Ardbeg 10 nicht mein Fall und jetzt?

135
  • Sproaks User Sproaks Dabei seit: 05.08.2014Beiträge: 859Bewertungen: 1
    Optionen

    ...oder mal mit Sprite probieren! In Anlehnung an Sproaig (Sprite + Laphroaig 10, wurde hier im Forum mal gepostet und für lecker befunden).

    Gladiator der Enthaltsamkeit 2016 http://www.whisky.de/typo3temp/_processed_/csm_attachment_d14f82db1a05f7b9eb699a6409526303_9094e6d4bc.gif
  • GlenTen User GlenTen Dabei seit: 05.01.2012Beiträge: 4,333Flaschensammlung:GlenTen's BottlephernaliaBewertungen: 109
    Optionen

    ...also ein schönes Gläschen Ardbite 8)

    To alcohol! The cause of -and solution to- all of life's problems! Πάντα χωρεῖ καὶ οὐδὲν μένει (Platon) TEGIDA - Tolerante Europäer gegen die Idiotisierung des Abendlandes
    ASWhisky gefällt das
  • Sproaks User Sproaks Dabei seit: 05.08.2014Beiträge: 859Bewertungen: 1
    Optionen
    "GlenTen" schrieb:
    ...also ein schönes Gläschen Ardbite 8)

    :lol:
    Super Name 8)

    Gladiator der Enthaltsamkeit 2016 http://www.whisky.de/typo3temp/_processed_/csm_attachment_d14f82db1a05f7b9eb699a6409526303_9094e6d4bc.gif
  • Unbekannt Dabei seit: -Bewertungen:
    Optionen

    Aus aktuellem Anlass...

    Schau mal da...

    http://www.whisky.de/tfg/forum/forum/mm_forum_pi1/beitraege//fruechte_in_whisky//2.html#pid389037

    Das geht bestimmt auch mit dem TEN und ich könnte mir vorstellen das es dann zu Weihnacht super ankommen wird!

  • [Gelöschter Benutzer] Dabei seit: 05.08.2013Beiträge: 0Flaschensammlung:Gladiator a.D.Bewertungen: 0
    Optionen
    Whisky-Kugeln

    300 g dunkle Schokolade
    250 g Butter
    250 g Puderzucker
    Haselnusspulver
    4-5 Eßlöffel Ardbeg TEN

    Butter weich werden lassen, dann sukzessive Puderzucker zugeben und vermixen. Parallel dazu Schokoladenstücke in einer Tasse im Wasserbad schmelzen lassen. Die geschmolzene Schokolade zum Butter-Puderzucker-Teig geben. Ardbeg TEN zugeben. ACHTUNG: nicht mehr als die angegebene Menge, sonst werden die Kugel später viel zu weich. Teig in den Kühlschrank geben, bis die Konsitenz etwas härter ist, dann einen Teil davon (wird sonst recht schnell weich) entnehmen, zu Kugeln formen (geht am Besten, wenn man eine kleine Menge zwischen zwei Handhälften "rollt" - dazu muss man sich die Hände schmutzig machen :smile: ) und in Haselnußpulver wälzen. Anschließend im Kühlschrank aufbewaren. Natürlich kann man das auch ganz klassisch mit Rum machen. Wegen der geringen Menge bietet sich auch etwas möglichst Hochprozentiges mit intemsiven Aroma an. Ich empfehle einen rauchigen Cask Strength.

    Key_to_Wisdom 1.0 - Ein Schlüssel, eine Anmeldung.
    Signatury + Meine Samplebörse (z.Z. geschlossen) + Vintage

    Flaschenteilungen:
    beendet: I II III IV V VI VII

  • Cicero User Cicero Dabei seit: 10.07.2011Beiträge: 6,393Bewertungen: 132
    Optionen

    @ key to wisdom:

    das Rezept werde ich zu Weihnachten ausprobieren
    ich muss nur noch überlegen, welchen Raucher ich verwenden werde
    bzw. was weg muss :wink:

  • Kanalpirogel User, Moderator Kanalpirogel Dabei seit: 11.10.2013Beiträge: 4,649Flaschensammlung:Flüssiges Vogelfutter - von führenden Züchtern empfohlenBewertungen: 17
    Optionen
    "Cicero" schrieb:
    @ key to wisdom:

    das Rezept werde ich zu Weihnachten ausprobieren
    ich muss nur noch überlegen, welchen Raucher ich verwenden werde
    bzw. was weg muss :wink:


    Das klingt nach einer hervorragenden Möglichkeit, meinen Rest Finlaggan CS loszuwerden :smile:

  • maltaholic User maltaholic Dabei seit: 29.07.2014Beiträge: 37,065Flaschensammlung:maltaholics KellergeisterBewertungen: 1061
    Optionen
    "Kanalpirogel" schrieb:
    Das klingt nach einer hervorragenden Möglichkeit, meinen Rest Finlaggan CS loszuwerden :smile:


    Apropos Finlaggan, weiss jemand, wer den abfüllt? Man hört immer wieder mal Lagavulin, oder?

