Bunnahabhain 12 Jahre (Sample)

2»
  • SimonB User SimonB Dabei seit: 20.11.2011Beiträge: 1,015Bewertungen: 0
    Optionen

    Jep, der Bunnahabhain 12yo 46,3% braucht Luft. Habe inzwischen nur noch knapp einen Finger Breit Whisky in der Flasche und das trägt er ganz wacker, ohne auf seine alten Tage auszudunsten.
    Ich kaufe generell keine Whiskys nach, wenn ich es doch tun würde, so würde die Flasche aber auch wieder ohne Schläge leer werden. Wenn ich hier aber so einige Beschreibungen höre, dann bin ich geneigt zu glauben, dass die Abfüllungen stark schwanken???!

    Meiner hat mich in jedem Fall sehr an Macallan 10yo erinnert. Diese angenehme Nussigkeit vom Sherry hab ich in sonst keinem anderen gefunden. Klar er ist deutlich rauer als die weichgespühlten Macallans, aber das gibt ihm eher noch weitere Pluspunkte.

    Ruhig mal das Glas beiseite stellen (vorallem wenns einem grad so gar nicht schmecken will) und eine gute Stunde atmen lassen. Hilft generell den meisten Whiskys.

  • kabazza User kabazza Dabei seit: 26.08.2011Beiträge: 902Bewertungen: 24
    Optionen

    ich hatte vor einigen jahren eine miniatur (neue Abfüllung) irgendwo her. damals fand ich den schon nicht gut. letztes jahr bei einer wahl im forum der besten insel oder islay-standards landete er sehr weit vorne. ich hab mir dann doch mal eine flasche gekauft, aber er wurde nicht besser.
    scheint einfach einer zu sein wie der king alexander - freund oder feind!

    Wer jeden tag fröhlich ist, der ist besser dran als ein König
  • Kanalpirogel User, Moderator Kanalpirogel Dabei seit: 11.10.2013Beiträge: 4,649Flaschensammlung:Flüssiges Vogelfutter - von führenden Züchtern empfohlenBewertungen: 17
    Optionen
    "HansDampf" schrieb:
    Daher meine Bitte: Können diejenigen denen er überhaupt nicht geschmeckt hat bitte kurz sagen, ob sie ihn vorher gut fanden, oder ob das die erste Berührung mit einer frischen Flasche (s.o.) war?


    Das war meine erste Berührung mit dem Abgaswasser. Ich habe ihn dann ein paar Wochen später noch mal probiert, und er hatte sich leider kein bisschen verändert.

  • Quin User Quin Dabei seit: 25.05.2013Beiträge: 4,061Bewertungen: 0
    Optionen
    "Kanalpirogel" schrieb:
    "HansDampf" schrieb:
    Daher meine Bitte: Können diejenigen denen er überhaupt nicht geschmeckt hat bitte kurz sagen, ob sie ihn vorher gut fanden, oder ob das die erste Berührung mit einer frischen Flasche (s.o.) war?


    Das war meine erste Berührung mit dem Abgaswasser. Ich habe ihn dann ein paar Wochen später noch mal probiert, und er hatte sich leider kein bisschen verändert.


    Bei mir war es auch Erstkontakt. Eine Original-Miniatur mit 46,3%. Habe zwei Drams daraus gemacht und habe beide an einem WE getrunken. Welche Tage es genau waren weiß ich nicht mehr.

  • ASWhisky User ASWhisky Dabei seit: 18.08.2012Beiträge: 8,818Bewertungen: 288
    , letzte Änderung 8. März 2014 um 01:12
    Optionen

    meine Herren nicht so sensibel :wink:8):wink:
    hier mal in Kopie meine Beurteilung:

    Bunnahabhain 12y 46,3 %
    Nase:
    Mischung zwischen Frucht und Schnaps… boah war das jetzt böse …
    Junge Eiche, etwas Gras, dunkle Früchte in Alkohol, leicht maritime Note
    eine junge Nase wenig Spannung
    Mund:
    Malz, Frucht, leichte Alkoholschärfe
    Hinten auf der Zunge schwacher Rauch und Salz
    Süffig
    Erinnerung:
    angenehm, mittel bis lang
    salzig mit schöner Lakritzsüße

    ein schöner süffiger Whisky, dem man Jugend und eine gewisse Oberflächlichkeit anmerkt
    aber durchaus trinkbar und gefällig
    das Schönste an ihm ist sein Abgang
    82Punkte von 100:
    an always welcomed dram

    Vorurteil Modus an:
    ich könnte mir vorstellen für PLV Fans und Liebhaber von süßem Schwachrauch
    der perfekte Whisky,
    den man aufgrund seiner Frische/seines Preises auch in größeren Mengen trinken kann
    fertich mit Vorurteil

    image„Der Tod ist gewissermassen eine Unmöglichkeit, 
die plötzlich zur Wirklichkeit wird.“  Johann Wolfgang von Goethe

    _______________________________________________________________________________________________

  • Ron-of-Norway User Dabei seit: 23.12.2012Beiträge: 11Flaschensammlung:Drinks of DrinksBewertungen: 29
    Optionen

    Ich muss sagen dass Bunnahabhain mittlerweile meine Lieblingsbrennerei ist, und der 12yo mein Liebling unter den "preisgünstigen jungen" ist. Habe letzte Woche zum dritten mal eine Flasche leer gemacht, und der nächste Einkauf wird u.A. mal wieder ein Bunnahabhain 12 beinhalten. Ich liebe schon diesen herrlichen Sherrygeruch beim aufmachen! Das der hier teilweise soo niedergemacht wird wundert mich ein bißchen. Aber ein Glück sind die Geschmäcker halt verschieden. Es gibt ja genug andere Malts da draussen.

    Unbekannt gefällt das
  • Ciro User Ciro Dabei seit: 28.05.2013Beiträge: 1,729Bewertungen: 229
    Optionen

    Ich finde den Bunna 12yo OA auch recht gut gelungen, na ja, OAs treten bei den Hardcore-Maltheads ja oft etwas in den Hintergrund ...
    @ Ron-of-Norway
    Falls Du diesen noch nicht kennst:
    http://www.whisky.de/shop/Schottland/Single-Malt/Islay/Bunnahabhain-Darach-Ur--.html?listtype=search&searchparam=Bunnahabhain
    -> sehr gutes PLV, IMHO
    und diesen würde ich Dir auch empfehlen:
    http://www.whisky.de/shop/Schottland/Single-Malt/Islay/Bunnahabhain-12J-2002-2014.html?listtype=search&searchparam=Bunnahabhain

    C.

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.