neuer Ardbeg Supernova

1456810111227
  • Wild-Thing User Wild-Thing Dabei seit: 09.04.2013Beiträge: 4,549Flaschensammlung:Wild-Things SammlungBewertungen: 114
    , letzte Änderung 11. September 2014 um 08:50
    Optionen

    Ich habe gestern eine Mail von meinem Händler vor Ort bekommen das der Preis für die nackte! (ohne Umkarton) Flasche 129,90 Euro betragen wird...:eek:

    „Sid Vicious was Innocent“ „Fuck the System“ 



  • XLarge User XLarge Dabei seit: 15.02.2007Beiträge: 2,316Flaschensammlung:XLarges SammlungBewertungen: 0
    Optionen

    Ardbeg macht nun also FKK (war bei Committeeflaschen eigentlich nie anders ...) - und zu den 129,90€ - da muß man sich halt die Preise vom (normalen) Octomore und die Auktionsergebnisse von den vorherigen Supernovas ansschauen ... :eek:

  • Celtic User Celtic Dabei seit: 15.02.2012Beiträge: 10,993Flaschensammlung:Celtic's SammlungBewertungen: 170
    Optionen

    für den Preis genieße ich lieber meine Glen Els woodsmoked Single Cask Abfüllungen, einen Classic of Islay oder den kräftigen Säntis Dreifaltigkeit ... :wink:8)

    SteveW110 gefällt das
  • Christopher User Christopher Dabei seit: 02.11.2010Beiträge: 2,959Bewertungen: 143
    Optionen
    "Celtic" schrieb:
    für den Preis genieße ich lieber meine Glen Els woodsmoked Single Cask Abfüllungen, einen Classic of Islay oder den kräftigen Säntis Dreifaltigkeit ... :wink:8)


    Apfel- und Birnenvergleich

    Den Schweizer kenn ich nicht, aber der deutsche Malt sowie der Schottische sind nicht so rauchig wie der Ardbeg und in (meistens beim CoI) Süßweinfässern gereift.
    Der Ardbeg hingegen in Ex-Bourbon Barrels.

    Das Leben ist zu kurz für schlechten Alkohol.
  • Rauchkopp User Rauchkopp Dabei seit: 07.05.2014Beiträge: 681Flaschensammlung:Meine RäucherkisteBewertungen: 21
    Optionen

    Gibt es vielleicht eine Chance auf eine FT? :redface:

    Dem Geldproblem vor dem Whiskykauf folgt i.d.R. ein Platzproblem nach dem Whiskykauf (Zitat) Since I know about the "angel´s share", I´m not afraid of death anymore. (der ist von mir) Habe ein Wortverbot - finde heraus, welches es betrifft! Alles wird gut-> http://make-everything-ok.com/ Ein Zauberer bin ich Im großen Stile nich'- Was an Magie ich mache, Ist nur eine Sache: Ich trink' ne Pulle Whisky aus Und mache danach Pipi draus :)
  • Unbekannt Dabei seit: -Bewertungen:
    Optionen

    129 Euro Ausgabepreis wenn ich mich nicht irre, wenn man ardbeg committee Mitglied ist.

    Unfassbar was die da für ein Gedöns drum machen :smile: Hab gerade einen news letter bekommen von einem Whiskyladen ohne Onlineshop.

    Wenn ich das richtig gelesen habe:

    Die bekommen I Pads von Ardbeg und da muss man dann im Laden als ardbeg committee Mitglied seine Nummer eintragen und dann bezahlen beim shop. Wenn das Kontingent "verkauft" ist werden die I Pads wieder abgeholt und man bekommt nach prüfung der Nummern, nur eine Flasche pro ardbeg committee Mitgleid, die Flasche. Ohne Karton. Nur die nackte Flasche...

    Unfassbar :smile:

    Also bei eine FT bin ich dabei :smile: Bedürfnis geweckt :smile:

    Kostet so einen
    ardbeg committee Mitgleidschaft was?

  • Celtic User Celtic Dabei seit: 15.02.2012Beiträge: 10,993Flaschensammlung:Celtic's SammlungBewertungen: 170
    Optionen
    "Christopher" schrieb:
    "Celtic" schrieb:
    für den Preis genieße ich lieber meine Glen Els woodsmoked Single Cask Abfüllungen, einen Classic of Islay oder den kräftigen Säntis Dreifaltigkeit ... :wink:8)


    Apfel- und Birnenvergleich

    Den Schweizer kenn ich nicht, aber der deutsche Malt sowie der Schottische sind nicht so rauchig wie der Ardbeg und in (meistens beim CoI) Süßweinfässern gereift.
    Der Ardbeg hingegen in Ex-Bourbon Barrels.


