Highland Park 18 - trotz 100€ Empfehlung?

245678
  • [Gelöschter Benutzer] Dabei seit: 05.08.2013Beiträge: 0Flaschensammlung:Gladiator a.D.Bewertungen: 0
    Optionen
    "Oldie61" schrieb:
    aber mit dem BR Solstice würde ich ihn nicht vergleichen!

    Ja, ich gebe zu der Vergleich hinkt etwas. Was ich zum Ausdruck bringen wollte ist auch nicht, daß der BenRiach Solstice 17yo ein geschmacklicher Ersatz für den HP 18 sein könnte. Dafür liegen die beiden Malts geschmacklich zu weit auseinander. Aber mir persönlich hat beim HP 18 immer diese dezente Rauchnote beeindruckt, die nur ganz unterschwellig ist und Raum für viele andere Aromen bietet. Ich finde es schade, daß es nur so wenige wirklich gute Whiskies mit geringer Rauchigkeit gibt, denn solche Malts ergänzen die nicht-rauchigen und stark-rauchigen wesentlich. In diesem Sinne ist der BenRiach eben der Malt, den ich an HP18s statt kaufe.

    "Oldie61" schrieb:
    wenn es etwas teurer sein darf, dann gönn dir den Glenfarclas 30yo

    Aber erstmal mit nem 15er Glenfarclas anfangen und Korken sammeln. 8):redface:

    Key_to_Wisdom 1.0 - Ein Schlüssel, eine Anmeldung.
    Signatury + Meine Samplebörse (z.Z. geschlossen) + Vintage

    Flaschenteilungen:
    beendet: I II III IV V VI VII

    Oldie61 gefällt das
  • iDad User iDad Dabei seit: 14.01.2013Beiträge: 2,266Flaschensammlung:Kellerkinder von früher.Bewertungen: 61
    Optionen

    Ich will nicht nerven, aber der Ben Riach ist m.E. wirklich nicht zu vergleichen. Die BRs und Glendronachs sind schon lecker, aber ebnen sich sehr 'designte' Whiskies - für meinen Geschmack.

    Das besondere am HP ist, dass er sehr reif ist, komplex aber eher im Sinne von: 'gut gewachsen' und weniger aufgestylt. Wenn das verständlich ist. Er ist in dieser Hinsicht etwas wie früher Macallan.
    Diese Sorte Whisky verschwindet immer mehr vom Markt.

    Ich denke es ist auch klar, dass 100 Euro für den Themensteller relativ viel Geld für einen Whisky sind, er sich aber auch etwas gönnen will zum runden Geburtstag.

    Den HP18 hat er - mit einer guten Begründung (den 12er mag er) im Visier...

    Ich finde es auch schade, dass der 18er so teuer geworden ist, ich finde auch, dass man das nicht unbedingt unterstützen sollte, aber auch Sicht von AlexCross würde ich denken kauf ihn Dir, denn es klingt mir so, als ob er ihn sowieso irgendwann haben möchte, billiger wird er nicht, und der Anlass ist gut.

    "It is true that whisky improves with age. The older I get, the more I like it." (Ronnie Corbett) "There's nothing better than having a good dinner, a fine bottle of whisky and a bad girl." (unknown)
  • Greenkeeper User Greenkeeper Dabei seit: 14.02.2013Beiträge: 2,525Bewertungen: 191
    , letzte Änderung 1. Februar 2015 um 14:53
    Optionen
    "Greenkeeper" schrieb:
    Antwort auf Ausgangsfrage: NEIN !


    "iDad" schrieb:
    Die Frage ist so nicht wirklich zu beantworten.


    Danke, jetzt weiß ich, das ich es schaffe, unwirkliche Antworten zu geben. Und das noch kurz in einem Satz mit vier Wörtern !

    "Key_to_Wisdom" schrieb:
    Mir gefällt der HP 18 auch echt gut und vor 1,5 Jahren gab es den noch für knapp 65€. Meines Erachtens ist er nicht mehr wert als 70€ im Vergleich zu anderen Abfüllungen dieser Preislage. Deshalb sage ich auch definitiv nein! Für ~100€ ist die Flasche definitiv zu teuer !


