Ardbeg Day 2016

13
  • Blankowitsch User Blankowitsch Dabei seit: 25.03.2013Beiträge: 60Flaschensammlung:MaltsBewertungen: 2
    Optionen
    "Christopher" schrieb:
    "HolgerT." schrieb:
    Dabei sind die "Privathändler" nicht zu vergessen.
    Fakt ist doch, dass der reguläre Preis der Day-Flaschen völlig in Ordnung ist, bzw. bis jetzt war.
    Auch die Anzahl der abgefüllten Flaschen würde locker für jeden interessierten Malthead reichen.
    Wenn aber jede verfügbare Pulle sofort von Hinz&Kunz aufgekauft wird um sie in der Bucht zu Mondpreisen zu verkaufen, und auch noch täglich genügend Hornochsen aufstehen um sie zu kaufen...


    Ich finde ja, da hat Ardbeg klasse gegengesteuert.
    Die Qualität, besonders der letzten beiden Abfüllungen, war so schlecht, dass die Buddeln auch zwei Jahre nach Erscheinen, fast zum Ausgabepreis auf dem Sekundärmarkt erhältlich sind. :wink:
    Oder anders gesagt: Der geschmackliche Mehrwert ging nicht über das Corry- Uigi-Verhältnis hinaus. Der Preis aber schon...:wink: Gerade der Genießer überlegt sich dann zweimal den Kauf.
    Bei Glenmorangie, im Bereich der Limited Editions, sehe ich da einen ähnlichen Trend. Kann aber auch Zufall sein.


    Dieser Meinung kann ich mich nur anschließend! Man sieht es ja auch derzeit bei Glenmorangie, die Privat Edition ist schon seit Tagen hier erhältlich. Früher ging diese Serie innerhalb von wenigen Stunden über den Tisch - und da gab es die Pulle auch nur im Doppelpack mit einem Standard Glenmorangie.

    Sláinte
  • Christopher User Christopher Dabei seit: 02.11.2010Beiträge: 2,959Bewertungen: 143
    Optionen
    "HolgerT." schrieb:
    "Christopher" schrieb:
    Die Qualität, besonders der letzten beiden Abfüllungen, war so schlecht, dass die Buddeln auch zwei Jahre nach Erscheinen, fast zum Ausgabepreis auf dem Sekundärmarkt erhältlich sind. :wink:
    Oder anders gesagt: Der geschmackliche Mehrwert ging nicht über das Corry- Uigi-Verhältnis hinaus. Der Preis aber schon...:wink: ...


    Also preislich lagen Uigeadail/Corryvreckan vs. Day-Flasche rund 15€ auseinander.
    Wo bekommt heute noch einen Perpetuum zu dem Preis? - da würde ich gerne nochmal zuschlagen:mrgreen:



    Also meinen letzten Uigeadail hab ich für 51€ gekauft.
    Der Perpetuum hat 80€ bei Ausgabe gekostet (richtig?, hab es nicht mehr ganz im Kopf)
    Ist für mich ein stattlicher Mehrpreis für weniger Geschmack.

    Bzgl. des Preises sagte ich "fast".
    Den Perpetuum bekommst du heute für 100€. Das ist für ein Day-Bottling, ein Jahr nach Ausgabe, doch ein humaner Aufschlag.

    Das Leben ist zu kurz für schlechten Alkohol.
  • HolgerT. User HolgerT. Dabei seit: 29.07.2011Beiträge: 5,109Flaschensammlung:MedizinschrankBewertungen: 48
    Optionen
    "Christopher" schrieb:
    Also meinen letzten Uigeadail hab ich für 51€ gekauft.
    Der Perpetuum hat 80€ bei Ausgabe gekostet (richtig?, hab es nicht mehr ganz im Kopf)
    Ist für mich ein stattlicher Mehrpreis für weniger Geschmack.

    Bzgl. des Preises sagte ich "fast".
    Den Perpetuum bekommst du heute für 100€. Das ist für ein Day-Bottling, ein Jahr nach Ausgabe, doch ein humaner Aufschlag.


    Naja. Ich gehe eben von üblichen Preisen aus. Uigeadail für 51€ ist ein Schnäppchen, aber nicht die Regel. Den Perpetuum findet ein grosses Preisvergleichsportal für 119€ (günstigster Preis).
    Meine Day-Flaschen habe ich allesammt für rund 75€ bekommen - ob da nun der Gallileo nur 70, oder der Perpetuum 80 gekostet hat, weiss ich auch nicht mehr sooo genau. Ist letzendlich aber auch nur Haarspalterei.

    Blindverkostung öffnet die Augen...
  • Christopher User Christopher Dabei seit: 02.11.2010Beiträge: 2,959Bewertungen: 143
    Optionen
    "HolgerT." schrieb:
    "Christopher" schrieb:
    Also meinen letzten Uigeadail hab ich für 51€ gekauft.
    Der Perpetuum hat 80€ bei Ausgabe gekostet (richtig?, hab es nicht mehr ganz im Kopf)
    Ist für mich ein stattlicher Mehrpreis für weniger Geschmack.

