Ardbeg Perpetuum

245678954
  • Shinsten User Shinsten Dabei seit: 05.09.2014Beiträge: 115Flaschensammlung:Shinstens SammlungBewertungen: 2
    Optionen

    Auch von mir vielen Dank :exclaim:

  • cpaulic User cpaulic Dabei seit: 03.07.2014Beiträge: 31Flaschensammlung:WohnzimmerregalBewertungen: 7
    Optionen
    "Marko_I" schrieb:
    "Moselfranke" schrieb:
    Weiß man was über die Fassauswahl?

    Getoasteter Spundstopfen.


    :mrgreen:

    Grüße Z'haus!
  • Atze User Atze Dabei seit: 07.11.2013Beiträge: 1,319Bewertungen: 0
    Optionen
    "Marko_I" schrieb:
    "Moselfranke" schrieb:
    Weiß man was über die Fassauswahl?

    Getoasteter Spundstopfen.


    Außerdem wurde eine Nut in den Stopfen reingefräst um die Oberfläche zu vergrößern...

    shagadelic baby Atzes Schatzkiste
  • Shinsten User Shinsten Dabei seit: 05.09.2014Beiträge: 115Flaschensammlung:Shinstens SammlungBewertungen: 2
    Optionen

    Muhaha...rofl....doppellol....die Beiträge werden immer witziger. Ich bekomm mich nicht mehr ein...echt. Sooooo geistreich. Ein Schenkelklopfer nach dem anderen.... :mrgreen:

  • Celtic User Celtic Dabei seit: 15.02.2012Beiträge: 10,993Flaschensammlung:Celtic's SammlungBewertungen: 170
    Optionen
    "Atze" schrieb:
    "Marko_I" schrieb:
    "Moselfranke" schrieb:
    Weiß man was über die Fassauswahl?

    Getoasteter Spundstopfen.


    Außerdem wurde eine Nut in den Stopfen reingefräst um die Oberfläche zu vergrößern...


    in Wirklichkeit wurde mühsam ein engmaschiges Gittermuster in den Spundstopfen gefräst um noch mehr Karamellnoten aus dem Holz herauslösen zu können ... 8)

    Rauchkopp gefällt das
  • Cicero User Cicero Dabei seit: 10.07.2011Beiträge: 6,393Bewertungen: 132
    Optionen
    "Atze" schrieb:
    "Marko_I" schrieb:
    "Moselfranke" schrieb:
    Weiß man was über die Fassauswahl?

    Getoasteter Spundstopfen.


    Außerdem wurde eine Nut in den Stopfen reingefräst um die Oberfläche zu vergrößern...


    ich musste gerade ein wenig überlegen, wo ich kürzlich so etwas Ähnliches gesehen hatte
    dann fiel es mir ein: Jack Daniels Sinatra Select
    dort wurden Rillen in das Fass gefräst, damit der Whisky besser/ schneller/ anders reift

  • Moselfranke User Dabei seit: 01.03.2013Beiträge: 678Flaschensammlung:Moselfrankes SammlungBewertungen: 0
    Optionen

    Danke für die vielen konstruktiven Antworten, ihr Pxxxxr! :mrgreen::mrgreen::mrgreen:

    Ich schließe daraus, dass der Onkel Bill dieses Jahr keine ultra seltenen Weinfässer oder was weiß ich gefunden hat :razz:

    Die Sinatra Select Fässer sieht man in Ben's Video von der Finest Spirits:

    http://abload.de/img/sinatrafskgx.jpg

    Vielleicht stammt das Perpetuum Mobile ja aus den Sinatra Fässern um mehr Swing in den Whisky zu bringen :eek:

    ASWhisky gefällt das
  • Unbekannt Dabei seit: -Bewertungen:
    Optionen

    Ein kleiner Insider-Scherz, den aber nur Typomanen verstehen :wink:

    http://www.melchinger.info/whiskyforum/Ardbeg-Perpetua.png

    megabreitASWhisky2 gefällt das
  • Diocletian User Diocletian Dabei seit: 04.06.2014Beiträge: 603Bewertungen: 32
    Optionen

    Ach ja... Ardbeg. Durch die für mich nicht vertretbare Politik dieser Distille bzw. des Konzerns Moët Hennessy, sind alle diese Sonderabfüllungen uninteressant geworden. Habe ich bei Ardbog und Auriverdes noch mit gemacht, ist es mir zu bunt geworden. Sicherlich, der TEN kommt nach wie vor ins Körbchen, das ist auch ein super Malt.
    Also gibt es bei mir einfache Prinzipien - bitte nur mit Altersangabe (beim Quarter Cask mache ich eine Ausnahme), bitte mindestens 46%!
    Also mehr teure Ardbeg NAS-Abfüllungen für andere.

    Sampleliste: Diocletians Pröbchen

    Aktive Flaschenteilungen: im Moment keine

    (Abgeschlossene) Flaschenteilungen: 4039383736 353433 | 3231 | 30 | 29 | 28

    | 27 | 2625 | 24 | 23 | 22 | 21 | 20 | 19 | 18 | 17 | 16 | 15 | 14 | 13 | 12 | 11 | 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5
    4 | 3 | 2 | 1 ...und viele mehr... wird nicht mehr aktualisiert ;-).

  • Shinsten User Shinsten Dabei seit: 05.09.2014Beiträge: 115Flaschensammlung:Shinstens SammlungBewertungen: 2
    , letzte Änderung 31. März 2015 um 17:12
    Optionen

    Gibt's noch andere interessante Abfüllungen die es nur in Islays Destillen gibt? Montag geht es los... :wink:

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.