Bruichladdich oder die eingeschränkte Sicht der Maltheads

«1345678931
  • Gloin
    Themenersteller
    User Gloin
    Dabei seit: 04.01.2012Beiträge: 5,816Bewertungen: 20

    Was haben die Maltheads auf die neue Produktstrategie von Bruichladdich nach dem Eigentümerwechsel zu Rémy Cointreau geschimpft.

    - nur noch NAS
    - geliebte alte Abfüllungen wurden eingestellt
    - neue Abfüllungen zu teuer

    Und tatsächlich! Nach dem Eigentümerwechsel fand Bruichladdich hier im Forum kaum noch statt. Und wenn, dann wurde nur über PC-Sonderabfüllungen oder alte Abfüllungen geredet.

    Man musste fürchten, Bruichladdich stände kurz vor dem Ende.

    Mitnichten!

    Laut TheSpiritBusiness.com hat Bruichladdich seine Verkäufe verdoppelt.

    Bruichladdich’s sales almost doubled thanks to “the growing contribution of its single malt Scotch whisky brands and The Botanist gin within the Rémy Cointreau network”, while Cointreau increased its foothold in the US.


    Für mich ist das mal wieder ein schöner Beweis dafür, wie eingeschränkt der Blick der Maltheads und dieses Forums hier auf die Whiskywirtschaft ist.

    Wir sind nur ein ganz kleiner Teil davon!

  • Ciro User Ciro Dabei seit: 28.05.2013Beiträge: 1,729Bewertungen: 229
    Optionen
    "Gloin" schrieb:
    Was haben die Maltheads auf die neue Produktstrategie von Bruichladdich nach dem Eigentümerwechsel zu Rémy Cointreau geschimpft.

    - nur noch NAS
    - geliebte alte Abfüllungen wurden eingestellt
    - neue Abfüllungen zu teuer

    Und tatsächlich! Nach dem Eigentümerwechsel fand Bruichladdich hier im Forum kaum noch statt. Und wenn, dann wurde nur über PC-Sonderabfüllungen oder alte Abfüllungen geredet.

    Man musste fürchten, Bruichladdich stände kurz vor dem Ende.

    Mitnichten!

    Laut TheSpiritBusiness.com hat Bruichladdich seine Verkäufe verdoppelt.

    Bruichladdich’s sales almost doubled thanks to “the growing contribution of its single malt Scotch whisky brands and The Botanist gin within the Rémy Cointreau network”, while Cointreau increased its foothold in the US.


    Für mich ist das mal wieder ein schöner Beweis dafür, wie eingeschränkt der Blick der Maltheads und dieses Forums hier auf die Whiskywirtschaft ist.

    Wir sind nur ein ganz kleiner Teil davon!


    Ja, aber was interessiert mich die Whiskywirtschaft (mit Blends und Massenplörre) ?!
    Maltheads UND Forum (TWS-Marketing-Tool) UND Whiskywirtschaft ist ein bisschen viel für nur eine Blickrichtung !!
    .

  • Unbekannt Dabei seit: -Bewertungen:
    Optionen

    Ohne jetzt irgendwie blöde rüberkommen zu wollen; was interessiert mich der Blick auf die Whiskywirtschaft?
    Was mich als sogenannter "Malthead" interessiert ist:

    - Wie wird das Produkt hergestellt
    - Passt mir das PLV
    - Wie schmeckt das Produkt
    - Entspricht das Produkt meinen Vorstellungen (No-NAS, No Colour, NON CHILL Filtered)

    Jeder betrachtet das ein wenig anders und seine persöhnlichen Vorgaben, um einen Whisky interessant zu finden unterscheiden sich individuell und sind sehr subjektiv. Deswegen kann man meiner Meinung nach nicht davon ausgehen, das die unsrige Sichtweise eingeschränkt ist.
    Aber mit einem hast du recht; wir sind klein und wenige. Nur wollen wir als "Maltheads" zur breiten Masse gehören, die auf jeden Zug aufspringt? Ich denke nicht:wink:

  • Gloin
    Themenersteller
    User Gloin
    Dabei seit: 04.01.2012Beiträge: 5,816Bewertungen: 20
    , letzte Änderung 19. Juni 2015 um 18:50
    Optionen

    Ich bin absolut bei Dir Ralf.

