Schwarzwald und Whisky?

«1
  • Sam_Mumm
    Themenersteller
    User Sam_Mumm
    Dabei seit: 20.08.2017Beiträge: 5,672Bewertungen: 0
    , letzte Änderung 13. April 2024 um 17:07

    Mir wurde soeben von meiner besseren Hälfte mitgeteilt, dass ich mich sehr darüber zu freuen habe (was ich als braver Ehemann natürlich sofort tue), dass wir ab kommenden Dienstag für eine Woche in den Schwarzwald fahren (wtf?????)


    Ok. 


    Zwecks der Freude - Optimierung (?) meine Frage an die hier versammelten Kenner der (sogenannten) deutschen Whisky - Szene:


    Was gäbe es denn an Whisky - Brennereien im nördlichen Schwarzwald zu erkunden? 


    Getreu dem Motto: " in der Not frisst der Teufel Fliegen" :lol::lol::lol:



    "Am Rausch ist nicht der Whisky schuld, sondern der Trinker" (schottisches Sprichwort)

    MZ78 gefällt das
  • pothy User pothy Dabei seit: 28.01.2019Beiträge: 3,890Bewertungen: 0
    Optionen

    @Sam_Mumm sehr schöne Gegend, das sollte doch vollkommen reichen.

    Also eine Woche frei vom ollen Whisky :wink:

    under construction :exclaim:

    Waschbär gefällt das
  • Potstill User Potstill Dabei seit: 22.03.2019Beiträge: 5,543Flaschensammlung:Jäger&SammlerBewertungen: 1
    Optionen

    @Sam_Mumm Gehe er lieber auf Obstbrände und nimm guten Schnaps mit :mrgreen:

    Wünsche dir trotzdem eine schöne Woche !

    WaschbärTD152 gefällt das
  • pianoman User pianoman Dabei seit: 27.02.2014Beiträge: 11,733Bewertungen: 1
    Optionen

    @Sam_Mumm Natürlich Bimmerle!

    OINK! | Innerle Circle der B.S.A.A. | Experiment Armagnac vs. Cognac


    Aktuelle Teilung(en): -

    Samples aus der Piano Bar (inkl. abgeschlossene Teilungen)

  • caliban55 User caliban55 Dabei seit: 05.01.2023Beiträge: 1,614Bewertungen: 0
    Optionen


    Sam_Mumm schrieb:

    Mir wurde soeben von meiner besseren Hälfte mitgeteilt, dass ich mich sehr darüber zu freuen habe (was ich als braver Ehemann natürlich sofort tue), dass wir ab kommenden Dienstag für eine Woche in den Schwarzwald fahren (wtf?????)


    Ok. 


    Zwecks der Freude - Optimierung (?) meine Frage an die hier versammelten Kenner der (sogenannten) deutschen Whisky - Szene:


    Was gäbe es denn an Whisky - Brennereien im nördlichen Schwarzwald zu erkunden? 


    Getreu dem Motto: " in der Not frisst der Teufel Fliegen" :lol::lol::lol:




    @Sam_Mumm Jetzt willst du es aber wirklich wissen. Wenn du das Erlebnis optimieren möchtest, nimm noch eine Flasche Beversbach mit (uargh)...

    ## Copilot
    Whisky aus dem Schwarzwald ist eine wahre Köstlichkeit! Die raue Landschaft, die endlosen Fichtenwälder und die frische Luft im nördlichen Schwarzwald schaffen eine einzigartige Umgebung für die handwerkliche Destillation außergewöhnlicher Brände. Hier sind einige bemerkenswerte Whiskybrennereien in dieser Region:
    - BOAR Distillery: Diese preisgekrönte Brennerei in Bad Peterstal-Griesbach stellt ihren BOAR Gin aus regional angebautem Getreide und natürlichem Quellwasser her. Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen Craft Whisky bist, lohnt es sich, ihre Produkte zu erkunden.
    - Brennerei & Weingut Wild: In Gengenbach-Strohbach mitten im Schwarzwald gelegen, produziert diese familiengeführte Brennerei und Weingut eine Vielzahl von Edelbränden, Likören, Eierlikören und Weinen. Sie stellen auch ihren eigenen Whisky, Gin, Rum und Vodka her. Besuche ihre Brennerei, um alle Produkte kostenlos zu probieren.
    - Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei GmbH: In der historischen Scheibel Mühle in Kappelrodeck wird feinster Whisky gebrannt. Ihr erster Scheibel Whisky wurde 2018 präsentiert.
    Wenn du auf der Suche nach einem einzigartigen Whisky-Erlebnis bist, empfehle ich, diese Brennereien zu besuchen und ihre handgefertigten Produkte zu probieren. Prost!