    Genau das hatte ich auch gemeint und mit meinen 4 Worten zusammen gefasst.

    "Oldie61" schrieb:
    ..... wenn es etwas teurer sein darf, dann gönn dir den Glenfarclas 30yo


    Guter Tipp (obwohl auch ziemlich anders als der HP18 ), aber mittlerweile wohl kaum unter 210 Euro zu bekommen (letztes Jahr gab es ihn zwischen 185 und 200). Hatte vom 30yo. zwar nur ein ca. 2cl sample (kleiner Probeschluck auf Messe) aber bin der Meinung, dass der 25yo., der zZ. zwischen 85 und 95 Euro liegt (Frühjahr 2014 noch vielfach bei knapp 80 Euro) , nicht schlechter war und dazu wesentlich günstiger. Der 30er hat halt mehr Eichenfracht. Wer das liebt, wäre wohl auch mit dem 40yo. besser bedient, aber der ist ja preislich seit Frühjahr 2014 auch voll durch die Decke geschossen (über 150 Euro Preissteigerung pro Flasche).

    Summa summarum sehe ich das haargenau wie DeJa: Preisgedächtnis ! Einen Whisky, der als OA Standard in größerer Menge produziert wird, den ich im Frühjahr 2013 noch für unter 65 Euro gekauft habe und den ich geschmacks- und qualitätsmäßig in der 70 Euro Liga ansiedele, den kaufe ich nicht nach weniger als 2 Jahren Zeitabstand für 100. Es gibt tausende andere gute Whiskies, die man statt dessen geniessen kann.

    Und wer länger dabei ist und gemerkt hat, dass sich auch der eigene Geschmack mit der Zeit entwickelt und sich Vorlieben ändern, der hängt sowieso einem alten Erlebnis weniger nach bzw. weiß, dass sich frühere tolle Erlebnisse nicht unbedingt mit Garantie wiederholen lassen, wenn einige Zeit verstrichen und etliche andere Whiskies über die eigene Zunge gehüpft sind.

    Und warum nicht einen geschmacklich ganz anderen auswählen ? Das Wichtigste ist doch, dass man ihn gut findet und das PLV einigermaßen stimmt. Ich fand den Tipp mit dem völlig anderen, aber derzeit im Gegensatz zum HP 18 noch preis-würdigen Solstice sehr erfrischend.

    Solche Nach-Käufe mache ich selten und wenn überhaupt nur, wenn ich der Meinung bin, es muss sein und wenn ich befürchte, dass starke Preissteigerungen oder Nichtverfügbarkeit drohen und ich so ziemlich noch den alten Preis bekomme. Kann aber auch nach hinten los gehen. Hatte mir letztes Jahr nach einer Meldung, dass der Horizons eingestellt sei und abverkauft würde und als dieser plötzlich bei vielen Shops aus dem Programm raus war noch eine Flasche zu moderat erhöhtem Preis gesichert. Ein paar Wochen später kamen überall neue Lieferungen raus und der Preis sank sehr deutlich. Ich war angeschmiert.

    Bei den gehypten Abfüllungen HP 18, Talisker 18 und Caol Ila 18 ist dieses Phänomen auch immer wieder zu beobachten: Hoher Preis, dann fast überall ganz weg und nach ein paar Monaten plötzlich wieder hier und da zum alten Preis, wenn meist auch nur ziemlich kurz. Pardon, aber da fühle ich mich verarscht.

    Entweder ich bin aufmerksam und schnappe eine kurzfristig wieder günstig angebotene Flasche oder ich halte meine Finger still. So sehe ich das.

    meine Sampleliste: Greenkeeper's muppet booze aktive FT: zZ. keine
  • Unbekannt Dabei seit: -Bewertungen:
    , letzte Änderung 1. Februar 2015 um 15:03
    Optionen

    Unfassbar :eek:

    Bis eben wollte ich ihn noch nicht! Hab nie an HP gedacht...

