Longrow 1974, 16 Years old - Original?

1246
  • [Gelöschter Benutzer]
    Themenersteller
    Dabei seit: 11.06.2019Beiträge: 0Bewertungen: 0
    Optionen


    @Ratisbona haha, wohl wahr. Den Text hab ich mir wohl kein zweites Mal durchgelesen.

    Ratisbona gefällt das
  • yggr User yggr Dabei seit: 26.08.2015Beiträge: 2,668Bewertungen: 5
    Optionen


    ... der Whisky ist matt gelb würde ich sagen. 


    WID:13237


    Würde sagen, wir lassen das vom Profi verifizieren. Was sagt @matt.schwarz dazu?

    win some, lose some - it's all the same to me.


    Irgendwas mit Whisky und Ostfriesland: das image regulars-Blog. Und Samples ha’m wir auch.

  • pothy User pothy Dabei seit: 28.01.2019Beiträge: 3,890Bewertungen: 0
    Optionen


    yggr schrieb:


    ... der Whisky ist matt gelb würde ich sagen. 


    WID:13237


    Würde sagen, wir lassen das vom Profi verifizieren. Was sagt @matt.schwarz dazu?


    da passt für mich der Inhalt nicht oder ich habe etwas falsch gemacht, wird mir aber bei meinem Aufenthaltsort dann ja schnell verziehen 


    under construction :exclaim:

    yggr gefällt das
  • JungleDram User JungleDram Dabei seit: 04.03.2016Beiträge: 714Bewertungen: 0
    , letzte Änderung 12. Juni 2019 um 13:39
    Optionen

    @Torben_Os 


    Auch wenn der Whisky mit solch einer Kapsel/Korken-Kombi abgefüllt wurde, sieht die Kapsel an sich trotzdem nach einer Fälschung aus. Nämlich genau so, als wurde sie lediglich samt Korken auf die Flasche gesteckt. Du könntest diese Flasche mit großer Wahrscheinlichkeit öffnen und schließen und es sähe danach alles genauso aus.


    Ziel der Kapsel ist es, den Korken auf der Flasche zu fixieren und außerdem als eine Art "Originalitäts-Siegel" zu dienen.


    Das ganze sollte dann normalerweise so aussehen (ggf. auch ohne Papiersiegel)


    image


    Vielleicht wollte dein Opa selbst einfach den metallenen Schraubverschluss aufgrund von Dichtigkeitsproblemen wechseln. Falls es eine Fälschung ist, ist es jedenfalls eine schlechte, denn solche Kapseln lassen sich eigentlich sehr einfach korrekt anbringen und ggf. auch noch mit einem beliebigen Aufdruck versehen ...


    An alle Mitforisten:


    Die Kellerfunde begegnen uns ja immer wieder und der Umgang damit variiert. Ich möchte die Glaubwürdigkeit hier nicht bewerten, aber ich möchte weniger bewanderte Whisky-Trinker schützen und äußere mich daher ganz bewusst und nachvollziehbar zu dieser Flasche. Falls das mal jemand googelt und hierauf stößt (und bis Seite 4 liest, was ich mir bei den bisherigen Antworten vielleicht klemmen würde) dann ist er zumindest gewarnt.

    Viele Grüße von Stefan


    Meine Sampleliste ◈ Meine letzte Teilung (No. 22)

  • [Gelöschter Benutzer]
    Themenersteller
    Dabei seit: 11.06.2019Beiträge: 0Bewertungen: 0
    , letzte Änderung 12. Juni 2019 um 14:22
    Optionen

    @JungleDram
    Danke für deine Einschätzung.
    Aber nein mein Opa war dort nicht dran. Sie stand jahrzente unberührt im Keller.
    Wie auch immer - am Besten gebe ich die Flasche zur Überprüfung an ein Auktionshaus.


    Hier aber auch identischer zu meiner Flasche:
    image



  • yggr User yggr Dabei seit: 26.08.2015Beiträge: 2,668Bewertungen: 5
    Optionen


    pothy schrieb:


    q.e.d.. Kenne ich auch vom 5. Bildungsweg.

    Komisch, wie ihr in NRW manchmal Straßennamen schreibt.


    Mein letztes hatte ich mir bei einem Besuch in Herne ausgeliehen. Hier mal ein Bild.


    image



    win some, lose some - it's all the same to me.


    Irgendwas mit Whisky und Ostfriesland: das image regulars-Blog. Und Samples ha’m wir auch.

    anamelessghoulLDB2 gefällt das
  • pothy User pothy Dabei seit: 28.01.2019Beiträge: 3,890Bewertungen: 0
    Optionen

    @yggr 


    verstehe ich gerade nicht :neutral:.

    under construction :exclaim:

  • Zaphod User Zaphod Dabei seit: 15.04.2011Beiträge: 1,212Bewertungen: 0
    Optionen

    @yggr 


    Wir hier in NRW kopieren aus den USA...noch nie von der 5th Avenue gehört? Im Gegensatz zur USA gibt es aber noch Bildung dazu :cool:

    42


    Meine Probenliste: Zaphods Inn

  • Zaphod User Zaphod Dabei seit: 15.04.2011Beiträge: 1,212Bewertungen: 0
    Optionen

    @pothy 


    Was verstehst Du nicht? Quad erat demonstrandum? :cool:

    42


    Meine Probenliste: Zaphods Inn

    pothy gefällt das
  • pothy User pothy Dabei seit: 28.01.2019Beiträge: 3,890Bewertungen: 0
    Optionen

    @Zaphod 


    q.e.d ist mir schon bekannt, hatte ich im letzten Jahrhundert bei Mathe reichlich Bekanntschaft mit. Habe nur das Bild nicht zuordnen können. Immer dieser Stress mit den Abkürzungen.

    Ich halte mich dann mal hier weiter raus und gehe ins Bällebad.


    under construction :exclaim:

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.