Bruichladdich oder die eingeschränkte Sicht der Maltheads

245678931
  • Waschbär User Waschbär Dabei seit: 01.05.2014Beiträge: 33,954Bewertungen: 5
    Optionen
    "Didier" schrieb:
    (...)
    Es funktioniert wie in Gaunerorganisationen à la Mafia. Abgehoben unerreichbar suchen die Absahner ihre weiße Weste zu wahren, während weiter unten in der Hierarchie der Shit auf die Köppe regnet.

    Ist Off topic - aber warum muss ich bloß jetzt gerade an die FIFA denken?

  • freakout User freakout Dabei seit: 02.02.2013Beiträge: 928Bewertungen: 15
    Optionen
    "Didier" schrieb:
    Was ich mich frage - wenn Ralfy 80 Mille Klicks hat, wer schaut denn? Was sind das für Leute? 80 Millionen Malheads?


    Den Satz checke ich nicht ganz. Schubst Du mich bitte von der Leitung?
    ---
    Find es auch Schade, daß die "Experimentestrategie" Vergangenheit ist.
    Trinken wir mal Alle einen leckeren Cuvee auf den Umsatz? :biggrin:

  • Naga_Sadow User Naga_Sadow Dabei seit: 27.01.2014Beiträge: 10,257Bewertungen: 1
    Optionen
    "wb70" schrieb:
    "Didier" schrieb:
    (...)
    Es funktioniert wie in Gaunerorganisationen à la Mafia. Abgehoben unerreichbar suchen die Absahner ihre weiße Weste zu wahren, während weiter unten in der Hierarchie der Shit auf die Köppe regnet.

    Ist Off topic - aber warum muss ich bloß jetzt gerade an die FIFA denken?


    Nicht nur FIFA, sondern auch IOC und EU.

    Friend of Laphroaig since 2003
  • Tabbert510 User Tabbert510 Dabei seit: 21.01.2014Beiträge: 397Bewertungen: 0
    , letzte Änderung 19. Juni 2015 um 23:54
    Optionen
    "Gloin" schrieb:
    Rémy Cointreau...

    ...Laut TheSpiritBusiness.com hat Bruichladdich seine Verkäufe verdoppelt.[/url]

    [quote]Irgendwie bekomme ich das mit dem richtigen zitieren nicht hin, ab hier steht jetzt auf jeden Fall mein Senf:biggrin::


    Sind denn keiner Vertriebler hier?

    Die Umsatzsteigerung hat überhaupt nichts mit den neuen Abfüllungen zu tun.

    Jetzt mit Rémy Cointreau im Hintergrund kann Bruichladdich auf ein weltumspannendes Vertriebsnetz zurückgreifen.

    Ich bin sicher das man seit der Übernahme Bruichladdich in viel mehr Ländern und Geschäften kaufen kann als vorher und das wird wohl der Hauptgrund für die Umsatzsteigerung sein.

    Viele Grüße

    PS: Deshalb ist auch die Standard Rang so klein geworden, da so ein Großkonzern nur 4-5 Abfüllung braucht um es einfach zu halten. Diese Abfüllungen müssen dann aber in riesigen Stückzahlen Produziert werden um sie in der ganzen Welt anbieten und verkaufen zu können. Ach ja, dies ist auch der Grund für den Wechsel auf NAS, denn da ist man bei der Produktion auf kein gewisses Alter angewiesen und vermeidet so weitestgehend Engpässe.
    GloinUnbekannt2 gefällt das
  • steak User Dabei seit: 27.05.2014Beiträge: 109Bewertungen: 0
    Optionen

    Der übliche Malthead meckert ja, kauft aber trotzdem. Zudem hat Bruichladdich auch in 2014 viel vom Laddie 10 und dem Rest der alten Range verkauft. Ich sehe da also nicht, dass es da abseits der Maltheads so viele andere Käufer gegeben haben muss. Port Charlotte gehört übrigens auch dazu und die Franchise wird von den üblichen Maltheads auch gekauft, trotz NAS, obwohl teuer. So einfach ist das.
    Übrigens: die Islay Barley sind kein NAS. Die sind offizielle 6 Jahre alt.
    Was lernen wir daraus? Einen Widerspruch zw dem Abgesang hier im Forum und den Verkaufszahlen gibt es nicht bzw nur, wenn man nicht genau nachdenkt. Das Bruichladdich viel Umsatz macht wundert mich kein Stück.

  • Unbekannt Dabei seit: -Bewertungen:
    Optionen

    Im Moment ist Bruichladdich tatsächlich fast gänzlich aus meinem Fokus.

    Dass die nicht ewig mit den Altbeständen interessantes Zeug abfüllen können, war eh klar.
    Der Laddie Ten war aber toll und zeigte was aktuell schon möglich ist.