    Bzgl. des Preises sagte ich "fast".
    Den Perpetuum bekommst du heute für 100€. Das ist für ein Day-Bottling, ein Jahr nach Ausgabe, doch ein humaner Aufschlag.


    Naja. Ich gehe eben von üblichen Preisen aus. Uigeadail für 51€ ist ein Schnäppchen, aber nicht die Regel. Den Perpetuum findet ein grosses Preisvergleichsportal für 119€ (günstigster Preis).
    Meine Day-Flaschen habe ich allesammt für rund 75€ bekommen - ob da nun der Gallileo nur 70, oder der Perpetuum 80 gekostet hat, weiss ich auch nicht mehr sooo genau. Ist letzendlich aber auch nur Haarspalterei.


    Genau. Ich denke du weißt auf was ich hinaus will.
    Mich persönlich haben die beiden letzten Abfüllungen nicht überzeugt, was aber nicht heist, dass ich die Hoffnung bei Ardbeg aufgegeben habe. Die können was. Gerade die letzten UA (MoS) waren spitze. Auch habe ich etwas Hoffnung was den Dark Cove betrifft.
    Und so lasse ich mich überraschen was dieses Jahr beim Day erscheint und tröste mich zu Ostern mit dem 77er WID:404 :wink:

    Das Leben ist zu kurz für schlechten Alkohol.
  • [Gelöschter Benutzer] Dabei seit: 25.06.2015Beiträge: 0Flaschensammlung:The Wild HuntBewertungen: 182
    Optionen

    Zu meiner Anfangszeit hier im Forum hatte ich Schnappatmung, als
    ich den Perpetuum für 129,00 € käuflich erwerben konnte und Stolz
    wie Oskar und nun?! Bin ich die letzten Monate tiefer in die Materie
    eingedrungen und überlege mir ob ich mir noch eine nachkaufe für
    119,00 €. Bereuen tue ich den Kauf nicht nur günstiger hätte ich ihn
    damals kriegen können. (glaube damals 109,00 €)

    :redface:

    Friend of Laphroaig Ardbeg Committee Member Member of the North Star Crew
  • dirty_Frank User dirty_Frank Dabei seit: 16.07.2013Beiträge: 2,735Bewertungen: 0
    Optionen
    "Marcus2" schrieb:
    Zu meiner Anfangszeit hier im Forum hatte ich Schnappatmung, als
    ich den Perpetuum für 129,00 € käuflich erwerben konnte und Stolz
    wie Oskar und nun?! Bin ich die letzten Monate tiefer in die Materie
    eingedrungen und überlege mir ob ich mir noch eine nachkaufe für
    119,00 €. Bereuen tue ich den Kauf nicht nur günstiger hätte ich ihn
    damals kriegen können. (glaube damals 109,00 €)

    :redface:


    ...dann mach ihn zuerst auf und entscheide dann, ob du noch eine willst!

    Ich hatte ein Sample vom WB - und ganz ehrlich - es war der schlechteste Ardbeg ever (subjektive Meinung).
    Und ich hatte schon einige...

    uncoloured - unchillfiltered - no water added & straight to your face! 
  • [Gelöschter Benutzer] Dabei seit: 25.06.2015Beiträge: 0Flaschensammlung:The Wild HuntBewertungen: 182
    Optionen
    "dirty_Frank" schrieb:
    "Marcus2" schrieb:
    Zu meiner Anfangszeit hier im Forum hatte ich Schnappatmung, als
    ich den Perpetuum für 129,00 € käuflich erwerben konnte und Stolz
    wie Oskar und nun?! Bin ich die letzten Monate tiefer in die Materie
    eingedrungen und überlege mir ob ich mir noch eine nachkaufe für
    119,00 €. Bereuen tue ich den Kauf nicht nur günstiger hätte ich ihn
    damals kriegen können. (glaube damals 109,00 €)

    :redface:


    ...dann mach ihn zuerst auf und entscheide dann, ob du noch eine willst!

    Ich hatte ein Sample vom WB - und ganz ehrlich - es war der schlechteste Ardbeg ever (subjektive Meinung).
    Und ich hatte schon einige...


    Hatte bereits die Gelegenheit den zu verkosten. Mir hat der gut gefallen.
    Glaube auch, dass paar alte Fässer dabei gewesen sind wie es verlautet
    wurde. Wünsche ich mir zumindest.

    Friend of Laphroaig Ardbeg Committee Member Member of the North Star Crew
  • Markus76 User Markus76 Dabei seit: 22.06.2014Beiträge: 133Bewertungen: 0
    Optionen

    So, die Ticket's können gekauft werden.

    Hier die EMail:

    Liebes Ardbeg Committee Mitglied

    der Plan wird langsam konkret – in einem Monat ist es nämlich soweit:

    Am 28. Mai 2016 lassen wir vom Abend bis in die Nacht unsere finsterste Vergangenheit wieder aufleben. Eine Ära, in der die Destillerie Ardbeg noch einen ganz anderen Ruf genoss: Als berüchtigtes Schmugglernest. Denn für gewisse Transporte waren unsere unzugänglichen Höhlen am Meer ein echtes Paradies.