    Nur wurden hier ja schon regelrechte Abgesänge auf Bruichladdich gesungen. Man könnte es auch anders formulieren:

    Bruichladdich oder wie wenig uns die Whiskyindustrie braucht.

    .

  • Gloin
    Themenersteller
    User Gloin
    Dabei seit: 04.01.2012Beiträge: 5,816Bewertungen: 20
    , letzte Änderung 19. Juni 2015 um 19:21
    Optionen
    "Ciro" schrieb:
    Ja, aber was interessiert mich die Whiskywirtschaft (mit Blends und Massenplörre) ?!
    Maltheads UND Forum (TWS-Marketing-Tool) UND Whiskywirtschaft ist ein bisschen viel für nur eine Blickrichtung !!
    .



    Produziert Bruichladdich für die Blendindustrie? Ich glaube nicht.

    .

  • up1990 User Dabei seit: 17.02.2012Beiträge: 29Bewertungen: 0
    Optionen
    "Gloin" schrieb:
    Ich bin absolut bei Dir Ralf.

    Nur wurden hier ja schon regelrechte Abgesänge auf Bruichladdich gesungen. Man könnte es auch anders formulieren:

    Bruichladdich oder wie wenig uns die Whiskyindustrie braucht.

    .




    Sehr treffend! Für mich eine sehr interessane Entwicklung des Marktes, die wiedereinmal zeigt, dass Whisky als Getränk in der breiten Masse sehr gefestigt ist.

    Auchroisk2014 gefällt das
  • Unbekannt Dabei seit: -Bewertungen:
    Optionen
    "Gloin" schrieb:
    Ich bin absolut bei Dir Ralf.

    Nur wurden hier ja schon regelrechte Abgesänge auf Bruichladdich gesungen. Man könnte es auch anders formulieren:

    Bruichladdich oder wie wenig uns die Whiskyindustrie braucht.

    .




    Stimmt, die brauchen uns nicht so sehr. Unsere "hochwertigen" Whiskys sind eher ein Nischenprodukt, dass für die Industrie einen erfreulichen "Nebenerwerb" bringt. Freuen wir uns darüber, dass die Masse Supermarktplörre kauft und die leckeren Sachen für uns bleiben.
    Aber Abgesang, hmm, hab ich nix davon mitbekommen. Ich bin ja auch noch nicht so lange dabei:wink:

    Problematisch ist halt immer, wenn eine Brennerei ihre Marketingstrategie auf Masse ändert. Da ist der Aufschrei groß. Aber das müssen die Brennereien teilweise tun, um in unserer globalisierten Welt zu überleben:wink:

  • Didier User Didier Dabei seit: 06.05.2014Beiträge: 3,981Flaschensammlung:Meine LimonadenkisteBewertungen: 0
    Optionen

    Wenn's ganz dumm läuft, orientieren sich Schnapskonzerne am Cognac und wir haben am Ende Mondpreise für die Qualität die wir gerne hätten.

    Ich fand es schade, daß Bruichladdichs ihr Angebot sehr extrem eingedampft haben. Was zuvor einfach zuviel war, ist nun ins Gegenteil gedreht.

    Was ich mich frage - wenn Ralfy 80 Mille Klicks hat, wer schaut denn? Was sind das für Leute? 80 Millionen Malheads?
    Mal ne eher grimmige Bemerkung: :evil: Wenn es stimmt daß die USA größer Scotch-Absatzmarkt sind, wundert mich nichts, denn mir kommt es so vor, als ob viele Amis einfach nur eine Masse hirnloser Konsumenten sind, denen alles wurschtpiepegal ist. Siehe auch bejahende Tendenz zu Genfraß, rücksichtslosem Verheizen von Spritreserven und dergleichen mehr Indizien für eine wahrscheinlich zur Hälfte strunzdummen Bevölkerung. Hauptsache man kann mit Reichtum protzen.