    Ich bin schon irgendwie der Meinung (totale Mutmaßung), dass ohne den Eigentümerwechsel ein anderer "Spirit" den Genießer erreicht hätte.

    Nun gehört Bruichladdich eben einem Konzern.
    Die haben eigene Interessen und eigene Ziele.

    Maximal erfolgreich sein ist die eine Sache.
    Bei einem Produkt mit Leidenschaft und Qualitätsansprüchen mögen aber die Ziele verschiedener Konzerne / Neuinhaber nicht immer in dieser Hinsicht "förderlich" sein.

    Es gibt viele Produkte die erfolgreich im Sinne der Umsatzzahlen gelten und mich dennoch nicht wirklich interessieren.

    Noch gebe ich aber die Hoffnung nicht auf. Im Moment ist der Wandel sicherlich noch ein notwendiger, um die Investitionen möglichst schnell in einen schwarzen Bereich zu bringen.
    Interessant wird die Entwicklung danach sein.

  • Gloin
    Themenersteller
    User Gloin
    Dabei seit: 04.01.2012Beiträge: 5,816Bewertungen: 20
    Optionen
    "Tabbert510" schrieb:
    Sind denn keiner Vertriebler hier?

    Die Umsatzsteigerung hat überhaupt nichts mit den neuen Abfüllungen zu tun.

    Jetzt mit Rémy Cointreau im Hintergrund kann Bruichladdich auf ein weltumspannendes Vertriebsnetz zurückgreifen.

    Ich bin sicher das man seit der Übernahme Bruichladdich in viel mehr Ländern und Geschäften kaufen kann als vorher und das wird wohl der Hauptgrund für die Umsatzsteigerung sein.

    Viele Grüße

    PS: Deshalb ist auch die Standard Rang so klein geworden, da so ein Großkonzern nur 4-5 Abfüllung braucht um es einfach zu halten. Diese Abfüllungen müssen dann aber in riesigen Stückzahlen Produziert werden um sie in der ganzen Welt anbieten und verkaufen zu können. Ach ja, dies ist auch der Grund für den Wechsel auf NAS, denn da ist man bei der Produktion auf kein gewisses Alter angewiesen und vermeidet so weitestgehend Engpässe.



    Das leuchtet mir ein. So weit habe ich nicht gedacht. Danke.

  • Tabbert510 User Tabbert510 Dabei seit: 21.01.2014Beiträge: 397Bewertungen: 0
    Optionen

    ..."alle 6 Jahre alt"? Ich hab letztens meinem Schwiegervater den "The Classic Laddie" zum Geburtstag geschenkt, da hab ich kein Alter gesehen, steht das irgendwo ganz klein?

    War eben noch mal kurz auf der Bruichladdich Internetseite, aber auch dort habe ich beim überfliegen beim Classic Laddie keine Altersangabe gefunden.

  • Unbekannt Dabei seit: -Bewertungen:
    , letzte Änderung 20. Juni 2015 um 01:00
    Optionen
    "steak" schrieb:
    Übrigens: die Islay Barley sind kein NAS. Die sind offizielle 6 Jahre alt.

    Wenn auf der Flasche das Alter steht ist es kein NAS. Wenn auf der Flasche kein Alter steht ist es NAS. Ob der Inhalt laut Brennerei dann "offiziell" 6 oder 50 Jahre alt ist spielt keine Rolle, da der Hersteller ja bewusst ein No Age Statement auf der Flasche macht.

    Ich denke nicht, dass wir den Beispielen (Fassstärke, Singel Cask, etc.) einiger Brennereien folgen sollten und den Begriff NAS nun "aufweichen", zumal der Begriff NAS wohl eher eine klare Definition von "uns" ist.
    Ohne Alter auf der Flasche ist es ein No Age Statement. Eine einfache Definition ohne jeglichen Spielraum. Übrigens auch kein negatives Urteil über den Inhalt.

  • omnibrain User omnibrain Dabei seit: 24.11.2014Beiträge: 143Bewertungen: 0
    Optionen
    "Tabbert510" schrieb:
    ..."alle 6 Jahre alt"? Ich hab letztens meinem Schwiegervater den "The Classic Laddie" zum Geburtstag geschenkt, da hab ich kein Alter gesehen, steht das irgendwo ganz klein?

    War eben noch mal kurz auf der Bruichladdich Internetseite, aber auch dort habe ich beim überfliegen beim Classic Laddie keine Altersangabe gefunden.

    Einfach mal richtig lesen:

    "steak" schrieb:
    Übrigens: die Islay Barley sind kein NAS. Die sind offizielle 6 Jahre alt.
    Per aspera ad astra.
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.