Frage zu Caol Ila 12yo L3219LM000

«1
  • theo22
    Themenersteller
    User theo22
    Dabei seit: 07.10.2011Beiträge: 4,628Bewertungen: 0

    Hat jemand schon mal eine Flasche Caol Ila 12yo mit Flaschencode L3219LM000 probiert?

    Ich finde diesen Whisky wirklich unglaublich lecker.
    Nur eins fällt mir auf und ich weiß nicht, ob ich das bin oder der Schnaps:

    Kann es sein, dass der nicht mehr so stark rauchig ist?

    Ich empfinde im Moment wenig Steigerung zu einem angeblich "unpeated" Laddie Ten.
    D.h. ich erkenne mehr den etwas gesteigerten "torfigen Charakter" eines Laddie Ten, als echten Rauch.

    Is it me or....?

  • theo22
    Themenersteller
    User theo22
    Dabei seit: 07.10.2011Beiträge: 4,628Bewertungen: 0
    Optionen

    BUMP!

    Also irgend einen Spruch hätte ich mir schon erwartet, ein paar nette Worte... :lol:

  • Marko_I User, Moderator Marko_I Dabei seit: 11.01.2006Beiträge: 13,796Flaschensammlung:currently quarantinedBewertungen: 1425
    , letzte Änderung 2. Februar 2014 um 19:22
    Optionen

    Das mag daran liegen, dass üblicherweise bei Standardabfüllungen kein Mensch nach der Losnummer (nichts anderes ist dieser angebliche "Flaschencode" ) schaut.

    Aus der bisherigen Erfahrung würde ich aber extrapolieren, dass es an dir liegt und nicht im Whisky. :wink:

    "Every question I answer will only lead to another question", 'Mother', Lost S06E15
    Whisky-Chat-Stammtisch auf Whisky.de / TWS-Ersatzchat / Treffpunkt alt
    Proben: mein komisches Zeuchs / WID-Nummern in Link verwandeln

    ___________________________________________________________________

    User-Moderator - bei Problemen bitte PN - Grau = "Dienstfarbe"

  • theo22
    Themenersteller
    User theo22
    Dabei seit: 07.10.2011Beiträge: 4,628Bewertungen: 0
    Optionen

    Danke, Danke Marko_I.

    Lieber eine scheiß Antwort, als gar keine. :lol:

    Übrigens: wie schreibt man eigentlich "scheiß Antwort"?

    scheiß Antwort?
    Scheiß Antwort?
    Scheißantwort?
    Scheissantwort?
    Scheiß-Antwort?
    Scheiss-Antwort?

    K.A.

  • theo22
    Themenersteller
    User theo22
    Dabei seit: 07.10.2011Beiträge: 4,628Bewertungen: 0
    , letzte Änderung 2. Februar 2014 um 20:00
    Optionen


    Danke. Also wäre "Scheißantwort" richtig?
    Außer natürlich bei uns. Die Schweiz und Liechtenstein kennen seit Jahrzehnten kein "ß" mehr.

  • Marko_I User, Moderator Marko_I Dabei seit: 11.01.2006Beiträge: 13,796Flaschensammlung:currently quarantinedBewertungen: 1425
    , letzte Änderung 2. Februar 2014 um 20:16
    Optionen

    Wieso Scheißantwort?
    * Ich kann mich nicht entsinnen, dass in den paar Jahren hier mal die Losnummern von Standardabfüllungen diskutiert wurden.
    * Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass CI als eine der 4 "Rauchsäulen" von Islay an seinem 12er stark dreht. Speziell in die von dir erwähnte Richtung.
    * Solche extremen Wahrnehmungsabweichungen liegen meist beim Betrachter. Speziell was Tagesform und Änderungen des persönlichen Geschmacks angeht.
    * Speziell du hast in mancher Hinsicht eine gaaaanz eigene Wahrnehmung. Daran ist doch nichts schlimmes oder ehrenrühriges, aber das es schon oft genug aufgefallen.

