Glendronach Vintage 19 Jahre 1995

«134
  • mAltglas
    Themenersteller
    User
    Dabei seit: 17.04.2016Beiträge: 4Bewertungen: 0
    , letzte Änderung 17. April 2016 um 16:23

    Hallo Zusammen!

    Ich möchte mir schon seit geraumer Zeit ein Fläschchen
    vom 19 jährigen 1995 PX gereiften Glendronach zulegen.

    Dazu jetzt meine Frage:
    Gibt es einen Unterschied zwischen der "normalen" Abfüllung
    (helles Etikett, mit Flaschen/Fassdaten, Hinweis auf PX Reifung)
    und der für "The Whisky Store" abgefüllten Flasche
    (dunkles Etikett ohne irgendwelche Angaben) die im Verkostungsvideo
    von Horst Lüning auf dem Fass steht?

    Preislich nämlich sehr wohl!

    Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen!

    Grüße und schönen Sonntag noch,

    Chris



    p.s. Habe noch 2 Bilder angehängt!

  • othorion User othorion Dabei seit: 21.12.2015Beiträge: 6,737Flaschensammlung:siehe BaseBewertungen: 25
    , letzte Änderung 17. April 2016 um 16:29
    Optionen

    Da gibt es ganz viele verschiedene, da das Einzelfassabfüllungen sind. Und die können logischerweise qualitativ auch sehr unterschiedlich ausfallen. Und wenn dann einer in der verbotenen Datenbank bei über 100 Bewertungen im Schnitt mit 90 Punkten bewertet wird und in normalen Shops praktisch ausverkauft ist, findet man den maximal noch zu Sammlerpreisen (WID:61948 deine dunkle Flasche)
    Und wenn ein anderes Fass bei über 100 Bewertungen "nur" (ist ja immer noch ein guter Tropfen) bei 87 Punkten steht (WID:71375), oder ein anderes Fass noch gar nicht bzw. nur von sehr wenigen Usern bewertet worden ist und es davon jeweils noch ein paar mehr Flaschen im Verkauf gibt, dann ist der Preis auch ein anderer.

    Du musst also schon auf die Details schauen, insbesondere wenn es in jedem Fall ein PX gereifter sein soll, es gibt nämlich ungefähr nochmal genauso viele solche Single Cask Glendronachs aus Oloroso-Sherry Fässern.

    Gründer und Präsident des „Battle-Monkey-Fanclubs“

    Blind Guardian Battle dreifacher Silbermedaillengewinner in I, XXII und XXIII, BGB II Zeremonienmeister, BGB VIII Sieger nach Verlängerung

    Abgeschl. FT: Ardbeg21; Ballechin ManzanillaInsider FT: Ardbeg Kelpie Committee, Clynelish SV 1996/2017 image

  • HolgerT. User HolgerT. Dabei seit: 29.07.2011Beiträge: 5,109Flaschensammlung:MedizinschrankBewertungen: 48
    Optionen

    Dazu sollte man noch sagen, dass nicht alle Einzelfassabfüllungen sind.
    Der vom TWS (mit dem blauen Etikett) z.B.
    Was diese evtl. etwas runder machen kann- aber nicht muss:wink:

    Blindverkostung öffnet die Augen...
  • othorion User othorion Dabei seit: 21.12.2015Beiträge: 6,737Flaschensammlung:siehe BaseBewertungen: 25
    Optionen
    "HolgerT." schrieb:
    Dazu sollte man noch sagen, dass nicht alle Einzelfassabfüllungen sind.
    Der vom TWS (mit dem blauen Etikett) z.B.
    Was diese evtl. etwas runder machen kann- aber nicht muss:wink:


    Stimmt natürlich, allerdings ist der auch nur 18 Jahre jung und hat einen Namen, da traue ich dem Threadersteller schon zu, dass er das erkennt und unterscheiden kann :biggrin:

    Gründer und Präsident des „Battle-Monkey-Fanclubs“

    Blind Guardian Battle dreifacher Silbermedaillengewinner in I, XXII und XXIII, BGB II Zeremonienmeister, BGB VIII Sieger nach Verlängerung

    Abgeschl. FT: Ardbeg21; Ballechin ManzanillaInsider FT: Ardbeg Kelpie Committee, Clynelish SV 1996/2017 image

  • mAltglas
    Themenersteller
    User
    Dabei seit: 17.04.2016Beiträge: 4Bewertungen: 0
    , letzte Änderung 17. April 2016 um 16:49
    Optionen

    Hey, Danke für dir fixe Antwort!

    Kurz zusammengefasst für mein Verständnis:

    Lege ich mir "die dunkle Flasche" zu kann ich
    mir sicher sein genau den Tropfen aus dem
    Video zu bekommen, weil einmal für TWS abgefüllt.

    Alle anderen stammen mitunter aus
    verschiedenen Fässern die eben für den Rest
    des Marktes abgefüllt wurden.

    Klingt plausiebel!

    LG, Chris

  • HolgerT. User HolgerT. Dabei seit: 29.07.2011Beiträge: 5,109Flaschensammlung:MedizinschrankBewertungen: 48
    Optionen
    "othorion" schrieb:
    "HolgerT." schrieb:
    Dazu sollte man noch sagen, dass nicht alle Einzelfassabfüllungen sind.
    Der vom TWS (mit dem blauen Etikett) z.B.
    Was diese evtl. etwas runder machen kann- aber nicht muss:wink:


    Stimmt natürlich, allerdings ist der auch nur 18 Jahre jung und hat einen Namen, da traue ich dem Threadersteller schon zu, dass er das erkennt und unterscheiden kann :biggrin:


    Nö, der ist 19.
    Schau dir die untere Abfüllung des TE doch nochmals genau an...
    :wink:

    Blindverkostung öffnet die Augen...
    othorion gefällt das
  • mAltglas
    Themenersteller
    User
    Dabei seit: 17.04.2016Beiträge: 4Bewertungen: 0
    Optionen

    Nachtrag zu meinen letzten Beitrag..