    ach was ... echt jetzt? Sach bloss, das war mir jetzt völlig neu! :mrgreen:
    Darf ich bitte noch selbst entscheiden was ich anstatt dem Ardbeg Supermofa 2014 trinke? Danke! 8)
    Ich hatte außer dem Glen Els ja noch andere Alternativen genannt. Diese gelten auch nur für mich allein und sind nicht als Alternativen für andere User hier gedacht die geschmacklich etwas ähnliches zum Supermofa suchen :exclaim:
    Ich hoffe das war jetzt deutlich genug für alle Leser. :biggrin:
    Ich habe mir die o.g. Malts nur gerade frisch zugelegt und daher kamen sie mir in den Sinn ... nicht mehr aber auch nicht weniger. 8)

  • Christopher User Christopher Dabei seit: 02.11.2010Beiträge: 2,959Bewertungen: 143
    Optionen
    "Celtic" schrieb:
    "Christopher" schrieb:
    "Celtic" schrieb:
    für den Preis genieße ich lieber meine Glen Els woodsmoked Single Cask Abfüllungen, einen Classic of Islay oder den kräftigen Säntis Dreifaltigkeit ... :wink:8)


    Apfel- und Birnenvergleich

    Den Schweizer kenn ich nicht, aber der deutsche Malt sowie der Schottische sind nicht so rauchig wie der Ardbeg und in (meistens beim CoI) Süßweinfässern gereift.
    Der Ardbeg hingegen in Ex-Bourbon Barrels.


    ach was ... echt jetzt? Sach bloss, das war mir jetzt völlig neu! :mrgreen:
    Darf ich bitte noch selbst entscheiden was ich anstatt dem Ardbeg Supermofa 2014 trinke? Danke! 8)
    Ich hatte außer dem Glen Els ja noch andere Alternativen genannt. Diese gelten auch nur für mich allein und sind nicht als Alternativen für andere User hier gedacht die geschmacklich etwas ähnliches zum Supermofa suchen :exclaim:
    Ich hoffe das war jetzt deutlich genug für alle Leser. :biggrin:
    Ich habe mir die o.g. Malts nur gerade frisch zugelegt und daher kamen sie mir in den Sinn ... nicht mehr aber auch nicht weniger. 8)


    Flutschi ist wieder auf Krawall gebürstet.
    Ist mir aber die letzten Tage schon aufgefallen.
    Du kannst natürlich mit deinen Spirituosen machen was du willst. Doch ist es für diesen Thread nicht hilfreich zu sagen "...blablabla... 130€ sind zu teuer, dafür trink ich lieber xy..."
    Wenns darum geht könnte ich dir auch 128765 Schnäpse nennen, die ich mir statt dessen kaufen würde.
    Interessiert das einen? Nein.
    Bringt das dem Thread was? Nein.
    Nur leeres Geblubber, um ja bald die 6000er Marke zu knacken.
    Aber das ist nichts Neues bei dir.
    Das wars von meiner Seite dazu.

    Ach ja, falls jetzt wieder Aussagen kommen, bzgl. dir irgend etwas aufzublasen.
    Ist da eigentlich noch was, oder hat der Doc alles weggeschnitten.

    Das Leben ist zu kurz für schlechten Alkohol.
  • Wild-Thing User Wild-Thing Dabei seit: 09.04.2013Beiträge: 4,549Flaschensammlung:Wild-Things SammlungBewertungen: 114
    , letzte Änderung 11. September 2014 um 20:35
    Optionen
    "kraeftigen_2.0" schrieb:
    129 Euro Ausgabepreis wenn ich mich nicht irre, wenn man ardbeg committee Mitglied ist.

    Unfassbar was die da für ein Gedöns drum machen :smile: Hab gerade einen news letter bekommen von einem Whiskyladen ohne Onlineshop.

    Wenn ich das richtig gelesen habe:

    Die bekommen I Pads von Ardbeg und da muss man dann im Laden als ardbeg committee Mitglied seine Nummer eintragen und dann bezahlen beim shop. Wenn das Kontingent "verkauft" ist werden die I Pads wieder abgeholt und man bekommt nach prüfung der Nummern, nur eine Flasche pro ardbeg committee Mitgleid, die Flasche. Ohne Karton. Nur die nackte Flasche...

    Unfassbar :smile:

    Also bei eine FT bin ich dabei :smile: Bedürfnis geweckt :smile:

    Kostet so einen
    ardbeg committee Mitgleidschaft was?



    Ja genau so soll das laufen, nur werden die I Pads am Mo. wieder zurückgegeben. Und nein die Mitgleidschaft kostet nix. Ich bin die ganze Zeit schon am überlegen ob ich mir morgen eine Fl. kaufen soll:confused: Vielleicht ist die Plöre ja mal für irgend was gut...:mrgreen:

    „Sid Vicious was Innocent“ „Fuck the System“ 



  • maltaholic User maltaholic Dabei seit: 29.07.2014Beiträge: 37,065Flaschensammlung:maltaholics KellergeisterBewertungen: 1061
    Optionen
    "kraeftigen_2.0" schrieb:
    Kostet so einen
    ardbeg committee Mitgleidschaft was?



    nein, kostet nichts. Einfach auf der website von Ardbeg anmelden.

    “Whisky, like a beautiful woman, demands appreciation. First you gaze, then it's time to drink.” ― Haruki Murakami


    Meine Samples „malta‘s malts“ 

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.