Edradour 10 Jahre alt - plötzlich ganz anderer Geschmack

2
  • ASWhisky User ASWhisky Dabei seit: 18.08.2012Beiträge: 8,818Bewertungen: 288
    Optionen

    :smile:

    manchmal muss man Regeln brechen

    image„Der Tod ist gewissermassen eine Unmöglichkeit, 
die plötzlich zur Wirklichkeit wird.“  Johann Wolfgang von Goethe

    _______________________________________________________________________________________________

  • Gloin User Gloin Dabei seit: 04.01.2012Beiträge: 5,816Bewertungen: 20
    Optionen
    "ASWhisky" schrieb:
    :smile:

    manchmal muss man Regeln brechen


    Ach?! 8)

    ASWhisky gefällt das
  • Gloin User Gloin Dabei seit: 04.01.2012Beiträge: 5,816Bewertungen: 20
    Optionen
    "HerrRossi" schrieb:
    Faustregel: one minute in the glass for every year in the cask!


    Und ich dachte immer: eine Sekunde im Mund je ein Jahr Alter

    Rauchkopp gefällt das
  • dirty_Frank User dirty_Frank Dabei seit: 16.07.2013Beiträge: 2,735Bewertungen: 0
    Optionen
    "clanhermann" schrieb:
    So, jetzt melde ich mich noch mal. Heute hab ich wieder meinen Edradour getrunken, diesmal aber so ca. 10 Minuten vor dem ersten Schluck stehen lassen. Plötzlich hat er wieder ganz anders geschmeckt, als neulich, wo ich noch sehr enttäuscht war. Heute hatte er eine süßliche Note mit feinem Sherry-Geschmack.

    So empfand ich jedenfalls den Geschmack....................

    Also mit anderen Worten: Heute war ich wirklich sehr begeistert von meinem Edradour


    An der Sache mit der Wahrnehmung ist tatsächlich was dran. Der beste Whisky wird dir nicht schmecken, wenn gerade dein Hund gestorben ist und das grausamste Zeug wird dir wohl ewig in super Erinnerung bleiben, wenn du gerade 50 mio Euro im Lotto gewonnen hast.
    Anderes Beispiel: Henkersmahlzeit! Ob die wohl irgendwann irgendwem wirklich geschmeckt hat?

    Das Gedächnis und auch deine Wahrnehmung koppelt den genossenen Whisky immer an die äusseren Umstände und dein persönliches Wohlbefinden. Ich hab mir schon aus dem Ausland (Ferien) Wein mitgebracht, der mir zu Hause nicht mehr wirklich zusagte.... Gleiches Phänomen! Ferien sind schön, der Wein ist gut :wink:

    Also im Zweifelsfall deinen Whisky immer 3-4 Mal probieren (an verschiedenen Tagen natürlich :wink: ) und dir erst danach ein Urteil bilden.

    uncoloured - unchillfiltered - no water added & straight to your face! 
  • Classic User Classic Dabei seit: 07.04.2013Beiträge: 2,748Bewertungen: 38
    Optionen
    "clanhermann" schrieb:
    Also mit anderen Worten: Heute war ich wirklich sehr begeistert von meinem Edradour

    Ich freue mich, dass dir mein Tipp ein wenig geholfen hat.
    Aus welchem Glas hast du denn jetzt getrunken? War es das Sherry- oder das Weinbrandglas?
    Beim nächsten Mal könntest du beide Gläser gleichzeitig verwenden. Vielleicht entdeckst du dann Unterschiede im Aroma. Auf jeden Fall würde es dir helfen, welches Glas (für dich) besser zum Whisky passt.
    Ich wünsche dir weiterhin viel Genuß mit dem Edradour!

    Aktuelle Teilung: Keine
    Beendete Teilungen: 1 / 2 / 3 

      
    Hier geht es zu den Samples

    Auchroisk2014 gefällt das
  • spigray User Dabei seit: 17.03.2014Beiträge: 394Bewertungen: 0
    Optionen

    meiner meinung nach entstehen die größten geschmacks oder geruchsveränderungen einfach dadurch, daß man kurz vorher irgendwas gegessen hat und dadurch der geschmack verfälscht wird.
    was süsses vor dem trinken geht meiner meinung nach überhaupt nicht, lässt den whisky bitter schmecken.
    heftig zwiebeln oder knoblauch vorher, lässt ihn ganz anders riechen.
    alles andere, wie batchunterschiede oder keine zeit zum atmenlassen können nach meiner erfahrung keine solch krassen unterschiede in geruch oder geschmack hervorrufen.
    ein vernünftiges glas ist allerdings sehr entscheidend für das gesamte erlebnis!