    Theoretisch könnten die beiden Flaschen
    aber auch nahezu identisch schmecken und
    die TWS Abfüllung ist lediglich teurer weil ..

    "So ein schönes dunkles Etikett" oder
    "Na, wenn den der Liebe Hr. Lüning so hoch lobt"

    :smile:

    Eine Sammlerflasche eben!

    othorion gefällt das
  • othorion User othorion Dabei seit: 21.12.2015Beiträge: 6,737Flaschensammlung:siehe BaseBewertungen: 25
    Optionen
    "HolgerT." schrieb:
    "othorion" schrieb:
    "HolgerT." schrieb:
    Dazu sollte man noch sagen, dass nicht alle Einzelfassabfüllungen sind.
    Der vom TWS (mit dem blauen Etikett) z.B.
    Was diese evtl. etwas runder machen kann- aber nicht muss:wink:


    Stimmt natürlich, allerdings ist der auch nur 18 Jahre jung und hat einen Namen, da traue ich dem Threadersteller schon zu, dass er das erkennt und unterscheiden kann :biggrin:


    Nö, der ist 19.
    Schau dir die untere Abfüllung des TE doch nochmals genau an...
    :wink:


    Ach so, du meinst den aus dem Anfangsposting, klar ist der 19 und kein Einzelfass, das stimmt. Das Etikett ist für meine Augen allerdings nicht blau, bei blauem Etikett dachte ich du meinst den Allardice :biggrin:

    Gründer und Präsident des „Battle-Monkey-Fanclubs“

    Blind Guardian Battle dreifacher Silbermedaillengewinner in I, XXII und XXIII, BGB II Zeremonienmeister, BGB VIII Sieger nach Verlängerung

    Abgeschl. FT: Ardbeg21; Ballechin ManzanillaInsider FT: Ardbeg Kelpie Committee, Clynelish SV 1996/2017 image

  • HolgerT. User HolgerT. Dabei seit: 29.07.2011Beiträge: 5,109Flaschensammlung:MedizinschrankBewertungen: 48
    , letzte Änderung 17. April 2016 um 17:13
    Optionen

    Natürlich meinte ich den aus dem Anfangspost. Das ist schliesslich der, welcher im TWS zu haben war.
    Dass die Single Casks bzw. Vintage Abfüllungen kein Allardice sind sollte klar sein...

    Edit: Das Etikett ist in echt aber wirklich eher schwarz :wink:

    Blindverkostung öffnet die Augen...
    othorion gefällt das
  • othorion User othorion Dabei seit: 21.12.2015Beiträge: 6,737Flaschensammlung:siehe BaseBewertungen: 25
    Optionen
    "HolgerT." schrieb:
    Natürlich meinte ich den aus dem Anfangspost. Das ist schliesslich der, welcher im TWS zu haben war.
    Dass die Single Casks bzw. Vintage Abfüllungen kein Allardice sind sollte klar sein...


    Na dann sind wir uns ja einig, zumindest bis auf die Etikett-Farbe was den 19jährigen aus dem TWS angeht :smile:

    Gründer und Präsident des „Battle-Monkey-Fanclubs“

    Blind Guardian Battle dreifacher Silbermedaillengewinner in I, XXII und XXIII, BGB II Zeremonienmeister, BGB VIII Sieger nach Verlängerung

    Abgeschl. FT: Ardbeg21; Ballechin ManzanillaInsider FT: Ardbeg Kelpie Committee, Clynelish SV 1996/2017 image

  • Waschbär User Waschbär Dabei seit: 01.05.2014Beiträge: 33,918Bewertungen: 5
    , letzte Änderung 17. April 2016 um 18:11
    Optionen

    @mAltglas:

    Nochmal zu Klarstellung: Der Glendronach Vintage 1995 19 Jahre WID:61948 ist keine Einzelfassabfüllung sondern eine Mischung aus mehreren Fässern. Wie viele Fässer und wie viele Flaschen ist nicht bekannt, soweit ich weiß. Der wurde im Dezember 2014 vom TWS für unter hundert Euro verkauft und war damit für sein Alter sehr günstig. Entsprechend war er schnell ausverkauft. Außerdem erwies er sich auch noch als extrem lecker, so dass die Wiederverkaufspreise im Zweitmarkt schnell stark angestiegen sind. Urspünglich ist das aber sicher keine "Sammlerflasche" gewesen.

    Die zweite von dir genannte Flasche ist tatsächlich eine Einzelfassabfüllung aus Fass Nr. 3804 WID:71375. Dieser Whisky wurde am 20.09.1995 destilliert und im August 2015 in 694 Flaschen abgefüllt. Von solchen Einzelfassabfüllungen gibt es diverse. Jede davon dürfte unterschiedlich schmecken - mit mehr oder weniger großen Unterschieden. Alle 1995er Glendronachs scheinen von guter bis sehr guter Qualität zu sein. Das Fass Nr. 3804 wird in einer holländischen Whiskydatenbank allerdings aktuell "nur" mit 87,24 Punkten bewertet (126 Bewertungen). Da gibt es 1995er Einzelfassabfüllungen mit deutlich höheren Bewertungen (allerdings meist deutlich weniger Einzelbewertungen). Das Fass 3804 wurde für die holländische Whiskydatenbank abgefüllt und in deren Onlineshop verkauft, so dass es von vielen Mitgliedern dort bewertet wurde. Ob die Punkte tatsächlich etwas über die Qualität(sunterschiede) aussagen, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.