Clynelish Sammelthread

24567
  • LDB
    Themenersteller
    User LDB
    Dabei seit: 22.08.2015Beiträge: 7,283Bewertungen: 28
    Optionen

    Thanks!:smile:
    Ob jemand Clynelish im Archiv sucht, mag dahingestellt sein. Auf jeden Fall danke für das Verlinken.

    LDBs Sample-Bar - come in and find out!

    Ich hab sie nicht alle - aber viele.


  • LDB
    Themenersteller
    User LDB
    Dabei seit: 22.08.2015Beiträge: 7,283Bewertungen: 28
    , letzte Änderung 23. April 2016 um 17:18
    Optionen
    "GratWanderer" schrieb:
    Clynelish 17Y (1997-2014) "Bench with a Sea View" by Wemyss, Bourbon Hogshead, 371 Bottles, 46%

    Aroma: Salz, Kerzenwachs, Eiche, Algen, ein wenig Vanille und etwas Heide, Zitrusnoten

    Geschmack: Deutliche Zitrusnoten, Säuerlichkeit, Salz, Jutesack mit Orangen, Buttermilch, Wachs

    Abgang: mittel bis lang, schöne Mischung aus Zitrus und Süße, Apfel, trocken-sauer

    Fazit: Sehr lecker, obwohl ich kein Salz mag und mehr auf Sherry stehe, perfekte Balance aus Süße & Salz, der Name passt sehr gut

    90/100

    8)
    Diesen Clynelish würde ich gerne auch probieren - macht jemand mit? :wink:

    LDBs Sample-Bar - come in and find out!

    Ich hab sie nicht alle - aber viele.


    Shinsten gefällt das
  • HerrH. User HerrH. Dabei seit: 12.04.2012Beiträge: 44Bewertungen: 0
    Optionen

    Sooo, ich hab bis jetzt nur ´n 6yo Bourbon Barrel - Clynelish von ultimate gehabt WID:63297

    Der is jung, aber dafür gut; saftiger Apfel, schön salzig, mit ´nem Mandel-touch.
    Aber das viel zitierte Wax hab ich nich...

    Welcher erschwingliche Clynelish is denn eurer Meinung nach ein repräsentativer? Würde meinen Horizont gern erweitern...

  • LDB
    Themenersteller
    User LDB
    Dabei seit: 22.08.2015Beiträge: 7,283Bewertungen: 28
    , letzte Änderung 25. April 2016 um 20:25
    Optionen

    Naja, die Standard-Abfüllung 14yo ist schon ein Muss, gibt es ja auch als 0.2 L.
    Ansonsten hat meiner Meinung nach Signatory ziemlich weit die Nase vorn, z.B. bei diesem 16J : WID 69854 (gibt es so ähnlich ja auch hier im Shop) wo die Wachsnoten mehr drin sein sollen, denn nicht alle SV sind runde Gaumenschmeichler, sondern haben schon ihre Ecken und Kanten.

    LDBs Sample-Bar - come in and find out!

    Ich hab sie nicht alle - aber viele.


  • [Gelöschter Benutzer] Dabei seit: 23.11.2015Beiträge: 0Bewertungen: 5
    Optionen
    "HerrH." schrieb:
    Sooo, ich hab bis jetzt nur ´n 6yo Bourbon Barrel - Clynelish von ultimate gehabt WID:63297

    Der is jung, aber dafür gut; saftiger Apfel, schön salzig, mit ´nem Mandel-touch.
    Aber das viel zitierte Wax hab ich nich...

    Welcher erschwingliche Clynelish is denn eurer Meinung nach ein repräsentativer? Würde meinen Horizont gern erweitern...


    Definiere erschwinglich!

    Besonders lecker ist auch der 17er von TWC (WID:35263), schöne Sherry-Noten, gepaart mit der kauzigen Wachsigkeit der Klein-Lieschens und mit knapp über 70 noch fair bepreist.

    FT (nach neuer Zeitrechnung ab Sommer 2017) - beendet

    A,  BC,

    FT Glenallachie (aktiv)
    FT Scapa (aktiv)



    Mimimimi  Mimimimimimimi

    Joe-Karacho gefällt das
  • HerrH. User HerrH. Dabei seit: 12.04.2012Beiträge: 44Bewertungen: 0
    Optionen
    "Einfach_Supi" schrieb:
    17er von TWC (WID:35263)


    Der wäre im Definitionsspektrum...!

    Den hatte ich tatsächlich damals auf´m Schirm, hab mich dann aber für irgendwas rauchiges entschieden (wie meistens :confused:)

  • BUDCOG User BUDCOG Dabei seit: 18.11.2012Beiträge: 65Flaschensammlung:So AllerhandBewertungen: 0
    Optionen

