Clynelish Sammelthread

12467
  • Schorsch70 User Schorsch70 Dabei seit: 20.12.2013Beiträge: 239Flaschensammlung:Meine MaltsBewertungen: 21
    Optionen
    "LittleDrammerBoy" schrieb:
    "Schorsch70" schrieb:
    Ich mag Clynelish auch sehr. Den Clynelish 12 Friends of the Classic Malts habe ich als sehr lecker und interessant in Erinnerung. Mal gucken, ob ich noch irgendwo die Notes finde.


    Tu das! :smile:
    Ich bin schon sehr gespannt auf den.:biggrin:


    Hab die Notes (wie fast alle) leider nur handschriftlich in meinem Whiskybüchlein. Aber vielleicht schaffe ich es am WE, sie mal abzutippen.

    There is one thing Scotch whisky does not need, it's snobbery and pretentiousness. (Ralfy)
    LDB gefällt das
  • othorion User othorion Dabei seit: 21.12.2015Beiträge: 6,756Flaschensammlung:siehe BaseBewertungen: 25
    Optionen

    Hier meine Notes zum

    Clynelish 1997 / 2014 - ´Bench with a Sea View´ 46% Wemyss Unchillfiltered WID:58805

    den ich gerade zum zweiten Mal im Glas habe (jetzt is er alle)

    Danke an LittleDrammerBoy für das Sample aus der FT :mrgreen:


    Nose
    salzige Meeresbrise, Zitrusduft, Bienenwachs, süßer Honig, ein Hauch Marzipan, warmer Apfelkuchen - sehr schön!

    Taste
    sanft und cremig auf der Zunge, süß, helle Früchte in Honig, dann Milchkaffee und etwas Würze - nicht ganz so komplex wie die nase erhoffen liess

    Finish
    hier wird es pfeffrig, dazu Ingwer, trocken, süß und wärmend, recht lang, schöne Eiche

    Comments
    Ein schöner Malt, die Nase ist der Hammer, der Abgang ist auch klasse, nur im Geschmack hab ich mir noch mehr erhofft, aber das ist Jammern auf hohem Niveau
    87/100

    Gründer und Präsident des „Battle-Monkey-Fanclubs“

    Blind Guardian Battle dreifacher Silbermedaillengewinner in I, XXII und XXIII, BGB II Zeremonienmeister, BGB VIII Sieger nach Verlängerung

    Abgeschl. FT: Ardbeg21; Ballechin ManzanillaInsider FT: Ardbeg Kelpie Committee, Clynelish SV 1996/2017 image

    LDB gefällt das
  • LDB
    Themenersteller
    User LDB
    Dabei seit: 22.08.2015Beiträge: 7,283Bewertungen: 28
    Optionen

    Schöne Notes, kann ich durchaus bestätigen.

    Das mit dem Mundgefühl stimmt auch, das fällt geringfügig ab und könnte
    noch etwas voller, "beefig"-wachsiger sein, ist dafür aber immer noch
    sehr interessant, finde ich. Wie die das hinbekommen haben ist erstaunlich.

    LDBs Sample-Bar - come in and find out!

    Ich hab sie nicht alle - aber viele.


    othorion gefällt das
  • [Gelöschter Benutzer] Dabei seit: 23.11.2015Beiträge: 0Bewertungen: 5
    Optionen

    Serge mag Clynelish....lest mal seine heutigen Notes, selbst aktuell verfügbare Flaschen bekommen Traumpunktzahlen :eek:

    FT (nach neuer Zeitrechnung ab Sommer 2017) - beendet

    A,  BC,

    FT Glenallachie (aktiv)
    FT Scapa (aktiv)



    Mimimimi  Mimimimimimimi

  • Albaron User Albaron Dabei seit: 12.12.2012Beiträge: 2,307Flaschensammlung:Albarons SammlungBewertungen: 0
    Optionen
    "Einfach_Supi" schrieb:
    Serge mag Clynelish....lest mal seine heutigen Notes, selbst aktuell verfügbare Flaschen bekommen Traumpunktzahlen :eek:


    Bei dem liegt es aber hauptsächlich daran, dass er großer Brora Fan ist, das gibt immer Sympathiepunkte. Allerdings will ich damit jetzt nicht die Clynelish Abfüllungen schlecht machen, die haben schon sehr leckere Tröpfchen produziert.

    "Es gab Sachen, die waren früher gut und wären es auch heute noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!" Jochen Malmsheimer
  • LDB
    Themenersteller
    User LDB
    Dabei seit: 22.08.2015Beiträge: 7,283Bewertungen: 28
    Optionen
    "Albaron" schrieb:
    "Einfach_Supi" schrieb:
    Serge mag Clynelish....lest mal seine heutigen Notes, selbst aktuell verfügbare Flaschen bekommen Traumpunktzahlen :eek:


    Bei dem liegt es aber hauptsächlich daran, dass er großer Brora Fan ist, das gibt immer Sympathiepunkte. Allerdings will ich damit jetzt nicht die Clynelish Abfüllungen schlecht machen, die haben schon sehr leckere Tröpfchen produziert.


