Macallan 18 Jahre SO - Blindverkostung => Ableger von Quo Vadis, Macallan?

135678930
  • Didier User Didier Dabei seit: 06.05.2014Beiträge: 3,981Flaschensammlung:Meine LimonadenkisteBewertungen: 0
    Optionen

    Danke,
    dann frag' ich Scotland doch mal ganz freundlich, ob er mir den Gefallen tun würde. Würdest Du, Scotland, bitte?
    :wink:

    Saloon Horse


    Alles wird gut "Tugend ist eine Eigenschaft, die nie so angesehen war wie das Geld." Samuel Langhorne Clemens (Mark Twain)

  • Thomas68
    Themenersteller
    User Thomas68
    Dabei seit: 26.12.2013Beiträge: 397Flaschensammlung:Speyside JourneyBewertungen: 111
    Optionen
    "Didier" schrieb:
    Danke,
    dann frag' ich Scotland doch mal ganz freundlich, ob er mir den Gefallen tun würde. Würdest Du, Scotland, bitte?
    :wink:


    Morgen Zusammen,

    der macht gerade Urlaub. Da wir anfangs von 10cl Samples ausgegangen sind, habe ich diese für ihn ers teinmal reserviert. Möchte nicht über seine Kopf hinweg entscheiden.

    I' m tellin' you, we' re witnessing the mother of all lies...PRETTY MAIDS

    Meine Samples: http://www.whisky.de/tfg/forum/forum/mm_forum_pi1/beitraege//vaterns_sohns_gezeuchs_meine_sample_liste.html
  • Didier User Didier Dabei seit: 06.05.2014Beiträge: 3,981Flaschensammlung:Meine LimonadenkisteBewertungen: 0
    Optionen

    Alles klar.

    Saloon Horse


    Alles wird gut "Tugend ist eine Eigenschaft, die nie so angesehen war wie das Geld." Samuel Langhorne Clemens (Mark Twain)

  • Thomas68
    Themenersteller
    User Thomas68
    Dabei seit: 26.12.2013Beiträge: 397Flaschensammlung:Speyside JourneyBewertungen: 111
    Optionen

    Irgendwie denkt Gloin in meine Richtung...:wink:

    nachdem gerstern die ersten Rückmledungen zu den Kandidaten kamen habe ich mir gedacht, das geht sich aus wie "14 Kommentare - 18 Meinungen". Daher wollte ich auf abstimmen lassen.
    Jeder Teilnehmer soll sein Ranking aufstellen und dann nehmen wir das, wofür sich die Mehrheit entschieden hat...altenrativ können wir auch nach dem Motto verfahren..."es gibt zwei Möglichkeiten - meine und meine":wink:

    Hier also mein Abstimmungsbeitrag:

    Vergleichskandidaten

    Aberlour 18... 4
    Glendronach 18... 5
    Macallan Ruby... 7
    Glengoyne 21... 7
    Spey 18... 0
    Bunna 18... 4

    Anzahl Proben insgesamt (inklusive Macallan 18 SO)

    4 Proben... 1
    5 Proben... 6

    Was den Bunna betrifft, ihr habt mich überzeugt...persönlich würd eich auch lieber sehen, wie sich der GD im Vergleich schlägt.

    So hätten wir in der Verlosung zwei 18-jährige Sherryfass Whiskies und zwei,die wir bereits als "gleichwertig" erachten...

    Grüße

    Thomas

    I' m tellin' you, we' re witnessing the mother of all lies...PRETTY MAIDS

    Meine Samples: http://www.whisky.de/tfg/forum/forum/mm_forum_pi1/beitraege//vaterns_sohns_gezeuchs_meine_sample_liste.html
  • Heidjer User Heidjer Dabei seit: 13.01.2014Beiträge: 754Flaschensammlung:Heidjers WhiskyBewertungen: 73
    Optionen

    Ok, wenn wir abstimmen - und ich merke gerade, dass es mir so egal nicht ist. Den Aberlour hätte ich schon sehr gerne drin.

    Vergleichskandidaten

    Aberlour 18... 5
    Glendronach 18... 5
    Macallan Ruby... 8
    Glengoyne 21... 8
    Spey 18... 0
    Bunna 18... 5

    Anzahl Proben insgesamt (inklusive Macallan 18 SO)

    4 Proben... 1
    5 Proben... 7

    Waschbär gefällt das
  • Waschbär User Waschbär Dabei seit: 01.05.2014Beiträge: 33,918Bewertungen: 5
    Optionen

    Ich liebe dieses Forum für solche Aktionen! Ich find's hier gerade sehr spannend und unterhaltsam, wie die Voten für die unterschiedlichen Kandidaten hin und her wogen. :smile:

  • [Gelöschter Benutzer] Dabei seit: 29.12.2009Beiträge: 66Bewertungen: 27
    Optionen

    Nur als Außenstehender: ich finde es interessant, dass es gerade die aus meiner Sicht direkten Vergleichsmalts es etwas schwer haben, sich durchzusetzen. Meines Erachtens ist ein Vergleich ohne Aberlour 18 und ohne Glendronach 18 fast nicht möglich.

