23:00
    Optionen
    "Naga_Sadow" schrieb:
    "ragingbull" schrieb:
    Die Aussage über die Feis Ile Abfüllungen ist einfach falsch.

    Hast du mal die Preise vom Lagavulin Feis Ile angesehen? Absolut krank, was da abgeht.
    Glenfarclas jetzt ins Spiel zu bringen ebenso.
    Nein die sind Familienbetrieb und noch recht günstig. Konzerne suchen nur Gewinn. Was da am Markt passiert, ist denen egal.


    Der Preis vom Laga ist der Hype Preis. In der Brennerei waren es 120£ für einen 24er Lagavulin. Absolut fair!
    Wie alt und teuer war der Perpetuum gleich?

  • Georg User Dabei seit: 11.11.2010Beiträge: 865Bewertungen: 0
    Optionen

    Hatten bzw haben wir die ganze Diskussion andernorts nicht schon? Langsam wird's langweilig...:rolleyes:

    Die Grundrechte des Menschen sind elementar und gelten nicht nur bei schönem Wetter, sondern vor allem auch dann, wenn ihre Umsetzung weh tut. non chilled filtered - natural colour ............meistens ;-)
    GlenTen gefällt das
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.