Glendronach Vintage 19 Jahre 1995

124»
  • HolgerT. User HolgerT. Dabei seit: 29.07.2011Beiträge: 5,109Flaschensammlung:MedizinschrankBewertungen: 48
    Optionen
    "kraeftigen" schrieb:
    Wisst ihr was scheiße ist?

    Scheiße ist der Fakt, das je mehr ich über Whisky weiß und umso mehr ich lese (auch hier)

    umso weniger will ich kaufen weil ich jeden Whisky hinterfrage und den "Wert" suche und auch das Gefühl beim Kauf nicht mehr sooo "he geil hihihi ich freu mich" ist.

    Das war ohne "Ahnung" geiler!


    Also was ich hier im Forum erfahre(n)habe) umso gezielter kaufe ich.

    Was mir wirklich immer mehr auf den Seier geht ist:
    Marketing und Veraufsstrategien vom Grossteil der Brennereien/Konzerne etc.
    Da fühle ich mich mit wachsendem Wissen, mehr und mehr verar.... :rolleyes:
    Da war das Kaufen ohne "Ahnung" geiler :wink:

    Blindverkostung öffnet die Augen...
  • mAltglas
    Themenersteller
    User
    Dabei seit: 17.04.2016Beiträge: 4Bewertungen: 0
    , letzte Änderung 18. April 2016 um 20:23
    Optionen
    "Calceolarius" schrieb:
    Mal eine generelle Frage an den Thread-Ersteller:
    Hattest du den TWS Vintage schon mal im Glas?

    Ich meine, ich würde ihn auch gerne im Schrank stehen haben (schon allein, um das GD-Regal zu vervollständigen), aber die aufgerufen Preise sind ja mittlerweile jenseits von gut und böse. Letzten Herbst konnte man ihn ja noch bequem für 160 Euronen in der Bucht erfischen, aber seit Weihnachten (vielleicht seit klar wurde, daß es keinen "Nachfolger" beim TWS gibt?) ist er ja sprunghaft um glatte 100 Dublonen gestiegen. Muß natürlich jeder selbst für sich entscheiden, aber 260 Euro (aufwärts) ist mir dieser Tropfen nicht wert...

    Mein Tip (falls erwünscht) Kauf dir lieber nen Single Cask und nen Parliament dazu.
    (Ich würde allerdings nen Oloroso-SC und nen Allardice nehmen - jeder, wie er es mag...)


    Das ist es ja gerade. Mein bester Freund hat die TWS Flasche im
    Regal stehen und ich bin der einzige dem die Ehre zuteil wird
    mit ihm gemeinsam daran zu naschen.
    Wobei das auch immer seltener, der Meeresspiegel sinkt!

    Und ich liebe ihn!

    Ich wollte mir schon längst selbst eine zulegen.
    Aber die erwähnten € 260 sind halt wirklich heftig.

    Darum meine Frage hier im Forum.
    Danke übrigens nochmal für die Antworten!


    LG, C.



    P.s. Den Allardice, Revival und Parliament hab ich hier stehen!
    Bin auch riesen Glendronach Liebhaber!
    Da würde der Vintage halt schön an das Ende der Nahrungskette passen!

    Waschbär gefällt das
  • bowbow User Dabei seit: 20.04.2016Beiträge: 19Bewertungen: 0
    Optionen

    Hallo, Ich habe gerade diesen Beitrag zum 19-Jährigen gelesen.
    Da ich diese Abfüllung aus dem Video bereits genossen habe, kann ich auch nur sagen, super Tropfen.
    Aber im Vergleich zum 21-Jährigen oder dem Allardice ist es letztendlich wirklich nur Geschmackssache, welcher besser ist. Ich habe alle 3 zusammen verkostet. Aber konnte eigentlich nie sagen, welcher mir besser schmeckt. Eben jeder für sich ein super Single Malt. mit kleinen Unterschieden. Sicherlich auch rauszuschmecken. Aber es liegen sicherlich keine Welten dazwischen. Im Bindtest würden wohl viele auch auf die anderen Standardabfüllungen tippen und für leicht besser befinden. Sicherlich eben wirklich nur leicht besser.
    Ich meine, der Hype ist hinsichtlich des Geschmackes nicht angebracht. Vielleicht nur unter dem Sammleraspekt. Also nicht dieser Abfüllung nachjagen, weil der doch so viel besser sein soll wie die beiden hier erwähnten Standardabfüllungen. Unterschiede schon, aber rechtfertigen nicht diesen Preisunterschied.
    Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Videos wurde der 19-Jährige auch noch im Sonderangebot angepriesen. Wer da nicht wohl am ersten Tag zugeschlagen hat, durfte wohl nicht mehr vom Sonderpreis in Höhe von 89,90 Euro profitieren. Mehrfachbestellungen waren auch möglich. Habe ich jedenfalls auch genutzt.

    Waschbär gefällt das
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.