Glendronach 15 vs. Glendronach 18 (farbe)

1235»
  • NaMara User NaMara Dabei seit: 09.03.2012Beiträge: 269Bewertungen: 0
    Optionen
    "O07" schrieb:
    Vielleicht sind´s beim 18er andere Fässer,

    Es sind immer andere Fässer. Und kein Faß ist wie das andere.

    Na klar, ganz einfach - wenn ich mal nicht mehr weiter komme, nehme ich mir einfach einen Tensor, wurschtl die Gravitation vorne rein und male ein Integral über alles darüber. (Aristoteles)

  • O07 User Dabei seit: 14.09.2013Beiträge: 11Flaschensammlung:O07s SammlungBewertungen: 3
    Optionen
    "NaMara" schrieb:
    "O07" schrieb:
    Vielleicht sind´s beim 18er andere Fässer,

    Es sind immer andere Fässer. Und kein Faß ist wie das andere.



    Jo. Gut aufgepasst. Du hast recht. :mrgreen:

  • Dipsomane
    Themenersteller
    User
    Dabei seit: 17.03.2015Beiträge: 76Bewertungen: 0
    , letzte Änderung 7. September 2015 um 10:59
    Optionen

    Meine Theorie, ist, dass die jetzt leider immer heller werden. Weil sie die besten fässer schon abgefüllt haben... Glücklich können sich diejenigen schätzen, die Flaschen von 2013 oder 2012 haben....

    Da is die Welt noch in Ordnung... 12er am hellsten.. dann 15er dann 18er wieder dunkler und fast Kaffefarben der 21er

    Der revival wird ja schon eingestellt... der 12er ist eigentlich irgendwie ein 16er und was beim zwölfer noch so gut wie keiner weiß... es ist ein neuer im Anmarsch.... des waeiß ich schon seit 3 Monaten oder 2 aber bisher noch nichts durchgesickert..... meine Theorie... die Aktualisierten Bilder im Shop eines Müncher versandhändlers.... ganz andere etikettierung und ein vigin Oak finish...

    Ich hab mir vor 2 Monaten oder so Zwei Parliaments gekauft... die sind fast heller als mein 12 Jähriger.....

    Der Geschmack wird zwar nicht signifikant abnehmen aber man sieht doch an der Farbe, dass es sein kann das die Fassqualität (wenn oloroso für die Dunkelheit zuständig ist) abnimmt....

    Ich werd dieses jahr nochmal n 18er kaufen ... mal sehen ob der auch wieder viel heller is als der revival... aber das mit den 21er hat mich schon sehr umgehauen.

  • Dipsomane
    Themenersteller
    User
    Dabei seit: 17.03.2015Beiträge: 76Bewertungen: 0
    Optionen

    Mich würde mal interessieren wie die Flaschen von den Leuten aussehen die diesen und im Letzten Monat ihren Parliament bekommen haben. Ob sie auch so hell ausfallen, oder ob sie wieder dunkler sind. Dann könnte man einen Trend abschätzen :wink:

  • Trapper38 User Dabei seit: 20.09.2015Beiträge: 370Bewertungen: 0
    Optionen

    Dieses Wochenende war ich bei meinen Eltern und habe bei der Gelegenheit mal wieder in einen nahegelegenen Getränkemarkt geguckt. Der hat eine ganz brauchbare Whisk(e)yabteilung, ist aber nicht auf der Höhe der Zeit, was die aktuelle Preisentwicklung betrifft :wink:

    Etliche der Flaschen stehen wohl schon länger im Regal, wie die ausgeprägte Staubschicht vermuten lässt. Demnach gehe ich davon aus, dass die Abfüllungen jeweils ein wenig über dem Preisniveau in den einschlägigen Internetshops lagen. Bei Flaschen, die nicht kürzlich einen Spreissprung hingelegt haben, ist das auch jetzt noch der Fall.
    Bei den "kritischen" Abfüllungen konnte man aber noch den ein oder anderen Euro sparen: vom Laphi 18 habe ich bei meinem letzten Besuch die letzten beiden (staubigen) Flaschen für je 71€ mitgenommen. Diesmal die jeweils letzte Buddel Glendronach 15 (52€) und 21 (82€). Vom Highland Park 18 stand noch eine ganze Batterie rum, für knapp unter 80€ die Flasche. Soviel mal zur Ausgangssituation..

    Da ich aus Platzgründen den Großteil meiner Whiskies zu meinen Eltern ausgelagert habe, konnte ich dort gleich einen Farbenvergleich mit den Abfüllungen vornehmen, die ich im Mai online gekauft habe.

    - beim 15er habe ich online eine Flasche vom 25.02.15 bekommen, die gestern gekaufte trägt als Abfülldatum den 17.06.14 - letztere ist deutlich dunkler.
    - beim 21er ist das Bild genau anders rum: online bekam ich zwar die neuere Flasche (09.03.15 zu 30.04.14), die ist aber deutlich dunkler als die gestern gekaufte.
    - spaßeshalber habe ich noch meinen 12er (19.06.14) mit dem 18er (14.01.15) verglichen. Der ältere 12er ist dunkler als der neuere 18er.

    Für weitere Vergleiche sowie Fotos ging mir dann langsam das Tageslicht aus, aber evtl. helfen die gemachten Beobachtungen ja jemandem weiter.