    Der beste Clynelish den ich bis jetzt hatte ist der hier :
    https://www.maltsandmore.de/images/product_images/original_images/1435_0.JPG
    Clynelish
    Abfüller: Murray McDavid
    Cask No.: PX 12371
    Distilled: 27.09.1994
    Bottled: 23.08.2007
    Alter: 12 Jahre
    Fass-Typ: Cask Type Bourbon/Pedro Ximenéz
    Auflage: 712 Flaschen
    Alkoholgehalt: 46%vol
    Verkostungsnotiz von Jim McEwan
    Farbe: goldener Bernstein
    Körper: Ein intensiver Malt mit perfekt ausbalanciertem, mittelschweren Körper.
    Aroma: Atmet man diesen Malt tief ein, so wird man belohnt mit den Aromen gerösteter Mandeln, Vanille und goldenem Sirup, gefolgt von einer frischen Meeresbrise, die die Sinne berührt wie Wellen, die an die Küste branden.
    Danach dringen satte Aromen von Orangen-Schalen und sonnengetrockneten Rosinen in die Nase, im Hintergrund leicht versteckt ein ruhiges Torffeuer.
    Geschmack: Der Geschmack reichhaltig, tief und lang, Zeit genug, um die erlebten Aromen auf der Zunge wiederzuentdecken.
    Der Geschmack von reifen Pflaumen, dunklen, süßen Rosinen mit ein wenig Zimt sowie gemälzte Gerste mit warmer, gerösteter Eiche schaffen ein wahres Feuerwerk an Genuss und wohliger Wärme.
    Der Malt hat die Süße von Vanille, Toffee und Demerara-Zucker, ohne die erfrischenden Noten eines Küsten-Malts zu verlieren.
    Abgang: Wie die Ruhe nach dem Sturm!
    Dieser Clynelish beeindruckt durch seinen intensiv langen, sanften und süßen Abgang!
    Wie alle Abfüllungen von Murray McDavid ist auch diese selbstverständlich ohne Farbstoffe und nicht kühlgefiltert!

    „I’m sorry too. I’m very sorry. All right you’re sorrier than I am, but I’m sorry as well. I’m as sorry as you. Don’t say that you’re more sorry than I am. We’re both sorry, all right?“
  • LDB
    Themenersteller
    User LDB
    Dabei seit: 22.08.2015Beiträge: 7,283Bewertungen: 28
    , letzte Änderung 26. April 2016 um 22:46
    Optionen

    Hm, die Geschmäcker sind verschieden, zumindest Serge war nicht so begeistert...:

    Clynelish 12 yo 1994/2007 (46%, Murray McDavid for Malts&More, Bourbon/Pedro Ximenéz, cask #PX 12371, 712 bottles)

    Colour: amber

    Nose: well, it’s hard to find any of Clynelish’s markers at first sniffing, but Clynelish isn’t a trumpeting malt whisky. We’re rather on a lot of orange marmalade and gunpowder, with an unusually huge honeyness growing bigger and bigger. ‘Cynelish’ comes through after a little while, with some wax and that minerality. It’s also a little vinous. Purist would say this is too far from the distillery’s character but I must say the end result is much pleasing – so far.

    Mouth: thick, rich and very unusual. Notes of orange liqueur, walnut liqueur (or nusswasser as we say over here), the whole gets more bitter and a little drying. Tar, ginger wine, something like tamarind? Not quite as nice as on the nose I’m afraid. Finish: long but more like cold over-infused black tea. Comments: I liked the nose but the palate isn’t as balanced. I’d say ‘experimental’. SGP:371 - 74 points


    Aber es gibt doch eine Reihe Übereinstimmungen zwischen den Herren McEwan und Valentin,
    wenn man genau hinliest. Wie immer bleibt wie bei jedem Tasting Spielraum für persönliche Ab- und Zuneigungen. :smile:

    LDBs Sample-Bar - come in and find out!

    Ich hab sie nicht alle - aber viele.


  • LDB
    Themenersteller
    User LDB
    Dabei seit: 22.08.2015Beiträge: 7,283Bewertungen: 28
    , letzte Änderung 30. April 2016 um 11:53
    Optionen

    So, gestern Abend habe ich dann mal den Clynelish aus meiner Wemyss-FT probiert:

    Clynelish 1997 / 2014 - ´Bench with a Sea View´ 46% Wemyss Unchillfiltered WID 58805

    Nase:
    Viel Wachs, etwas Orangenzest, so etwas wie Aprikosenlikör, sowie poliertes Holz
    und ganz entfernt etwas phenolisches, das könnte eine Seebrise sein.

    Mund:
    Eine interessante Entwicklung:
    Anfangs etwas prickelig, nimmt den Mund dann voll in Beschlag, kleidet ihn glatt und ölig aus. Eine Wonne! Nun taucht eine Spur exotisches Holz auf, es gibt eine Prise Zimt und Kardamom, und es wird schließlich orangesk-adstringierend, also eine herbe Süße kommt auf. Alles passt gut zusammen.

    Abgang:
    Lang, salzig, nach und nach mineralisch-trockener werdend, mit Noten von grünem Tee oder süßen Algen. Erinnert ein klein wenig an die Originalabfüllung, aber ausgewachsener.

    Fazit:
    Sehr ausbalanciert und nicht so herb und ´dreckig´ wie ähnlich alte SV Unchillfiltered-Abfüllungen.
    Also ja, das ist eine frisch gewachste und polierte Bank am Meer an einem schönen Frühsommertag: Wirklich dufte, und das Mundgefühl ist schön flüssigwachsig, so mag ich Clynelish.

    Preislich zwar an der oberen Grenze, insgesamt aber eine gelungene Wemyss-Kreation, die lohnt sich.

    Übrigens, so nett der Whisky ist und in einem schmucken Präsentierkarton kommt: ich habe noch nie so ein so schlampig aufgeklebtes Etikett gesehen, schief und überall sind Klebereste auf der Flasche. Das muss bei so einem Preis nicht sein.:evil:

    LDBs Sample-Bar - come in and find out!

    Ich hab sie nicht alle - aber viele.


    othorionpianoman2 gefällt das
  • Archer User Archer Dabei seit: 31.12.2014Beiträge: 2,108Bewertungen: 6
    Optionen

    Da haben sich ja zwei (du und Clynelish) gefunden. :wink:

    Schöne Notes und schöner Thread, Bogengenosse.

     Whisky is liquid sunshine. (G. B. Shaw)


     Redbreast 25 Single Cask
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.