    “Whisky, like a beautiful woman, demands appreciation. First you gaze, then it's time to drink.” ― Haruki Murakami


    Meine Samples „malta‘s malts“ 

  • Kanalpirogel User, Moderator Kanalpirogel Dabei seit: 11.10.2013Beiträge: 4,649Flaschensammlung:Flüssiges Vogelfutter - von führenden Züchtern empfohlenBewertungen: 17
    Optionen
    "maltaholic" schrieb:
    "Kanalpirogel" schrieb:
    Das klingt nach einer hervorragenden Möglichkeit, meinen Rest Finlaggan CS loszuwerden :smile:


    Apropos Finlaggan, weiss jemand, wer den abfüllt? Man hört immer wieder mal Lagavulin, oder?


    Ich kann mir das heutzutage nicht mehr vorstellen. Vielleicht war da vor 10 Jahren tatsächlich noch Lagavulin drin, aber heutzutage? Wieso sollte Diageo Whisky von seiner Nummer-1-Islay-Brennerei billig verscherbeln, wo ihnen doch ihre Originalabfüllungen aus den Händen gerissen werden? Es gibt auch nur selten Lagavulin von unabhängigen Abfüllern, weil die Brennerei eben kaum was an Fremde abgibt. Und wenn sie mal untaugliche Fässer haben, wird das Zeug halt entweder zur Distillers Edition veredelt oder kommt in den Johnnie Walker.
    Ich kenne nur den Finlaggan Cask Strength, und der kommt einem Caol Ila sehr nahe, wie ich finde. Das würde auch mehr Sinn ergeben, da Caol Ila lange nicht so stark nachgefragt ist wie Lagavulin und daher eher Kapazitäten frei haben dürfte, um hie und da mal ein Fass an einen Herrn Finlaggan zu verkaufen. :wink:

  • Cicero User Cicero Dabei seit: 10.07.2011Beiträge: 6,393Bewertungen: 132
    Optionen
    "Kanalpirogel" schrieb:
    "maltaholic" schrieb:
    "Kanalpirogel" schrieb:
    Das klingt nach einer hervorragenden Möglichkeit, meinen Rest Finlaggan CS loszuwerden :smile:


    Apropos Finlaggan, weiss jemand, wer den abfüllt? Man hört immer wieder mal Lagavulin, oder?


    Ich kann mir das heutzutage nicht mehr vorstellen. Vielleicht war da vor 10 Jahren tatsächlich noch Lagavulin drin, aber heutzutage? Wieso sollte Diageo Whisky von seiner Nummer-1-Islay-Brennerei billig verscherbeln, wo ihnen doch ihre Originalabfüllungen aus den Händen gerissen werden? Es gibt auch nur selten Lagavulin von unabhängigen Abfüllern, weil die Brennerei eben kaum was an Fremde abgibt. Und wenn sie mal untaugliche Fässer haben, wird das Zeug halt entweder zur Distillers Edition veredelt oder kommt in den Johnnie Walker.
    Ich kenne nur den Finlaggan Cask Strength, und der kommt einem Caol Ila sehr nahe, wie ich finde. Das würde auch mehr Sinn ergeben, da Caol Ila lange nicht so stark nachgefragt ist wie Lagavulin und daher eher Kapazitäten frei haben dürfte, um hie und da mal ein Fass an einen Herrn Finlaggan zu verkaufen. :wink:



    ergänzend dazu:

    und das ist ja gerade der "Vorteil" dieser Abfüllungen. Da nicht drauf steht, aus welcher Brennerei der Whisky kommt, sind die Abfüller auch nicht gebunden. Mal könnten sie einen Caol Ila und mal einen Bunnahabhain Heavily Peated oder oder oder... abfüllen. Bei einem vergleichsweise jungen Whisky mit viel Rauch sollten auch die Geschmacksunterschiede der einzelnen Brennereien noch relativ klein ausfallen. Der starke Rauch überdeckt eben auch viel.

    Wie es wirklich ist, keine Ahnung und diejenigen, die es wissen, werden es nicht verraten (dürfen)

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.