    Und nun liest man hier mit und schwupp.... :banghead:

    Dann sucht man und schwupp haste einen Shop gefunden der den für 89,90 hat.. Lol

    Unfassbar :mrgreen:

    Aber ich hab mich bremsen können 8)

  • Waschbär User Waschbär Dabei seit: 01.05.2014Beiträge: 33,954Bewertungen: 5
    , letzte Änderung 1. Februar 2015 um 16:08
    Optionen

    @kraeftigen: Reine Pschyschologie! 8) Glückwunsch zu Deiner Selbstbeherrschung! (89,90 ist nämlich immer noch teuer - gemessen am Inhalt dieser Flasche. Auch das ist ein sehr guter Whisky, aber früher war er halt deutlich preiswerter als heute.)

  • Unbekannt Dabei seit: -Bewertungen:
    Optionen

    der Preisvergleich bei Idealo ist auch eine Möglichkeit. Hab den HP18 dort für 85,90€ versandkostenfrei gefunden

  • Waschbär User Waschbär Dabei seit: 01.05.2014Beiträge: 33,954Bewertungen: 5
    Optionen

    Ob die Preisvergleiche hier wohl alle AGB-konform sind? :rolleyes:

  • Mel*84 User Mel*84 Dabei seit: 02.01.2014Beiträge: 7,928Bewertungen: 0
    , letzte Änderung 1. Februar 2015 um 15:18
    Optionen
    "ralf_eleuther" schrieb:
    der Preisvergleich bei Idealo ist auch eine Möglichkeit. Hab den HP18 dort für 85,90€ versandkostenfrei gefunden


    Was meinst du, was ich mit den tollen Vergleichen schon erlebt habe......

    Alles nicht aktuell und diese Fritzen, welche da z.T. gelistet sind, nehmen es mit dem Lagerbestand sehr easy.

    Ich habe unzählige Male, dann mein Geld wenigstens zurück erhalten, auch wenn es etwas lang gedauert hat.

    Leider darf ich hier keine Liste der Wiederholungstäter veröffentlichen.....:wink:

    Waschbär gefällt das
  • Unbekannt Dabei seit: -Bewertungen:
    Optionen
    "wb70" schrieb:
    Ob die Preisvergleiche hier wohl alle AGB-konform sind? :rolleyes:


    Welche AGB meinst du?

    Was meinst du, was ich mit den tollen Vergleichen schon erlebt habe......

    Alles nicht aktuell und diese Fritzen, welche da z.T. gelistet sind, nehmen es mit dem Lagerbestand sehr easy.

    Ich habe unzählige Male, dann mein Geld wenigstens zurück erhalten, auch wenn es etwas lang gedauert hat.

    Leider darf ich hier keine Liste der Wiederholungstäter veröffentlichen....


    Whisky hab ich zwar darüber noch nie gekauft, aber PC-Teile und anderes und habe keine schlechten Erfahrungen gemacht. Ist das bei Whisky-Verkäufern anders?

  • Waschbär User Waschbär Dabei seit: 01.05.2014Beiträge: 33,954Bewertungen: 5
    , letzte Änderung 1. Februar 2015 um 16:05
    Optionen
    "ralf_eleuther" schrieb:
    Welche AGB meinst du?

    AGB-Community ab 13.6.2014
    (2) Die folgenden beispielhaft ausgewählten Inhalte dürfen nicht über die Plattform veröffentlicht und/oder verbreitet werden. (...) Verbotener Inhalt umfasst hierbei unter anderem folgende Inhalte:
    - die positive oder negative Nennung von Konkurrenz-Unternehmen und/oder deren Internetseiten ist verboten. Beispiele für solche Unternehmen sind: Whisky-Händler, Feinkost- o. Wein-Händler, Buchversender, Kaufhäuser, Großmärkte sowie ausländische oder Travel-Value Unternehmen u.s.w.; (...)


    Direkte Verweise auf Preisvergleichs-Seiten und die darüber erreichbaren Konkurrenten bezüglich konkreter Flaschen, die es auch hier im Shop gibt, sind da vielleicht grenzwertig... Ich könnte es jedenfalls verstehen, wenn die Betreiberin dieses Forums das nicht gerne sehen würde.

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.