    Diese dunklen Orte sind es auch, denen die diesjährige neue und limitierte Abfüllung Ardbeg Dark Cove ihren Namen verdankt. Noch ist die neue Abfüllung nicht an Land. Genauer gesagt, wurde sie erst vor kurzem unter, sagen wir mal, gewissen Umständen von Islay aus auf den Seeweg gebracht. Was uns wiederum zum Ort des Geschehens bringt: Die Ardbeg Night 2016 findet in Hamburg statt – so ein Hafen in der Nähe ist für gewisse Transporte ja auch ganz praktisch.

    ARDBEG NIGHT - SICHERE DIR DEIN TICKET

    Ab sofort hast du die Möglichkeit, eines der heißbegehrten Tickets zur Ardbeg Night 2016 zu ergattern! Und dies solltest du dir am besten gleich sichern, denn es sind aus gutem Grund  nur 500 Stück vorhanden: Das Ticket beinhaltet nicht nur den Eintritt zur Ardbeg Night 2016 (ab 18 Jahren) an Bord des Stückgutschiffes Cap San Diego im Hamburger Hafen, sondern auch eine 0,7l -Flasche Ardbeg Dark Cove.

    "Schon gut! Ja, ich muss dabei sein - aber wie komme ich jetzt an mein Ticket?!?", denkst du wahrscheinlich. Ganz einfach: nur hier über diesen geheimen Link.

    Leinen los! Wir wünschen dir viel Erfolg beim Ticketkauf – und freuen uns auf eine unvergesslich finstere Nacht mit dir!

    Slàinte!
    mickey heads
    Mickey Heads
    Committee Chairman


    Leider ist das zu weit für diesen Tag.:frown:

    Beitrag: Whiskyregal Samples:Meine Samples
  • Joachim_S8 User Joachim_S8 Dabei seit: 12.02.2009Beiträge: 3,314Bewertungen: 334
    Optionen
    "Markus76" schrieb:
    So, die Ticket's können gekauft werden.

    Hier die EMail:

    Liebes Ardbeg Committee Mitglied

    der Plan wird langsam konkret – in einem Monat ist es nämlich soweit:

    Am 28. Mai 2016 lassen wir vom Abend bis in die Nacht unsere finsterste Vergangenheit wieder aufleben. Eine Ära, in der die Destillerie Ardbeg noch einen ganz anderen Ruf genoss: Als berüchtigtes Schmugglernest. Denn für gewisse Transporte waren unsere unzugänglichen Höhlen am Meer ein echtes Paradies.

    Diese dunklen Orte sind es auch, denen die diesjährige neue und limitierte Abfüllung Ardbeg Dark Cove ihren Namen verdankt. Noch ist die neue Abfüllung nicht an Land. Genauer gesagt, wurde sie erst vor kurzem unter, sagen wir mal, gewissen Umständen von Islay aus auf den Seeweg gebracht. Was uns wiederum zum Ort des Geschehens bringt: Die Ardbeg Night 2016 findet in Hamburg statt – so ein Hafen in der Nähe ist für gewisse Transporte ja auch ganz praktisch.

    ARDBEG NIGHT - SICHERE DIR DEIN TICKET

    Ab sofort hast du die Möglichkeit, eines der heißbegehrten Tickets zur Ardbeg Night 2016 zu ergattern! Und dies solltest du dir am besten gleich sichern, denn es sind aus gutem Grund  nur 500 Stück vorhanden: Das Ticket beinhaltet nicht nur den Eintritt zur Ardbeg Night 2016 (ab 18 Jahren) an Bord des Stückgutschiffes Cap San Diego im Hamburger Hafen, sondern auch eine 0,7l -Flasche Ardbeg Dark Cove.

    "Schon gut! Ja, ich muss dabei sein - aber wie komme ich jetzt an mein Ticket?!?", denkst du wahrscheinlich. Ganz einfach: nur hier über diesen geheimen Link.

    Leinen los! Wir wünschen dir viel Erfolg beim Ticketkauf – und freuen uns auf eine unvergesslich finstere Nacht mit dir!

    Slàinte!
    mickey heads
    Mickey Heads
    Committee Chairman


    Leider ist das zu weit für diesen Tag.:frown:



    Warst schneller :wink: wollte es auch gerade Posten!
    Hier zu den Tickets!

    Slàinte mhath, Joachim's Aktuelle FT.: // 3x MoS //   FT's beendet:// 47 // 46 //45 //44 //43//42//41//40//39//38//37//36//35//34//33//32//31//30//29//28//27//26//25//24//23//22//21//20//19//18//17//16//15//14//13//12//11//10//9//8//7//6//5//4//3//2//1//0//  FoL Plot N°:534263 // Maltmasters // Ardbeg Committee Member // Kilchoman Club Member // HP Inner Circle // Friend of Classic Malts

  • Psyk0man User Psyk0man Dabei seit: 14.03.2012Beiträge: 4,726Bewertungen: 102
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.