    Gimm off :neutral:

    Saloon Horse


    Alles wird gut "Tugend ist eine Eigenschaft, die nie so angesehen war wie das Geld." Samuel Langhorne Clemens (Mark Twain)

    Heiko-S- gefällt das
  • Marko_I User, Moderator Marko_I Dabei seit: 11.01.2006Beiträge: 13,796Flaschensammlung:currently quarantinedBewertungen: 1425
    Optionen
    "ralf_eleuther" schrieb:
    "Gloin" schrieb:
    Ich bin absolut bei Dir Ralf.

    Nur wurden hier ja schon regelrechte Abgesänge auf Bruichladdich gesungen. Man könnte es auch anders formulieren:

    Bruichladdich oder wie wenig uns die Whiskyindustrie braucht.
    .


    ...Aber Abgesang, hmm, hab ich nix davon mitbekommen. Ich bin ja auch noch nicht so lange dabei:wink:


    In diesem Thread wurde ganz schön abgesungen.

    "Every question I answer will only lead to another question", 'Mother', Lost S06E15
    Whisky-Chat-Stammtisch auf Whisky.de / TWS-Ersatzchat / Treffpunkt alt
    Proben: mein komisches Zeuchs / WID-Nummern in Link verwandeln

    ___________________________________________________________________

    User-Moderator - bei Problemen bitte PN - Grau = "Dienstfarbe"

    SteveW110Gloin2 gefällt das
  • Didier User Didier Dabei seit: 06.05.2014Beiträge: 3,981Flaschensammlung:Meine LimonadenkisteBewertungen: 0
    Optionen
    "ralf_eleuther" schrieb:
    Problematisch ist halt immer, wenn eine Brennerei ihre Marketingstrategie auf Masse ändert. Da ist der Aufschrei groß. Aber das müssen die Brennereien teilweise tun, um in unserer globalisierten Welt zu überleben:wink:


    Wirklich? Gibt doch genügend Beispiele für erstklassige Produkte, die nicht en masse produziert werden.

    Ich glaube, beim Whisky ist die Verlockung zur Gier recht groß, denn einerseits kann man den industriell herstellen und andererseits haftet ihm immer noch eine diffuse Romantik an. Ich meine, Still-Apparate mit einem Fassungsvermögen bis etwa 10 000 Liter. Gebäude, die sich meist wie aus längst vergangenen heilen Zeiten zeigen. Schizo.
    Come on. Ich sag mal so: Ich kenne einfach zu viele Unternehmer- und Managertypen, die offen sagen, es gehe ihnen um die ganz dicke Brieftasche. Hingabe, Qualität? Drauf gesch ... Diejenigen, die zu produzieren haben müssen sich leider allzu oft mit knappen Mitteln plagen und rausquetschen. Bei den Leuten findet man das Verständnis für die Essenz, den Spirit ihres Metiers.

    Es funktioniert wie in Gaunerorganisationen à la Mafia. Abgehoben unerreichbar suchen die Absahner ihre weiße Weste zu wahren, während weiter unten in der Hierarchie der Shit auf die Köppe regnet.

    Saloon Horse


    Alles wird gut "Tugend ist eine Eigenschaft, die nie so angesehen war wie das Geld." Samuel Langhorne Clemens (Mark Twain)

  • Gloin
    Themenersteller
    User Gloin
    Dabei seit: 04.01.2012Beiträge: 5,816Bewertungen: 20
    Optionen
    "Marko_I" schrieb:
    In diesem Thread wurde ganz schön abgesungen.


    Danke.

    Eigentlich wollte ich da auch reinschreiben, aber ich habe das Thema nicht gefunden. Jetzt stelle ich fest, dass ich nicht weit genug zurückgeblättert habe.

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.