Motorräder - welche fahrt ihr?

«1345678913
  • Anonymous
    Themenersteller
    User Anonymous
    Dabei seit: 04.05.2004Beiträge: 5,870Bewertungen: 0
  • Herbert_T User Dabei seit: 09.05.2006Beiträge: 154Bewertungen: 0
    Optionen
    odinnord schrieb:

    nicht um die Wogen aus dem Amerika Thread zu glätten...sondern echtes Interesse...was fahrt ihr denn so?

    Seit ewigen Zeiten eine Honda Revere. Das Teil ist das Pendant zum VW Käfer: Nicht totzukriegen mit Steherqualitäten. In fast 15 Jahren (Neukauf damals vor dem Modellwechsel mit der schlechteren Ausstattung '93) hab ich ca. 6 mal Öl gewechselt, einmal die hinteren Bremsklötze, einmal die Zündkerzen. Das wars dann auch u. A. dank absolut wartungsfreiem Kardan. Der Reifenwechsel ist aufgrund der Monoschwinge hinten in 10 min erledigt. Ich geb zu, sie ist nicht die schönste, nicht die stärkste (ich fahre sie nicht ganz offen mit 37 KW), nicht die schnellste, aber wir mögen uns seit vielen gemeinsamen Urlauben und Gewöhnung im Alltag. Vielleicht ist das Horsts Antithese: Die Revere ist was zum fahren, nicht zum schrauben. Die Abstammung von der CX und der VT ist nicht zu verleugnen.

    Gruss,
    Herbert

  • Gerrit_R User Dabei seit: 25.07.2004Beiträge: 171Bewertungen: 0
    Optionen

    Ich fahre immernoch gerne meine 12er Suzuki Bandit von '96.
    Die ganz nackische Version, Technik habe ich aber etwas verbessern müssen...

    Gruß aus OWL

    Gerrit

    Gruß aus OWL Gerrit
  • Schorsch666 User Schorsch666 Dabei seit: 07.12.2004Beiträge: 539Bewertungen: 0
    Optionen
    "Herbert_T" schrieb:
    Die Abstammung von der CX und der VT ist nicht zu verleugnen.

    Gruss,
    Herbert


    Sehr schön, eine CX (Güllepumpe) habe ich heute noch, genauer gesagt eine CX 500 C Baujahr ´81. Das Teil ist mit ein bißchen Pflege übertrieben gesagt unkaputtbar. Bin damit schon kreuz und quer durch die Alpen, in Korsika, Sardinien, Spanien und Kroatien gewesen.
    Seit einigen Jahren fahre ich hauptsächlich eine Transalp PD 06, ebenfalls pflegeleicht und man kann sie vor allem vollpacken wie nen Esel.
    Mit dieser bin ich dann vor 4 Jahren auch endlich das erste Mal in Schottland gewesen - ein Traum!

    Am coolsten fand ich früher die alten Harleys, aber mangels Schrauberqualitäten habe ich die Finger davon gelassen.
    Später ging es mir, wie schon im Amerika-Thread angedeutet, auf den Nerv, daß die Harley ein bißchen zu einem "Schicki-Micki-Moped" verkommen ist.
    Aber irgendwie ist Harley immer noch ein kleiner Traum von mir.

    Dann hoffen wir mal, daß das Wetter bald wieder besser ist und wie sagt man so schön...
    ...eine bullen- und schrottfreie Saison
    Jörg

    Hell Ain´t A Bad Place To Be
  • Horst_S User, Administrator Horst_S Dabei seit: 07.05.2004Beiträge: 5,211Flaschensammlung:Horst_S SammlungBewertungen: 1364
    Optionen

    Seit vielen Jahren fahre ich eine Yamaha 900S Diversion.

    Alle 2 Jahre Ölwechsel und Bremsflüssigkeitswechsel, alle 4 Jahre eine neue Batterie und Bremsklötze und das wars. Ach ja, alle 5.000km hinten einen neuen Reifen und alle 10.000 vorne.

    Mit Cockpitverkleidung, Kardan, langem Radstand und moderaten 66kW lassen sich 500km Autobahnfahrt in 4h leicht überstehen. In den Bergen werde ich zwar regelmäßig von den Youghurtbechern versägt, aber Kurvenschräglage ist nicht der Grund, weswegen ich Moped fahre.

    Meine Traummaschine?

    Eine Yamaha mit 4-Zyl.-Reihenmotor, 90PS, Kardan, Teilverkleidung *und* Katalysator *und* ABS und das alles 50kg leichter als meine jetzige Mühle.