    So ist es, werter Baron :smile: - und obwohl da bei Serge auch einige (bro)rare, schwer erhältliche Whiskies im Tasting sind, ist als einzige mir bekannte diese =157404]Signatory-Abfüllung in sehr guter Erinnerung.

    LDBs Sample-Bar - come in and find out!

    Ich hab sie nicht alle - aber viele.


  • DerWels. User Dabei seit: 17.01.2011Beiträge: 418Bewertungen: 0
    Optionen

    Guten Abend.
    Die Frau ist bei der besten Freundin.
    Die Kinder sind mit ihren Smartphones am Zimmer.
    Im Fernseh ist nur Schrott (wie immer).
    Ich sitze mit einem dicken Dram Clynelish 14 im Wintergarten.
    Sommmerregen prasselt aufs Glasdach.
    Ich fühle mich wohl.
    Mir geht es gut.
    Wisst Ihr was ich mein?
    Gruß DerWels.

  • LDB
    Themenersteller
    User LDB
    Dabei seit: 22.08.2015Beiträge: 7,283Bewertungen: 28
    Optionen
    "DerWels." schrieb:
    Guten Abend.
    Die Frau ist bei der besten Freundin.
    Die Kinder sind mit ihren Smartphones am Zimmer.
    Im Fernseh ist nur Schrott (wie immer).
    Ich sitze mit einem dicken Dram Clynelish 14 im Wintergarten.
    Sommmerregen prasselt aufs Glasdach.
    Ich fühle mich wohl.
    Mir geht es gut.
    Wisst Ihr was ich mein?
    Gruß DerWels.

    Absolut.:smile:8)
    Der 14er ist für mich DER Sommer-Clynelish.

    LDBs Sample-Bar - come in and find out!

    Ich hab sie nicht alle - aber viele.


    Oldie61 gefällt das
  • Oldie61 User Oldie61 Dabei seit: 28.01.2014Beiträge: 5,643Bewertungen: 1
    Optionen

    angefixt durch diesen Thread – mein erster Clynelish:

    Clynelish 14y 46% OA WID:38229

    Nase:
    sofort salzige Mandarinen mit Honig. Es folgt eine angenehme
    Eiche mit Vanille, weißem Pfeffer und grünen Zitrusfrüchten.

    Mund:
    ölig, mild. Die Eiche geht in nussigen, cremigen Honig über.
    Außen auf der Zunge vernimmst du salzige Zitronen mit weißem Pfeffer,
    auf der Zungenspitze bilden sich prickelnde grüne Limetten mit zartbitterer
    Eiche und weißem Pfeffer.

    Außen trocken mit viel Pfeffer und zartbitterer Eiche; in der Mitte mit Speichelfluss,
    durch salzige Limetten, bleibt er lange zurück.

    In der Mitte entsteht ein Fluss – ein Speichelfluss :wink:


    Ich suchte Ersatz für den Scapa 16y – hiermit hab ich einen besseren gefunden.

    Mein Dank gilt all denjenigen die den Clynelish 14y hier bewertet haben.
    Ein toller Sommerwhisky!

    Oldie61
    Old School




  • [Gelöschter Benutzer] Dabei seit: 23.11.2015Beiträge: 0Bewertungen: 5
    Optionen
    "Oldie61" schrieb:
    angefixt durch diesen Thread – mein erster Clynelish:

    Clynelish 14y 46% OA WID:38229

    Nase:
    sofort salzige Mandarinen mit Honig. Es folgt eine angenehme
    Eiche mit Vanille, weißem Pfeffer und grünen Zitrusfrüchten.

    Mund:
    ölig, mild. Die Eiche geht in nussigen, cremigen Honig über.
    Außen auf der Zunge vernimmst du salzige Zitronen mit weißem Pfeffer,
    auf der Zungenspitze bilden sich prickelnde grüne Limetten mit zartbitterer
    Eiche und weißem Pfeffer.

    Außen trocken mit viel Pfeffer und zartbitterer Eiche; in der Mitte mit Speichelfluss,
    durch salzige Limetten, bleibt er lange zurück.

    In der Mitte entsteht ein Fluss – ein Speichelfluss :wink:


    Ich suchte Ersatz für den Scapa 16y – hiermit hab ich einen besseren gefunden.

    Mein Dank gilt all denjenigen die den Clynelish 14y hier bewertet haben.
    Ein toller Sommerwhisky!




    Der Clynelish ist in der tat supi, doch als Ersatz für den Scapa 16? Hast du schon den Scapa von Gordon&MacPhail probiert? Der ist lecker:exclaim:

    FT (nach neuer Zeitrechnung ab Sommer 2017) - beendet

    A,  BC,

    FT Glenallachie (aktiv)
    FT Scapa (aktiv)



    Mimimimi  Mimimimimimimi

    Oldie61 gefällt das
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.