    Wenn ich jetzt gerade eine Flasche CI12 da hätte, hätte ich sogar für dich nach der Nummer geschaut, habe ich aber nicht. Der letzte, den ich getrunken habe, schmeckte normal.

    "Every question I answer will only lead to another question", 'Mother', Lost S06E15
    Whisky-Chat-Stammtisch auf Whisky.de / TWS-Ersatzchat / Treffpunkt alt
    Proben: mein komisches Zeuchs / WID-Nummern in Link verwandeln

    ___________________________________________________________________

    User-Moderator - bei Problemen bitte PN - Grau = "Dienstfarbe"

  • Unbekannt Dabei seit: -Bewertungen:
    Optionen

    Off topic:

    "theo22" schrieb:
    Die Schweiz und Liechtenstein kennen seit Jahrzehnten kein "ß" mehr.

    Das ist das Seltsame! Im Allgemeinen legen die Schweizer mehr Wert auf eine gepflegte Typografie als die Deutschen und führen auch Traditionen gerne fort. Nur bei der etwas antiquierten ß-Ligatur sind die Deutschen hartnäckiger.

    A propos Schweizer Typografen: ich hatte während meines Studiums das große Glück, Vorträge von Adrian Frutiger, Jost Hochuli und Max Caflisch zu hören.

    http://www.melchinger.info/whiskyforum/nerd.gif *Klugscheißermodus aus*

  • theo22
    Themenersteller
    User theo22
    Dabei seit: 07.10.2011Beiträge: 4,628Bewertungen: 0
    Optionen
    "Marko_I" schrieb:
    * Ich kann mich nicht entsinnen, dass in den paar Jahren hier mal die Losnummern von Standardabfüllungen diskutiert wurden.

    Doch, wieso auch nicht?
    Hier z.B.
    Gut, war auch von mir, aber das fand niemand blöd. Vllt. gab es noch andere, aber diesen Thread habe ich in Erinnerung.

    "Marko_I" schrieb:
    * Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass CI als eine der 4 "Rauchsäulen" von Islay an seinem 12er stark dreht. Speziell in die von dir erwähnte Richtung.

    Ich auch, darum frage ich ja.

    "Marko_I" schrieb:
    * Solche extremen Wahrnehmungsabweichungen liegen meist beim Betrachter. Speziell was Tagesform und Änderungen des persönlichen Geschmacks angeht.
    * Speziell du hast in mancher Hinsicht eine gaaaanz eigene Wahrnehmung. Daran ist doch nichts schlimmes oder ehrenrühriges, aber das es schon oft genug aufgefallen.

    Ich habe vllt. nicht die gleiche Wahrnehmung wie du, aber ich bin eigentlich meistens mit Serge Valentin einig.
    Wer bestimmt, was "gaaaanz eigen" ist?

    Ausserdem wird The Laddie Ten hier gerne als Paradebeispiel eines "unpeated" Malt hergenommen.
    Das ist doch Quatsch, der hat mindestens 5ppm.

  • theo22
    Themenersteller
    User theo22
    Dabei seit: 07.10.2011Beiträge: 4,628Bewertungen: 0
    Optionen
    "Malzmichel" schrieb:
    Ich hatte während meines Studiums das große Glück, Vorträge von Adrian Frutiger, Jost Hochuli und Max Caflisch zu hören.


    Ja, damit hast du "sicher nichts falsch gemacht". (Ist zwar mein Hassspruch bei Whisky, aber bei diesen Herren stimmt's :lol: )

  • Unbekannt Dabei seit: -Bewertungen:
    Optionen
    "theo22" schrieb:
    "Malzmichel" schrieb:
    Ich hatte während meines Studiums das große Glück, Vorträge von Adrian Frutiger, Jost Hochuli und Max Caflisch zu hören.


    Ja, damit hast du "sicher nichts falsch gemacht". (Ist zwar mein Hassspruch bei Whisky, aber bei diesen Herren stimmt's :lol: )

    Bist du vom Fach?

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.