    Gibts noch nicht, darum fahre ich mein Motorrad weiter.

    Gruß
    Horst Lüning

    Gruß Horst Lüning Admin, Whisky.de
  • Springbanker User Dabei seit: 20.04.2006Beiträge: 103Bewertungen: 0
    Optionen

    Hallo, die letzten 5 Jahre war es eine Aprilia SL Falco 1000. Die hat mich von den Dolomiten über die Isle of Man bis in die Highlands und nach Islay ohne Mucken gebracht, tolles Gerät! Ab Mitte März wird es eine neue DIVA sein: Ducati 848. Ich hoffe genau so zuverlässig, aber sicherlich unbequemer. Übrigens bin ich vorher immer Boxer gefahren. Aber wie sagte meine Mutter schon: je oller, je doller.

    Gruss - Albert

  • Klaus_P User Dabei seit: 23.06.2006Beiträge: 41Bewertungen: 0
    Optionen

    Hallo,
    schönes Thema!
    Ich fahre seit 1988(!) eine Honda XBR 500. Kennt kaum jemand, das Teil. Ist wohl mittlerweile auch recht selten...
    1 Zylinder, 500 cm³, 44 PS und ein Handling wie eine 125er.
    Komme aber leider kaum zum fahren, wg. Familie und so, habe gerade mal 18000 km in den 20 Jahren geschrubbt.

    Gute Fahrt auch in 2008 an alle Biker!

    Klaus

    The colours of Scotland leave you young inside (R. and C. MacDonald)
  • gue-sa User Dabei seit: 17.01.2008Beiträge: 17Bewertungen: 0
    Optionen

    Hallo,
    fahre jetzt seit vier Jahren eine Kawasaki Zephyr 550. Möchte mir aber in spätestens zwei Jahren die Honda VFR 800 holen. :biggrin:

  • orangesiegt User Dabei seit: 16.05.2007Beiträge: 347Bewertungen: 0
    Optionen

    Fahre jetzt mein 14tes Bike, das Meiste auf Strasse.

    Jetzt aber bin ich auf den Trichter gekommen: Nix Schönwetterfahren, sondern genau andersrum:::::


    KTM 400 SC (steht für Super Competition) und so wird sie auch hardcoremässig eingesetzt !!!! Das Teil ist etwas betagt ('97), wie ich auch. Deswegen passen wir gut zusammen :lol: . Gegen die aktuellen Wettbewerbsmodelle sehr schwer (123kg), aber mit viel Charakter !!!!
    Sie schreckt vor keinem Schlammloch zurück, vor keinem quer liegendem Baum oder vor keiner 20meter Steilauffahrt verweigert sie. Mancher Überschlag oder Abwurf war zwar drin, wir vertragen uns aber sehr schnell wieder :wink: :wink: .
    Das Mädchen bringt mich immer wieder an meine Grenzen (die früh erreicht sind), somit kann ich sie ca 50% nutzen. Pflegen tue ich sie selber, das liebt sie. Als Entschädigung gönnt sie mir dafür so manchen Spass auf der Cross-Strecke. Fliegen kann sie auch.............



    Viele Grüße,


    Michael

    @Odin:

    Verkauf bloss nicht deine Zündapp, die KS 125 der letzten Baujahre würd ich mir auch noch zulegen.

  • Ulrich_D User Ulrich_D Dabei seit: 08.09.2004Beiträge: 81Bewertungen: 0
    Optionen

    Hallo zusammen,

    zuerst 'ne 500er Suzuki mit 46 Ps,
    dann die Suzuki GS 1100 F mit 146 Ps,
    seit 1997 die BMW R 1100 GS mit 80 Ps,
    und dieses geniale Teil fahre ich so lange,
    bis sie auseinanderfällt.

    Gruß aus Dortmund

    Uli

  • Unbekannt Dabei seit: -Bewertungen:
    Optionen

    Hi @all,

    wirklich guter Thread (das da nicht früher schon jemand drauf gekommen ist?)!

    meine erste war eine Suzuki GSX 400 mit 27 PS
    gefolgt von einer Honda CBX 750 F mit 91 PS
    dann Umstieg auf eine Enduro Yamaha XT 250 mit 18 PS
    weil die Frau dann mit wollte kam eine Yamaha XV 535 Virago mit 46 PS
    Enduro fahren fand ich aber besser und es folgte eine BMW F650 GS mit 50 PS

    seit 2 Jahren bin ich wieder ohne, jedoch juckt es schon wieder... 8)

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.