    Der Bunna 18 ist zwar super lecker, aber meiner Meinung nach doch in einer anderen Ecke angesiedelt.
    Schade ist, dass der Spey keine Chance bekommt. 100% Sherryfässer, 18 Jahre, 46%, das schreit doch nach Alternative (auch wenn ich schon Notes gelesen habe, dass der Sherry doch nicht so ausgeprägt ist).

    Aber ich bin ja nicht dabei und ihr entscheidet. Wollte nur meinen Senf dazu geben, da ich solcje Tastings immer spannend finde (und normalerweise auch dabei bin, aber gerade passt es nicht so).

    ASWhisky gefällt das
  • Thomas68
    Themenersteller
    User Thomas68
    Dabei seit: 26.12.2013Beiträge: 397Flaschensammlung:Speyside JourneyBewertungen: 111
    , letzte Änderung 29. Juli 2015 um 13:32
    Optionen
    "Tom na Gruagaich" schrieb:
    Nur als Außenstehender: ich finde es interessant, dass es gerade die aus meiner Sicht direkten Vergleichsmalts es etwas schwer haben, sich durchzusetzen. Meines Erachtens ist ein Vergleich ohne Aberlour 18 und ohne Glendronach 18 fast nicht möglich.

    Der Bunna 18 ist zwar super lecker, aber meiner Meinung nach doch in einer anderen Ecke angesiedelt.
    Schade ist, dass der Spey keine Chance bekommt. 100% Sherryfässer, 18 Jahre, 46%, das schreit doch nach Alternative (auch wenn ich schon Notes gelesen habe, dass der Sherry doch nicht so ausgeprägt ist).

    Aber ich bin ja nicht dabei und ihr entscheidet. Wollte nur meinen Senf dazu geben, da ich solcje Tastings immer spannend finde (und normalerweise auch dabei bin, aber gerade passt es nicht so).


    Hallo Tom
    das zielt nun auf eine Frage ab, die ich schon am Anfang gestellt hatte. Wollen wir "nur" schauen, ob der 18er Mac SO im Vergleich zu anderen Speysidern gleicher "Bauart" (Alter, Sherryfass) immer noch der Rolls Royce ist, dann wäre ich auch stur nach diesem Beuteschema vorgegangen. In diesem Fall wären der Aberlour 18, GD 18, Spey 18 und GG 18 für mich gesetzt gewesen.

    Im Laufe der Diskussion kristallisierte sich aber der der Trend heraus, dass man eher in die Richtung gehen möchte, welcher Whisky wäre eine echte/ sinnvolle Alternative zum 18er Mac. Auch, ob der Ruby ein würdiger, hausinterner Nachfolger sei.

    Zwar nur ein leicht anderer "Blickwinkel", der aber die anderen Optionen ins Spiel gebracht hat.

    Damit habe ich hoffentlich auch AS Whisky's Frage beantwortet. Werde dieses Ziel, sofern sich nun nicht die generelle Meinung nicht ändert, im ersten Post noch ergänzen.

    Viele Grüße

    Thomas

    I' m tellin' you, we' re witnessing the mother of all lies...PRETTY MAIDS

    Meine Samples: http://www.whisky.de/tfg/forum/forum/mm_forum_pi1/beitraege//vaterns_sohns_gezeuchs_meine_sample_liste.html
    ASWhisky gefällt das
  • irrerelevant User irrerelevant Dabei seit: 22.10.2012Beiträge: 719Bewertungen: 0
    Optionen
    "Gloin" schrieb:
    Ich fasse mal die bisher abgegebenen Stimmen zusammen

    Der Macallan 18 SO ist natürlich gesetzt.

    Vergleichskandidaten

    Aberlour 18... 2
    Glendronach 18... 3
    Macallan Ruby... 4
    Glengoyne 21... 4
    Spey 18... 0
    Bunna 18... 2

    Anzahl Proben insgesamt (inklusive Macallan 18 SO)

    4 Proben... 1
    5 Proben... 3

    .





    Inwiefern ist meine Stimme da mit eingeflossen? Eine Stimme für jeden außer dem Spey?
    Wenn ja, wäre das korrekt

    "Man sollte in einer Forensignatur immer ein Zitat bringen." - Unbekannt
  • Gloin User Gloin Dabei seit: 04.01.2012Beiträge: 5,816Bewertungen: 20
    Optionen
    "irrerelevant" schrieb:
    Inwiefern ist meine Stimme da mit eingeflossen? Eine Stimme für jeden außer dem Spey?
    Wenn ja, wäre das korrekt


    Deine Stimme ist noch gar nicht eingeflossen.

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.