    Sam_Mumm gefällt das
  • Hubertus User Hubertus Dabei seit: 23.06.2016Beiträge: 4,215Flaschensammlung:unsere FlaschenBewertungen: 0
  • Sam_Mumm
    Themenersteller
    User Sam_Mumm
    Dabei seit: 20.08.2017Beiträge: 5,672Bewertungen: 0
    Optionen

    @Hubertus Quartier beziehen wir in Bad Wildbad, wenn ich mich nicht irre 

    "Am Rausch ist nicht der Whisky schuld, sondern der Trinker" (schottisches Sprichwort)

  • Whisky-Jojo User Whisky-Jojo Dabei seit: 30.03.2016Beiträge: 1,027Bewertungen: 398
    Optionen


    Sam_Mumm schrieb:

    @Hubertus Quartier beziehen wir in Bad Wildbad, wenn ich mich nicht irre 


    @Sam_Mumm 
    Ich kann zwar nicht mit einer Brenne dienen, aber falls es Dir dort langweilig werden sollte, meine Whiskyhöhle in den Lowlands BW ist keine Stunde entfernt... :wink:


    MZ78Sam_Mumm2 gefällt das
  • MZ78 User MZ78 Dabei seit: 22.03.2021Beiträge: 6,023Flaschensammlung:MZ78s SammlungBewertungen: 379
    Optionen


    Whisky-Jojo schrieb:


    Sam_Mumm schrieb:

    @Hubertus Quartier beziehen wir in Bad Wildbad, wenn ich mich nicht irre 


    @Sam_Mumm 
    Ich kann zwar nicht mit einer Brenne dienen, aber falls es Dir dort langweilig werden sollte, meine Whiskyhöhle in den Lowlands BW ist keine Stunde entfernt... :wink:


    @Whisky-Jojo oha, hört sich schwer nach Anheften an. Da solltet ihr echt vorsichtig sein, so etwas kann... Betonung liegt auf kann... leicht ausarten :biggrin::razz:

    @Sam_Mumm Have Fun in Black Forrest braver Ehemann :horst:

                 :medicinal:- Laphroaig ist Medizin -:medicinal:    

    https://www.whisky.de/forum/discussion/51164/mz78s-sampleschuppen#latest

  • whisky-trail User whisky-trail Dabei seit: 16.02.2014Beiträge: 201Bewertungen: 1
    , letzte Änderung 14. April 2024 um 19:31
    Optionen

    @Sam_Mumm 


    Wenn du dem morbiden Charme von Bad Wildbad entfliehen möchtest, hier zwei Tipps:

    Es gibt im Schwarzwald unzählige Obstbrennereien, die inzwischen auch Whisky produzieren, darunter die bekannteren Wild, Scheibel und Evermann, - um die kannst du m. E. einen Bogen machen.


    Wenn du einen weiteren Ausflug in den Südschwarzwald machen willst, empfiehlt sich Rothaus, wo auch das kultige Tannenzäpfle Bier produziert wird. Ich finde den Rothaus Highland Cask Finish recht gelungen, Vollreifung in Schwarzwälder Eiche und gelagert in Kellern der Brauerei Rothaus auf 1000 Metern.

    Du findest dort die Rothaus Genusswelt vor mit großzügiger Freizeitgastronomie, Möglichkeit zur Brauereibesichtigung und Whiskybar mit Rothaus-Produkten.

    Du könntest über die idyllische Schwarzwaldhochstraße von Freudenstadt nach Baden Baden anreisen, und bei Interesse die super eingerichtete AVIA Nostalgietankstelle aus den 60er Jahren in Kniebis besuchen.


    Dann noch ein "Geheimtipp" 20 km entfernt in Teinach-Martinsmoos. Hier ist die Brennerei Dürr, eine skurile extrem kleine Craft Destillerie, die unter der Bezeichnung "Doinach Daal" (für Nicht-Schwaben: Teinach Tal) verschiedene m. E. exzellente Wiskies produziert. Zu sehen ist da nicht viel: im Verkaufsraum des Getränkemarkts steht ein Whiskyfass, darauf ein paar seiner Whiskies Der Brennmeister Sebastian Dürr sagte mir, er brenne ca. 1000 (!) Liter pro Jahr, die Destillerieanlage wollte er mir nicht zeigen, brachte aber zum Tasting 2 Proben direkt aus dem Fass.

    Ich war geplättet von den exquisiten, charakteristischen und fein ziselierten Destillaten. War vorgewarnt von Jim Murray, der 6 seiner Whiskies mit Noten zwischen 91 und 94 Punkten bewertete, und von zwei mal Silber bei den Craft Spitits Awards 2020.

    Murray: "True classical evidence...My word, I am so very impressed with this distillery."

    The cask is king.

    Time is the master of perfection.

    Variety is the spice of life.

    Der Genuss ist es, der uns glücklich macht, nicht der Besitz. (Michel de Montaigne)

    A closed bottle is like an absent friend.

    An open bottle means an open mind


  • Hubertus User Hubertus Dabei seit: 23.06.2016Beiträge: 4,215Flaschensammlung:unsere FlaschenBewertungen: 0
    Optionen

    @whisky-trail 


    Dann muss sich der Whisky von ihm aber qualitativ sehr gesteigert haben. 

    Denn die Abfüllung, die ich mal bekommen habe, hatte nicht wirklich was mit Whisky zu tun und das war nicht nur meine Meinung sondern von allen in meinem Umfeld, die sich mit Whisky beschäftigen. 

    Waschbär gefällt das
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.