Dublin Ende Juni 2024 --> "Geheim" Tipps?

  • Benhur
    Themenersteller
    User Benhur
    Dabei seit: 10.01.2013Beiträge: 52Flaschensammlung:Benhurs SammlungBewertungen: 1

    Ende Juni geht es mit ein paar Freunden nach Dublin für 3 Tage.


    Ich wollte Fragen, ob jemand noch Tipps/ Anregungen für Besichtigungen, Pubs und co hat.


    Was lohnt bzw. was kann man sich sparen? War schon jemand bei der Whisky Experience von euch?


    vielen Dank schon mal :-)

    Getaggt:
  • Sam_Mumm User Sam_Mumm Dabei seit: 20.08.2017Beiträge: 5,673Bewertungen: 0
    Optionen

    In Sachen Kultur würde ich empfehlen das Book of Kells im Trinity Kollege mit dem Long Room. Musst Du halt mit Zeitfenster vorbuchen. 


    Bei einem Regentag ist auch das National Museum zu empfehlen (Eintritt kostenlos). 


    Und natürlich St. Patricks Cathedral. 

    Schau doch mal, ob Du den hl. St Patrick mit dem Brokkoli findest  :lol:


    Abraten würde ich eher vom Irish Whiskey Museum. Das empfand ich nur als viel Klamauk mit wenig stimmigen Infos. 

    "Am Rausch ist nicht der Whisky schuld, sondern der Trinker" (schottisches Sprichwort)

  • stefan-m User stefan-m Dabei seit: 28.01.2012Beiträge: 2,536Bewertungen: 0
    Optionen


    Sam_Mumm schrieb:

    In Sachen Kultur würde ich empfehlen das Book of Kells im Trinity Kollege mit dem Long Room. Musst Du halt mit Zeitfenster vorbuchen.



    Falls man einen Studenten oder ehemaligen Studenten kennt, verkürzt sich die Wartezeit übrigens selbst bei Spontanbesuchen auf 0 Minuten, gleichzeitg ist 0 dann auch der zu bezahlende Eintrittspreis ;-)

    Hatte das Glück, da mein Bruder dort seinen Master gemacht hat.

    Um die 200 Samples mit Such- und Sortierfunktion: Reste und Raritäten oder  hier im Forum: Sample-Liste

    Das größte Whisky-Bild der Welt: 1600 Flaschen in 22 Gigapixeln - whisky-panorama.com

  • oliver04 User oliver04 Dabei seit: 04.03.2016Beiträge: 798Flaschensammlung:Oliver04s SammlungBewertungen: 2
    Optionen

    Falls du mal Bock auf Party am Abend hast kann ich dir nur den Bezirk um die Tempel Bar ans Herz legen. Da ist zwar die Partymeile für Junggesellenabschiede,  hat aber  abseits der Hauptgasse kleine Pups mit richtig geiler Livemusik. Da für  ist  Dublin eh Weltbekannt ,dort wirst du an jeder Straßecke richtig gute Straßenmusik auf extrem hohen Niveau finden. Wir waren 2019 dort und hatten einen mega geilen Abend in einem kleinen Pub abseits der großen. Kann ich wirklich nur empfehlen. 

    „Genieße den Augenblick, denn der Augenblick ist dein Leben.“


    Oli's Sampleliste


    Aktive FT :

    Verteilte FT:1,2,3,4,5,7,8,9,10,11,12,13,14,15 ,16,17,18,19










    Benhur gefällt das
  • KananJarrus User KananJarrus Dabei seit: 02.04.2024Beiträge: 30Bewertungen: 0
    Optionen

    3 Tage ist nicht viel, aber hier mal ein paar Empfehlungen für den Abend/für Tagesplanung:


    • The Church

    Das ist eine Bar/Lokal in einer ehemaligen Kirche, sieht man auch nicht alle Tage.  Die haben einen netten Außenbereich und das Essen war echt gut.


    • The Boxty House

    EIn kleines, enges, typisch irisches Lokal mitten im Temple Bar District, mit toller Speise- und Whiskykarte. Dort hab ich zum ersten Mal einen Whiskey von Micil (Earls Island) getastet, von dem mich dann zwei Flaschen nach Hause begleitet haben. :mrgreen: 


    • Teeling Distillery

    Hatte dort eine private Tour gebucht, waren zu dritt mit Guide. Schöne moderne Destillerie, gutes Tasting (u.a. mit Distillery Exclusive und einem 20J iirc) und als krönenden Abschluss die eigene Abfüllung. Im Shop dann noch eingedeckt, u.a. mit dem 15J Explorers Series Japanese Edition. Im anfangs englisch geführten Gespräch mit den beiden anderen Tour-Teilnehmern erst gemerkt, dass sie Deutsche sind. :mrgreen:


    • Guinness Storehouse

    Muss man fast machen, ist zwar das Touristenziel Nr 1 in Irland, aber auch sehr interessant. Die Tasting experience kann man sich sparen, weil sehr kurz. Das Gebäude ist riesig, mit sieben Stockwerken, und ganz oben befindet sich die Gravity Bar, in der man einen 360 Grad Blick auf Dublin hat - und in der man seinen Gutschein für das Guinness einlöst. Die Aussicht ist cool, aber die Bar war bei meinem Besuch very very crowded.


    • Celtic Whiskey Shop

    In der Dawson Street, klein aber fein. Dort gibts auch ein Regal mit Samples und in diesem Laden habe ich die beiden Micil Whiskeys (Destillerie in Galway, dort war ich bevor ich Micil entdeckt habe :banghead:) gekauft.


    • Grafton Street

    DIe Shoppingmeile in Dublin, recht lebhaft dort. Das eigentliche Highlight sind meiner Meinung nach die Straßenmusiker, von denen vor allem samstags einige da sind. Einfach hinstellen, mit einem Eis oder Getränk in der Hand und zuhören, das hat schon was. Wie ich letztens dort war, haben u.a. eine Vorband von Imagine Dragons und Allie Sherlock performt.


    • Howth

    Die Halbinsel liegt nordöstlich von Dublin und ist mit dem Zug sehr gut erreichbar, ca. 30 Minuten von der Tara Street. Gleich ein ganz anderes Feeling dort, kann den Black Linn Loop empfehlen, vor allem den Abschnitt entlang der Klippen. Das Restaurant Crabby Jo´s ist, man ahnt es, Meeresfrüchte-lastig und sehr lecker.


    Das sind jetzt mal die Sachen, die mir spontan einfallen. Die Trinity College kann man sich anschauen, ist ganz lässig. Bestenfalls zu einer Zeit, zu der das Haupttor geschlossen ist - da dann einfach über den Zugang im Süden von der Nassau Street reingehen, ist immer offen.


    Das Whiskey Museum habe ich mir nicht angesehen, weil ich aber auch schon im Vorfeld gehört habe, dass das keine interessante Erfahrung sein soll.


    Viel Spaß jedenfalls, wird sicher ein lässiger Kurzurlaub! :mrgreen:

  • Benhur
    Themenersteller
    User Benhur
    Dabei seit: 10.01.2013Beiträge: 52Flaschensammlung:Benhurs SammlungBewertungen: 1
    Optionen

    @KananJarrus und alle anderen:

    vielen Dank für eure Tipps, werd da sicher einiges davon ansehen :biggrin:

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.