  • HolgerT. User HolgerT. Dabei seit: 29.07.2011Beiträge: 5,109Flaschensammlung:MedizinschrankBewertungen: 48
    Optionen
    "Trapper38" schrieb:
    Dieses Wochenende war ich bei meinen Eltern und habe bei der Gelegenheit mal wieder in einen nahegelegenen Getränkemarkt geguckt. Der hat eine ganz brauchbare Whisk(e)yabteilung, ist aber nicht auf der Höhe der Zeit, was die aktuelle Preisentwicklung betrifft :wink:

    Etliche der Flaschen stehen wohl schon länger im Regal, wie die ausgeprägte Staubschicht vermuten lässt. Demnach gehe ich davon aus, dass die Abfüllungen jeweils ein wenig über dem Preisniveau in den einschlägigen Internetshops lagen. Bei Flaschen, die nicht kürzlich einen Spreissprung hingelegt haben, ist das auch jetzt noch der Fall.
    Bei den "kritischen" Abfüllungen konnte man aber noch den ein oder anderen Euro sparen: vom Laphi 18 habe ich bei meinem letzten Besuch die letzten beiden (staubigen) Flaschen für je 71€ mitgenommen. Diesmal die jeweils letzte Buddel Glendronach 15 (52€) und 21 (82€). Vom Highland Park 18 stand noch eine ganze Batterie rum, für knapp unter 80€ die Flasche. Soviel mal zur Ausgangssituation..

    Da ich aus Platzgründen den Großteil meiner Whiskies zu meinen Eltern ausgelagert habe, konnte ich dort gleich einen Farbenvergleich mit den Abfüllungen vornehmen, die ich im Mai online gekauft habe.

    - beim 15er habe ich online eine Flasche vom 25.02.15 bekommen, die gestern gekaufte trägt als Abfülldatum den 17.06.14 - letztere ist deutlich dunkler.
    - beim 21er ist das Bild genau anders rum: online bekam ich zwar die neuere Flasche (09.03.15 zu 30.04.14), die ist aber deutlich dunkler als die gestern gekaufte.
    - spaßeshalber habe ich noch meinen 12er (19.06.14) mit dem 18er (14.01.15) verglichen. Der ältere 12er ist dunkler als der neuere 18er.

    Für weitere Vergleiche sowie Fotos ging mir dann langsam das Tageslicht aus, aber evtl. helfen die gemachten Beobachtungen ja jemandem weiter.



    Dass ungefärbter Whisky von Batch zu Batch farbliche Unterschiede aufweisen kann ist so neu nicht...
    :wink:

    Blindverkostung öffnet die Augen...
  • Trapper38 User Dabei seit: 20.09.2015Beiträge: 370Bewertungen: 0
    Optionen

    Soweit schon klar :biggrin:

    Da aber Dipsomane nach dem Parliament gefragt hat und sich ich jetzt eben zwei verschiedene Batches in der Hand hatte, hat sich da angeboten. Ich weiß nicht, wie oft GD abfüllt, also wieviele Chargen jetzt zwischen April 14 und März 15 liegen, aber wenn die knapp ein Jahr jüngere Charge wieder dunkler ist, sollte das doch wohl eher ein Zeichen dafür sein, dass die Farbschwankungen eher nicht auf die sinkende Qualität der Fässer (falls man denn Farbe = Qualität setzt) über den gesamten Lagerbestand betrachtet zurückzuführen sind.

  • HolgerT. User HolgerT. Dabei seit: 29.07.2011Beiträge: 5,109Flaschensammlung:MedizinschrankBewertungen: 48
    Optionen
    "Trapper38" schrieb:
    ...falls man denn Farbe = Qualität setzt...


    Genau das sehe ich als grossen Fehler an.

    Blindverkostung öffnet die Augen...
    Tobi1983 gefällt das
  • GlenTen User GlenTen Dabei seit: 05.01.2012Beiträge: 4,333Flaschensammlung:GlenTen's BottlephernaliaBewertungen: 109
    Optionen
    "HolgerT." schrieb:
    "Trapper38" schrieb:
    ...falls man denn Farbe = Qualität setzt...


    Genau das sehe ich als grossen Fehler an.

    Kann ich nur unterstützen. Farbe sagt m.E. so gut wie überhauptnix über Qualität/ Geschmack aus. Hatte schon hellweissweinfarbene Aromabomben und absolut langweilige kirschrote Whiskies.

    To alcohol! The cause of -and solution to- all of life's problems! Πάντα χωρεῖ καὶ οὐδὲν μένει (Platon) TEGIDA - Tolerante Europäer gegen die Idiotisierung des Abendlandes
  • kl_2015 User Dabei seit: 18.02.2015Beiträge: 218Bewertungen: 0
    Optionen
    "GlenTen" schrieb:
    "HolgerT." schrieb:
    "Trapper38" schrieb:
    ...falls man denn Farbe = Qualität setzt...


    Genau das sehe ich als grossen Fehler an.

    Kann ich nur unterstützen. Farbe sagt m.E. so gut wie überhauptnix über Qualität/ Geschmack aus.


    Unterstützung dazu auch von Highland Park, "How to do a whisky":
    (First: Looking at the whisky...)

    Colour and whisky tells us absolutely nothing.
    Basically, all you're doing is making sure your glass is clean.
    A dark whisky is not older than a light whisky,
    a dark whisky is not better than a light whisky,
    a dark whisky is just ... dark.

    http://www.youtube.com/watch?v=Boj33DVSILQ
    :biggrin:

    (PS: Warum hat das Forum hier solche Probleme mit https-URLs? Das ist doch arg befremdlich.)

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.