+++ Frage zum Glengoyne +++

  • Misky
    Themenersteller
    User Misky
    Dabei seit: 28.04.2015Beiträge: 23Flaschensammlung:SchatzkammerBewertungen: 0

    Hallo zusammen.

    Könnte mir bitte jemand den Unterschied zwischen den "Glengoyne 15" und dem "Glengoyne 15 Distiller's Gold" erklären?

    Vielen Dank im Voraus.

    Beste Grüße,
    Misky

    .....peace and be wild!!
  • Moselfranke User Dabei seit: 01.03.2013Beiträge: 678Flaschensammlung:Moselfrankes SammlungBewertungen: 0
    Optionen

    Der Distillers Gold wird mit 40% und in einem Liter für den Travel Retail abgefüllt.

    Der normale 15er gehört halt der Core Range an und hat 43%.

    Misky gefällt das
  • Misky
    Themenersteller
    User Misky
    Dabei seit: 28.04.2015Beiträge: 23Flaschensammlung:SchatzkammerBewertungen: 0
    Optionen

    .......also bis auf die 3% identisch, richtig?

    VG
    Misky

    .....peace and be wild!!
  • [Gelöschter Benutzer] Dabei seit: 29.12.2009Beiträge: 66Bewertungen: 27
    Optionen
    "Misky" schrieb:
    .......also bis auf die 3% identisch, richtig?


    Nein, wahrscheinlich nicht. Das Alter ist gleich, allerdings kann und wird das wahrscheinlich auch ein komplett anderes Batch mit einem anderen Profil sein, Die Tastingnotes auf der Webseite von Glengoyne sind einigermaßen unterschiedlich.
    Natürlich ist es immer noch ein Glengoyne. Der gleiche Whisky nur mit anderem Alkoholgehalt ist es wahrscheinlich nicht.

  • Murxus User Murxus Dabei seit: 31.12.2014Beiträge: 2,263Flaschensammlung:--> siehe baseBewertungen: 9
    Optionen
    "Moselfranke" schrieb:
    Der Distillers Gold wird mit 40% und in einem Liter für den Travel Retail abgefüllt.

    Der normale 15er gehört halt der Core Range an und hat 43%.

    Da fühlt man sich doch als Konsument mal wieder verar***t!
    Wenn die Bezeichnung "Gold" eine Abwertung auf 40% beinhaltet, was kann man dann überhaupt noch auf irgendwelche Pseudo-Aufwertungen geben? :banghead:

    consumo ergo sum
    *** Forengeprüfter Living Bottle Panscher ***


    MISS YOU!

    https://www.whisky.de/forum/uploads/editor/20201211a_IEDAZFKHAS.png

  • mono User mono Dabei seit: 14.03.2014Beiträge: 602Flaschensammlung:monos SammlungBewertungen: 250
    Optionen

    Kann die 43% Version nur empfehlen - sehr leckerer, stilvoller Allday-Malt in meinen Augen.
    Für mich nach dem 21er der beste aus der Standardrange, den ich probiert hab.
    Geheimtipp :wink:

  • Unbekannt Dabei seit: -Bewertungen:
    Optionen
    "mono" schrieb:
    Kann die 43% Version nur empfehlen - sehr leckerer, stilvoller Allday-Malt in meinen Augen.
    Für mich nach dem 21er der beste aus der Standardrange, den ich probiert hab.
    Geheimtipp :wink:

    Same here. Erinnert mich im Brennereicharakter ein wenig an Macallan :smile:

    DarthDronach gefällt das
  • impossible User impossible Dabei seit: 12.07.2014Beiträge: 147Bewertungen: 0
    Optionen

    Ich find den 15er 43% auch klasse und hab immer eine Flasche offen.

    Der 18er in der 1L Flasche hat auch nur 40%, aber im Gegensatz zum 15er die gleiche Aufmachung wie die 0,7er mit 43%.

    Generell gefällt mir Glengoyne sehr gut, besonders der 21er ist zu empfehlen.:biggrin:

    Wollte demnächst mal den 10er und 12er testen.

  • Misky
    Themenersteller
    User Misky
    Dabei seit: 28.04.2015Beiträge: 23Flaschensammlung:SchatzkammerBewertungen: 0
    , letzte Änderung 6. Mai 2015 um 17:59
    Optionen

    Hallo,

    vielen Dank für eure Antworten.

    Die Glengoyne Flasche wollte ich ursprünglich gar nicht haben, da mir die Destillerie gar nichts sagte und ich sie bis dato gar nicht kannte. Nun bin ich froh, dass ich sie in meiner eher bescheidenen Sammlung (4 Flaschen) habe und eigentlich ist diese Flasche bis jetzt der beste Tropfen.

    Mein Plan ist eine Sammlung von 6-8 Flaschen aufzubauen. Am besten eine aus jeder Region und dann diese parallel zu trinken um die Unterschiede wahrzunehmen / erkennen, mit der Hoffnung, dass eines Tages auch bei mir die „Fruchtbombe“ im Mund explodiert :wink:

    Schönes WE,
    Misky

    .....peace and be wild!!
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.