    Da säuft man nun Tag für Tag und keiner dankt es einem!
    Auchroisk2014 gefällt das
  • Auchroisk2014 User Auchroisk2014 Dabei seit: 26.02.2014Beiträge: 648Bewertungen: 0
    Optionen

    ...nicht zu vernachlässigen sind auch die Umgebungs-Gerüche beim Genießen eines Drams!

    Wenn man am Küchentisch sitzt und sich gemütlich seinen Dram gönnt, dabei aber die ganze Küche nach im Fett herausgebratenem panierten Schnitzel oder gar Brathering "stinkt" oder nach Gulasch, das 2 Stunden im Topf vor sich hin kochte....
    Da ist die Nase automatisch "voreingenommen" bzw. belegt.

    Oder man sitzt auf dem Balkon / Terasse / Veranda und nebenan hat ein "nettes" Bäuerlein die Überkapazitäten seiner Fäkaliengrube frisch auf dem Feld verteilt...
    Da kann der beste Whisky nicht mehr munden...:eek::mrgreen:

    Whisky ist kein Getränk, Whisky ist eine Weltanschauung. (Rudyard Kipling)
  • clanhermann
    Themenersteller
    User
    Dabei seit: 20.12.2015Beiträge: 84Flaschensammlung:Sammlung WhiskyFan69Bewertungen: 0
    Optionen
    "Classic" schrieb:
    "clanhermann" schrieb:
    Also mit anderen Worten: Heute war ich wirklich sehr begeistert von meinem Edradour

    Ich freue mich, dass dir mein Tipp ein wenig geholfen hat.
    Aus welchem Glas hast du denn jetzt getrunken? War es das Sherry- oder das Weinbrandglas?
    Beim nächsten Mal könntest du beide Gläser gleichzeitig verwenden. Vielleicht entdeckst du dann Unterschiede im Aroma. Auf jeden Fall würde es dir helfen, welches Glas (für dich) besser zum Whisky passt.
    Ich wünsche dir weiterhin viel Genuß mit dem Edradour!


    Hallo,

    danke für die Antwort. Es war das Sherry-Glas. Hat ganz anders geschmeckt als aus dem Weinbrandglas. Irgendwie viel besser.

    Gruß

    Andreas

    PS: Ich habe im Video von Herrn Lüning mitbekommen - es ging aber für mich nicht so klar hervor - dass man das Whiskyglas, bevor man den Whisky trinkt, mit der Hand umfassen soll, damit sich der Whisky etwas erwärmen und somit sein Aroma entfalten kann. Ist dies korrekt so ?

    Vielleicht kannst du mir hier auch weiter helfen

  • megabreit User megabreit Dabei seit: 14.12.2010Beiträge: 4,454Bewertungen: 0
    Optionen
    "Gloin" schrieb:
    "HerrRossi" schrieb:
    Faustregel: one minute in the glass for every year in the cask!


    Und ich dachte immer: eine Sekunde im Mund je ein Jahr Alter


    :mrgreen: Werde ich dann im Januar mal probieren. Einen Tag vor meinem Geburtstag und dann am Tag drauf. Mal sehen ob da ein Unterschied spürbar ist.

    @topic: Da ich ja bislang mit dem 10er Edradour überhaupt nix anfangen konnte, bin ich ja doch wieder mal gespannt darauf ihn mal wieder zu probieren. Meine Pulle steht nun schon ziemlich lange unberührt rum. Werde mal vergleichen mit einer Probe neueren Datums und dann berichten.

    B 1 da steh ich drauf. :-)
    ASWhiskyGloin2 gefällt das
  • Gloin User Gloin Dabei seit: 04.01.2012Beiträge: 5,816Bewertungen: 20
    Optionen
    "megabreit" schrieb:
    :mrgreen: Werde ich dann im Januar mal probieren. Einen Tag vor meinem Geburtstag und dann am Tag drauf. Mal sehen ob da ein Unterschied spürbar ist.


    :mrgreen:

    Viel Spaß. Ich bin gespannt auf den Erfahrungsbericht.

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.